LH startet Netjets-Projekt in München / Vertragsunterzeichnung am Mittwoch

[quote author=MUCFLYER link=board=1;threadid=2250;start=15#msg29374 date=1110291861]
Doch fluhu, genauso haben sie es geplant. Einzelne und unregelmäßige Flüge die nach individuellem Bedarf die First Class Klientel zu den ANSCHLUSSFLÜGEN nach München bringt. Natürlich wirds auch den ein oder anderen Gast geben der hier sein Endziel hat, sollte aber eher die Ausnahme bleiben.
Das Volumen kann meines Erachtens derzeit kaum eingeschätzt werden...
Wenn die Peaks voll sind, kommen sie halt eher und werden stundenlang mit bayerischen Geisha's gepampert... ;D

Spaß beiseite, unterliegt diese Art von General Aviation den gleichen Slot Regularien ?
[/quote]

zu den flughafen-slots kann ich nichts sagen, normalerweise müssen sich GAT flieger aber vorher anmelden. slots von ATC gibt's für alle gleich....

Saigor
 
@ saigor: Glückwunsch!

Zur Koordinierung der GenAv: Die müssen sich genau so einen Slot vom Koordinator geben lassen, können das allerdings nur kurzfristig machen und erwerben keine historischen Rechte. Die Kontrolle wird auch immer schärfer (u.a. auf Betreiben der DFS ;D), also wird der Spielraum immer kleiner. Es mag ja sein, daß die LH ihre Ultra-Premium-Paxe so transportieren will, aber ich sehe da etwas schwarz. Und ehrlich gesagt: was hat der Flughafen davon, was hat die Luftfahrt davon, wenn ein paar Kapitalkräftige mit einer "Kleinmaschine" fliegen? Wir ärgern uns über das Kloaglump (nix gegen FF ;)), aber die haben wenigstens noch 30 und mehr Paxe und bieten Verbindungen an, von denen alle etwas haben und die auch ausbaufähig sind. Netjet ist nur wieder ein Aushänger, ein Augenwischer und ein Bonbon für ein paar Reiche - z.T. zu lasten und auf Kosten der Massen der Paxe.
 
@ fluhu

Das hat die Fraport mit der Lufthansa ganz geschickt einfädelt.
Somit werden München Slots genommen, obwohl der Markt eher in Frankfurt angesiedelt werden sollte. Kann mir sogar vorstellen das aus verschiedene Zielen die Premiumkunden einzeln nach München kommen und dann zusammen nach Frankfurt geflogen werden. Von dort gehts per Hansa weiter in die ganze Welt. In Frankfurt braucht man vielleicht 4 Slots täglich und in München das Zehnfache.
Wird hier die FMG wieder über den Tisch gezogen??? ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=2250;start=15#msg29436 date=1110355998]
Das hat die Fraport mit der Lufthansa ganz geschickt einfädelt.
Somit werden München Slots genommen, obwohl der Markt eher in Frankfurt angesiedelt werden sollte. Kann mir sogar vorstellen das aus verschiedene Zielen die Premiumkunden einzeln nach München kommen und dann zusammen nach Frankfurt geflogen werden. Von dort gehts per Hansa weiter in die ganze Welt. In Frankfurt braucht man vielleicht 4 Slots täglich und in München das Zehnfache.
Wird hier die FMG wieder über den Tisch gezogen??? ;)
[/quote]

Für die FMG wär es nur ein Problem, wenn LH die SLots schon im vorhinein beantragt und somit andere Airlines blockiert. Aber wer weiss bei LH schon, ob ein PAX am 5.September nach Nantes fliegen will........?

Eher könnte man sagen, es werden vereinzelt nicht benötigte Slots genutzt......

Oder hab ich da nen Denkfehler?
 
Ein gewisses Kontigent werden die doch sicherlich beantragen. Sonst ist das ganze doch eine Todgeburt oder die Warteschleifen werden dieses Jahr stark ansteigen. ???
 
