LH startet Netjets-Projekt in München / Vertragsunterzeichnung am Mittwoch

Lufthansa Private Jet: Lufthansa bringt innovatives Produktangebot mit NetJets auf den Markt
Kooperationsvertrag heute unterschrieben

09.03.05
Größtmögliche Flexibilität mit höchstem Komfort für Lufthansa Kunden: Mit dem Start des Sommerflugplanes wird Lufthansa ihren Fluggästen ab dem 29. März eine neue Dimension individuellen Reisens ermöglichen. Kunden, die besonderen Wert auf Flexibilität und Zeitersparnis legen, wird Lufthansa ein weltweit einmaliges Produkt anbieten: „Lufthansa Private Jet, exclusively operated by NetJets“. Reisende können künftig von mehr als 1.000 europäischen Abflughäfen mit Privatjets zunächst das Lufthansa Drehkreuz München schnell und individuell erreichen, um von dort mit Lufthansa Flügen in der First oder Business Class zu Zielen in aller Welt weiterzureisen. Ebenso können Fluggäste mit Lufthansa Flügen nach ihrer Ankunft in München unmittelbar und bequem mit Privatjets zu ihren Zielen weiterreisen. Auch Flüge zwischen Flughäfen in europäischen Ländern gehören zum einzigartigen Angebot von „Lufthansa Private Jet“. Mit dem neuen Privatjet-Service weitet Lufthansa ihr Produktangebot im obersten Segment weiter aus. Es ist die ideale Ergänzung zu dem großen, weltumspannenden Netzwerk mit dichtem Frequenzbild, das um tausende von individuellen Möglichkeiten erweitert wird.

Den Vertrag, der die Basis für das neue und exklusive Lufthansa Produkt bildet, unterzeichneten heute Wolfgang Mayrhuber, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, und Richard Santulli, Chairman and Chief Executive Officer von NetJets Inc.. Wolfgang Mayrhuber: „Für Geschäftsreisende wird Zeitsouveränität immer wertvoller. Viele unserer Kunden wünschen sich ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Reiseplanung. Die Verkürzung der Reisedauer und individuelle Gestaltung der Flugtermine tragen entscheidend zu ihrem Geschäftserfolg bei. Mit unserem neuen, maßgeschneiderten Angebot verbinden wir die hohen Lufthansa Standards mit den Vorteilen der Privatfliegerei und tragen damit dem Bedarf vieler Kunden Rechnung. In NetJets haben wir den idealen Partner für dieses Segment gefunden. Die fast 20-jährige Erfahrung von NetJets auf dem Gebiet der Privatflüge, der technische Standard der Flotte, die Professionalität in der Durchführung der Flüge sowie der hohe Sicherheitsstandard haben das Unternehmen zum Weltmarktführer im privaten Flugverkehr gemacht.“ Richard Santulli dazu: “Wir sind erfreut, heute Partner von Lufthansa zu werden und ihren wertvollsten Kunden ein außergewöhnliches Angebot und Flexibilität zu garantieren. Wir sind begeistert, dass sich Lufthansa, als eine der Fluggesellschaften mit der größten Luftfahrtkenntnis in Deutschland für NetJets als Partner entschieden hat. Mit dieser Partnerschaft sehen wir uns in unserer Sicherheitsstatistik und unserem Ruf für hervorragenden Service bestätigt.”

Zunächst wird „Lufthansa Private Jet“ ein halbes Jahr im Markt getestet und ausgewählten Kunden der First- und Business Class sowie allen HON Circle Mitgliedern angeboten. Diese Fluggäste können „Lufthansa Private Jet“ Dienste zwischen München und mehr als 1.000 Zielorten in der EU, Norwegen und der Schweiz sowie Flüge zwischen diesen europäischen Destinationen im Punkt-zu-Punkt-Verkehr nutzen. Abflug- und Zielflughafen können ebenso wie die Abflugzeiten vom Fluggast frei gewählt werden. Durch den Wegfall mehrfacher Umsteigeverbindungen und Transferzeiten kann durch die Nutzung von Lufthansa Private Jet eine erhebliche Zeitersparnis auf einer Reise erreicht werden.

„Lufthansa Private Jet“ Flüge werden zu einem attraktiven Komplettpreis angeboten. Die Preise sind nach Tarifzonen gestaffelt und umfassen das komplette Flugzeug. Ein Lufthansa Private Jet Flug von München nach Lugano kostet beispielsweise je nach Flugzeugtyp 4.550 € oder 5.650 €, der Preis für einen Flug von Dublin nach Billund beträgt 9.530 €. Für jeden weiteren Passagier, den der Reisende mitbringt, wird ein Begleitertarif von maximal 300 € erhoben. Für jeden Flug mit „Lufthansa Private Jet“ erhält jeder Passagier 10.000 Meilen. Die Buchung kann im Voraus bis zu 180 Tage oder kurzfristig bis zu 24 Stunden vor dem geplanten Abflug erfolgen. Die gesamte Reise wird gebucht über eine eigens eingerichtete Service Hotline +49 (0) 18 02 99 33 00 für Deutschland und Europa und 0888 261 0814 für USA und Kanada mit speziell geschulten Service Mitarbeitern.

