Loss-of-License Versicherung

V3

Mitglied
Hallo,

ich bin hauptberuflich Versicherungsmakler und ein Kollege von mir sucht für einen Mandanten eine vernünftige Berufsunfähigkeits-Versicherung für Piloten (einschließlich Loss-of-License).

Sinvoll wären hier einige Versicherer-Empfehlungen und nicht andere Maklerbüros ;)
 
Hallo,

ich bin hauptberuflich Versicherungsmakler und ein Kollege von mir sucht für einen Mandanten eine vernünftige Berufsunfähigkeits-Versicherung für Piloten (einschließlich Loss-of-License).

Sinvoll wären hier einige Versicherer-Empfehlungen und nicht andere Maklerbüros ;)

Was heißt Versicherer-Empfehlungen?
Welche Versicherer sowas machen meinst?

Also ich weiß aus sicherer Quelle, dass die Allianz sowas macht! ;D
 
Verstehe ich das richtig?

Ein Mandant fragt einen Versicherungsmakler nach einer Versicherung, dieser fragt einen Kollegen und der erkundigt sich dann in einem www-Forum nach Anbietern?

Das klingt ja nach geballtem Know-How. :shut:

Nix für ungut,

Gruß MAX
 
Max,

jeder kann googeln aber ich dachte hier kann man ein paar Tipps aus der Praxis, aus dem realen Leben bekommen, z.B. etwas wo man nachlesen kann, wo man sich genauer informieren kann.

Und es ist richtig, dass es in dem Bereich wenig echte Spezialisten gibt. Aber ich glaube es ist in Ordnung, wenn jemand - im Bewusstsein, dass er KEIN Spezialist ist - versucht aus verschiedenen unterschiedlichen Quellen Informationen zu sammeln. Da er wusste, dass ich mich in so Foren auch gelegentlich tummele, bat er mich mal nachzufragen. Gibt es da aus deiner Sicht irgend ein Problem? Oder musst du nie nachfragen oder recherchieren?:think:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo V3,

ich muß dauernd bei irgendjemand irgendwas nachfragen und das ist schwer in Ordnung. Aber mir ging es mehr um den Punkt, das ein (hauptberuflicher) VERSICHERUNGSMAKLER offensichtlich keine anderen fundierten Quellen als das MucForum hat.

Falls Du das völlig normal findest und meine Verwunderung nicht nachvollziehen kannst, dann lassen wir es einfach. Das wäre so, als wenn ich (in meinem Job) hier nachfrage, warum eigentlich ein Flugzeug fliegt.

Für alle anderen Betroffenen, kann ich nur sagen, dass sich im Versicherungsfeld der Berufs-Unfähigkeits-Versicherung allgemein und der Lizenzverlust-Versicherung für Berufsflugzeugführer im speziellen ganz offenbar eine besonders hohe Anzahl an schwarzen Schafen tummelt, zumindest sind nicht nur bei einer Versicherung die Bedingungen und das Kleingedruckte nicht wirklich dazu angetan den Zweck zu erfüllen, den der Versicherungsnehmer erreichen wollte.

Hierzu lief vor einigen Jahren mal in einem andern Forum ein Vergleich des Kleingedruckten von verschiedenen Versicherungen und als folge dessen schlafen einige Kollegen nun etwas schlechter.

Hier geht es schließlich nicht um die Reisekrankenversicherung für Omas Katze oder eine Police gegen einen Meteoriten-Absturz auf meine Garage, sondern an dieser Versicherung hängt das finanzielle Auskommen von mir und meiner ganzen Familie, wenn der Fliegerarzt nächsten mal den Daumen senkt. Da würde ich doch gerne maximale Expertise am Werk wissen.

Falls der Mandant zufällig auch mitliest oder Dein Kollege es gut mit ihm meint, dann soll er zur Albatros (Versicherungs-Tochter der LH) gehen, dort kennen die sich besonders mit LoL sehr gut aus.

Gruß MAX
 
Max, wir können es gerne dabei belassen.

Ich weiß aus meiner nun 15-jährigen Erfahrung als Makler 2 Dinge:

- wer behauptet, sich überall auszukennen, hat keine Ahnung
- neben "Kleingdrucktem" ist die erlebte Erfahrung mindestens genauso wichtig

Ich kann dir etwas sagen über die Bereitschaft von bestimmten Gesellschaften im BU-Fall (nicht LoL, da kenne ich mich wie bereits erwähnt, nicht aus) das an sich kundenfreundliche Kleingedruckte bis zum Anschlag juristisch auszunutzen und die Kunden mit Prozessen zu zermürben, ihnen dann am Schluss einen (für die Versicherung günstigen) Vergleich anzubieten, den der völlig entnervte Kunde annimmt, um Ruhe zu haben. Das ist das Leben. Wovon du sprichst, das kann jede gute oder spezialisierte Software. Die Gesellschaft von der ich gerade spreche steht übrigens bei allen einschlägigen Vergleichen regelmäßig weit vorne ...

Vielleicht habe ich aber auch meine Frage nicht präzise genug formuliert, den ich wollte gerne solche Informationen haben.

Und das Beispiel, warum ein Flugzeug fliegt ist ziemlich arrogant, wie ich finde. Das sollte nämlich jeder Abiturient wissen, dazu muss man echt nicht Pilot werden.
 
Das ist das Leben. Wovon du sprichst, das kann jede gute oder spezialisierte Software. Die Gesellschaft von der ich gerade spreche steht übrigens bei allen einschlägigen Vergleichen regelmäßig weit vorne ...
Das erinnert mich irgendwie mal wieder ziemlich stark an meine Signatur... :thbdwn:
 
Zurück
Oben