Die können kein Kontingent beantragen, sondern wirklich nur Restplätze nutzen. Bei den Bußgeldern, die die EU-Kommision verhängt, lohnen sich Verstöße gegen das EU-Recht erst ab einer gewissen Größe! ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=2250;start=15#msg29436 date=1110355998]
@ fluhu

Das hat die Fraport mit der Lufthansa ganz geschickt einfädelt.
Somit werden München Slots genommen, obwohl der Markt eher in Frankfurt angesiedelt werden sollte. Kann mir sogar vorstellen das aus verschiedene Zielen die Premiumkunden einzeln nach München kommen und dann zusammen nach Frankfurt geflogen werden. Von dort gehts per Hansa weiter in die ganze Welt. In Frankfurt braucht man vielleicht 4 Slots täglich und in München das Zehnfache.
Wird hier die FMG wieder über den Tisch gezogen??? ;)
[/quote]

Dem ist - wie erläutert - nicht so.

LH kann für Netjets keine Slots langfrisitig koordinieren, Netjets erhält keine historischen Slotrechte und damit wird auch keinem was weggenommen.
 
@all

Kann mir dann einer mal verraten, warum München dann Slotprobleme hätte. Wenn der Zeitraum über Stunden blockiert, was bringt dann das NetJet-Produkt in München überhaupt.
Sollen die Umsteiger im Premiumgeschäft vielleicht um 5.30Uhr in München landen und dann um 15.30Uhr nach New York weiterfliegen. Also doch eine Todgeburt!!! ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=2250;start=15#msg29464 date=1110370403]
@all

Kann mir dann einer mal verraten, warum München dann Slotprobleme hätte[/quote]

das behauptet ja keiner ausser dir.... ;)

[quote author=flymunich link=board=1;threadid=2250;start=15#msg29464 date=1110370403]
@all

was bringt dann das NetJet-Produkt in München überhaupt.
[/quote]

Ist doch klar. Lufthansa kann für den, der es zahlen will, JFK-MUC-BRQ (oder was auch immer) anbieten, eben ja nach Bedarf.......
 
Wieviele Paxe werden das denn pro tag sein? Ich schätze mal auf höchstens 10 Paxe / Tag die z.B. von Hof, Friedrichshafen, Verona oder ähnlichen Flughäfen starten und mit LH nach N.Y., SFO oder ähnlichen Zielen wollen....
 
[quote author=fluhu link=board=1;threadid=2250;start=15#msg29428 date=1110350851]
@ saigor: Glückwunsch!

Zur Koordinierung der GenAv: Die müssen sich genau so einen Slot vom Koordinator geben lassen, können das allerdings nur kurzfristig machen und erwerben keine historischen Rechte. Die Kontrolle wird auch immer schärfer (u.a. auf Betreiben der DFS ;D), also wird der Spielraum immer kleiner. Es mag ja sein, daß die LH ihre Ultra-Premium-Paxe so transportieren will, aber ich sehe da etwas schwarz. Und ehrlich gesagt: was hat der Flughafen davon, was hat die Luftfahrt davon, wenn ein paar Kapitalkräftige mit einer "Kleinmaschine" fliegen? Wir ärgern uns über das Kloaglump (nix gegen FF ;)), aber die haben wenigstens noch 30 und mehr Paxe und bieten Verbindungen an, von denen alle etwas haben und die auch ausbaufähig sind. Netjet ist nur wieder ein Aushänger, ein Augenwischer und ein Bonbon für ein paar Reiche - z.T. zu lasten und auf Kosten der Massen der Paxe.
[/quote]

LH hat sich ja bisher immer irgendwie durchgesetzt. ;)


Ich würde das aber generell nicht immer so negativ sehen. Ich halte nichts davon, wenn immer gleich alles in Grund und Boden geredet wird, auch wenn es an dem Projekt sicherlich einige negative Aspekte geben mag.

Das Netjets-Projekt wird m.W. zunächst mal ein Test sein. Man wird sehen, ob es tatsächlich angenommen werden wird. Das Engagement der Lufthansa im Premiumbereich ist richtig und wichtig. Der Versuch zusätzliche Einnahmequellen und neue Kundenmärkte zu erschließen ist nun sicherlich nicht der verkehrte Weg. 1 Pax im Businessjet bringt vielleicht mehr als die 30 Normalos im Canadairjet aus LYS?!?