Der Kunde von „Lufthansa Private Jet“ genießt an Bord und am Boden erstklassige Privilegien: Am Drehkreuz München werden die Gäste im Transfer speziell betreut und von einer Limousine mit Chauffeur direkt zum nächsten Flugzeug gebracht. Passkontrolle, Sicherheitsüberprüfung und Zollabfertigung erfolgen in kürzester Zeit. Die Umsteigezeiten sind minimal. Während des Fluges im „Lufthansa Private Jet“, der exklusiv zur Verfügung steht, wird höchste Qualität bei Service, Catering und Inflight Entertainment geboten, die dem anerkannten Niveau der Lufthansa First Class entspricht. Die Flugzeuge vom Typ Cessna Citation Excel und Bravo bieten ein hohes Maß an Komfort. Die Jets verfügen über eine Sitzkapazität für bis zu sieben Passagiere. Der Sitzabstand beträgt, je nach Flugzeugtyp, zwischen 105 und 120 Zentimeter. Alle Flugzeuge verfügen über Data Ports, Steckdosen, Satellitentelefone und Inflight Entertainement (Audiosystem und CD oder DVD).

Mit „Lufthansa Private Jet“ führt Lufthansa konsequent ihre Differenzierungsstrategie fort und rundet ihr Produktportfolio im obersten Segment ab. „Mit Lufthansa Private Jet bauen wir unsere führende Position im Top-Segment weiter aus. Höchste Qualität, ein innovatives Produkt sowie perfekter Service am Boden wie an Bord sind unser Anspruch“, so Wolfgang Mayrhuber und führt fort „Mit dem neuen Privatjet-Angebot wird eine innovative Produktidee umgesetzt, die den Komfort erhöht und noch individuellere Möglichkeiten des Reisens bietet.“ Die neue Business Class auf Langstreckenflügen, Flynet – der erste Breitband-Internet-Zugang an Bord, ein eigenes Terminal und exklusive Lounges für First Class Kunden und HON Circle Mitglieder sind Produktinnovationen, die Lufthansa in den letzten beiden Jahren auf den Markt gebracht hat.

NetJets, weltweiter Marktführer im privaten Flugverkehr, ist ein Unternehmen der Berkshire Hathaway Group. Gegründet 1986 in den USA verfügt NetJets heute weltweit über die größte Privat-Flotte, mit mehr als 550 Flugzeugen. 1996 wurde NetJets Europe gegründet. NetJets Europe ist der größte Betreiber von Privatjets in Europa. 2004 absolvierten NetJets Europe und NetJets USA zusammen mehr als 270.000 Einzelflüge in mehr als 145 Länder. Aufgrund der Größe und des technischen Standards der Flugzeuge, ihres Durchschnittsalters von nur 18 Monaten, der professionellen Operation, der Qualität der Pilotenausbildung und der hohen Sicherheitsstandards ist NetJets der ideale Partner für „Lufthansa Private Jet“.

Deutsche Lufthansa AG
Konzernkommunikation
 
so nachdem das netjets porjekt nun schon ein paar wochen läuft, gibt es eigentlich mal erste resonanz der kunden? weiss da jmd vielleicht etwas genaueres?? wird es angenommen oder eher weniger...??
Merci
 
??? Angeblich haben bereits zwei Flüge stattgefunden ???
Das muss sich wohl noch in den entsprechenden Kreisen rumsprechen...
 
Das ist ja wirklich ein Hit mit 2 Flügen ;D ;D Aber mal sehen ist ja erst in der Aufbauphase und es wird sich bestimmt noch ändern wenn auch das Firstclass Terminal in MUC eingerichtet wurde. :)
 
[quote author=Merpati link=board=1;threadid=2250;start=30#msg35205 date=1115283628]
??? Angeblich haben bereits zwei Flüge stattgefunden ???
Das muss sich wohl noch in den entsprechenden Kreisen rumsprechen...
[/quote]

kann es sein, dass 2x pro Tag gemeint ist ? Denn vor der Vereinbarung mit LH waren bereits jeweils 1-3 Netjets Flüge an den Wochentagen MO-FR in MUC vertreten ???
 
@mucflyer:
Sorry, aber ich meine schon zwei Flüge insgesamt!
Netjets ist natürlich ein alltäglicher Gast in MUC, schon immer, aber nicht alle Netjet-Flüge finden in Kooperation mit LH statt.
 
Viele Firmen entdecken fuer ihr oberes Management die Vorzuege von Mietjets. Die verglichen mit Linienfluegen sehr viel kostspieligeren Fluege sparen Zeit und damit wiederum auch Geld. DER Business Travel hat im ersten Quartal 2005 bereits so viel Umsatz mit Business-Jets gemacht wie im gesamten Jahr 2004. Kunden der Firma European Business Aviation Services sind mittlerweile v. a. Passagiere aus osteuropaeischen Laendern. Den Trend zum MietJet hat auch Lufthansa erkannt, die seit Anfang Maerz gemeinsam mit Netjets Business-Charterfluege anbietet.
(Sueddeutsche Zeitung, S. 24)
 
Lufthansa is expanding its Lufthansa Private Jet to Frankfurt, citing a "thoroughly positive" customer response since the service was launched at Munich on March 29. From June 1, first and business class passengers flying LH from Frankfurt to any destination worldwide can arrange to purchase travel to Frankfurt by Lufthansa Private Jet. Likewise, passengers arriving at FRA aboard long-haul flights can connect to more than 1,000 airports throughout Europe. Private Jet flights depart from and arrive at Egelsbach Airport close to FRA. The airport transfer takes 15-30 min., according to the carrier.
 
In diesem Jahr haben mehr deutsche Unternehmen denn je die Vorteile
von privaten Geschaeftsfluegen genutzt. Der Vorsitzende der German
Business Aviation Association, Bernd Gans, sagte, der Umsatz und die
Zahl der Fluege seien gegenueber dem Vorjahr zweistellig gewachsen.
Der weltgroesste Vermarkter von Teileigentum an Geschaeftsflugzeugen,
NetJets, verzeichnet u. a. dank der Kooperation mit Lufthansa sogar
ein Plus von 80 % und kommt im Schnitt auf zehn Starts und Landungen
pro Tag in Deutschland. Air Partner, der Weltmarktfuehrer fuer
kurzfristige Business-Charterfluege, hat im abgeschlossenen
Geschaeftsjahr in Deutschland um 50 % zugelegt. Insgesamt gehoert
Deutschland mit 450 Jets zur groessten Geschaeftsflugnation in
Europa. Mehr als zehn Prozent der weltweiten Umsaetze von
schaetzungsweise zwei Milliarden Euro pro Jahr entfallen auf
Deutschland. NetJets-Europachef Mark Booth sagte, obwohl diese Art zu
Fliegen die Ausnahme bleiben werde, lohnten sich die Kosten
zunehmend. Erfolgreiche Manager muessten ihre Zeit immer effizienter
nutzen. Gerade der Zeitgewinn macht in den meisten Faellen die
hoeheren Kosten wieder wett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paßt zwar nicht unbedingt hier rein, aber trotzdem. Aus a.de News:

21.12.2005 Pressemeldung: Originaltext Deutsche Lufthansa AG

First Class Limousinenservice jetzt in München

Vorfahrtservice, Fast Lanes und eine First Class Area als exklusiver Bereich zum Entspannen und Genießen: Dass die besondere Betreuung bei den Gästen schon jetzt sehr beliebt ist, zeigen die Besucherzahlen der First Class Area in München. Seit der Eröffnung am 26. Juli besuchten 12.000 First Class Passagiere und HON Circle Member die exklusive Area im Terminal 2. Nach der erfolgreichen Einführung des First Class Bodenproduktes im Sommer 2005 bietet Lufthansa jetzt ab München einen zusätzlichen Service im Premium-Reisesegment an: Ab sofort kommen First Class Gäste und HON Circle Member in den Genuss eines Limousinenservice vom Terminal zum Flug, wenn ihr Flugzeug auf dem Vorfeld parkt.


Das Angebot gilt für alle betreffenden Gäste, die mit Lufthansa, Lufthansa Regional und dem Star Alliance Partner Austrian Airlines vom Terminal 2 abfliegen, umsteigen oder ankommen. „Unser Ziel ist es, unseren vielreisenden Kunden die Zeit vor dem Abflug so angenehm und kurzweilig wie möglich zu gestalten. Die Abholung mit einer Limousine ist sicher die angenehmste Art, die Reise zu beginnen oder zu beenden“, sagt Karl-Ulrich Garnadt, Konzernbeauftragter und Leiter Hub Management München. In Frankfurt wird der Limousinenservice bereits seit der Eröffnung des First Class Terminals im vergangenen Jahr angeboten. Den Status eines HON Circle Member können Kunden des Miles&More Programm erreichen, wenn sie innerhalb von zwei Kalenderjahren 600.000 HON Circle Meilen sammeln. Dabei handelt es sich um Statusmeilen, die auf Flügen, durchgeführt von Lufthansa, Lufthansa Regional, Austrian Airlines Group, LOT Polish Airlines, Air Dolomiti, Air One oder United Airlines gesammelt wurden.
 
Zurück
Oben