Außerdem geht es nicht um eine Aramada an Kleinjets, die hier jeden Peak verstopfen, sondern nur um Einzelflüge.
--> Motto: Oana gehd no, oana gehd oiwei! ;D


LH werden einige Jets (m.W. 2 versch. Typen) zur Verfügung gestellt und die können bis zu einer bestimmten Zeit vor dem gewünschten Termin gebucht werden (incl. LH-Ticketing, HON-Meilen usw.). Mehr dazu an 1500 Uhr in der PK.
 
das geht ganz simpel flymunich:

lufthansa braucht einen Airportslot für einen dieser kleinen pinscher und geht zum flughafen wegen eines slots. der zeitraum ist eigentlich voll aber weil die große hansa anfragt drücken sie ein auge zu, denn - einer geht noch einer geht noch rein!
dumm nur das dann auch ein flugplan für diesen flieger kommen muß den dann unsere leute auf ihrem schirm sehen. leider sind es dann in der stunde 97 bewegungen statt dem eckwert von 89. aber auch hier gilt dann:
die paar mehr, ist ja schönes wetter.

und schon kommen halt deutlich über dem eckwert und keinen juckts - wird schon klappen (was auch meist der fall ist), weil ob'sgut geht oder nicht hängt von vielen faktoren ab ;)
einzig wenn sich dann einer entschließt doch zu slotten wird's haarig, weil dann doch die flieger schnell nach hinten geschoben werden...

Saigor
 
[quote author=coolAIR link=board=1;threadid=2250;start=30#msg29471 date=1110371109]
.......................................

Außerdem geht es nicht um eine Aramada an Kleinjets, die hier jeden Peak verstopfen, sondern nur um Einzelflüge.
.............................
[/quote]

also Eurocontrol macht sich bereits sorgen wegen der wachsenden zahl an kleinen business jets, die die ATM infrastruktur überstrapazieren können. ist so eine art 'worst case szenario', aber nicht unwahrscheinlich. die fractional ownerships sind da nur ein teil des problems, größere wirkung wird durch die VLJs (so was wie DJET) entfacht, die in SEHR großen stückzahlen gebaut werden sollen. lauter Airwayblocker...

Saigor
 
Für euch in der Flugsicherung kann ich dann nur Wünschen das die Zahl wirklich im erträglichen Rahmen bleibt und das NetJet-Produkt, das in München für Frankfurt getestet wird bis deren 4te Bahn in Betrieb 2015 geht.
Aber zur Fußball WM 2006 wirds dann aber gewaltig knapp mit Airport-Slots werden in München. Die ganzen Pressefuzzies und VIP's in München werden die Luftstraßen schon verstopfen. ;)
 
2006 wird wohl das Jahr in Deutschland was den Luftverkehr angeht. Die 4 Wochen wo die WM hier ist, ganz besonders, nimmt man noch jeweils die Woche vor und nach der WM, wird es wohl richtig voll.
FRA, DUS, TXL und MUC werden wohl in der Zeit über der Kapazität operieren, müssen.
 
[quote author=Saigor link=board=1;threadid=2250;start=30#msg29473 date=1110371640]
das geht ganz simpel flymunich:

lufthansa braucht einen Airportslot für einen dieser kleinen pinscher und geht zum flughafen wegen eines slots. der zeitraum ist eigentlich voll aber weil die große hansa anfragt drücken sie ein auge zu, denn - einer geht noch einer geht noch rein!
[/quote]
Zum Glück wird der Airport-Slot nicht vom Flughafen vergeben, also kann der Geier - wollte sagen der Kranich - an dieser Stelle auch keinen Druck ausüben! ;D
 
Ich würde das zusätzlich zu erwartende GA-Aufkommen mal nicht überbewerten.
Wenn 'Lufthansa Private Jet' pro Tag zwei zusätzliche NetJets nach München bringt, wird das schon mehr sein als erwartet wird.

Im übrigen finde ich es immer wieder erstaunlich zu welchen Wortneuschöpfungen LH immer wieder fähig ist: ZEITSOUVERÄNITÄT, ein Fall für den Duden!
 
Zurück
Oben