LTU / dba / Air Berlin - NEWS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Habe ihn am Funk leider noch nie gehört aber mal sehen wie lange er noch so rum fliegt. Es wurde ja sogar extra eine Gesellschaft gegründet für den Vogel, da fliegen ja Piloten von der ehem. dba....sozusagen nebenbei noch als Freelancer ;-) . (http://www.flybjl.com/)
 
Was passiert denn eigentlich mit dem Premier 1 , der D-IDBA ?? Bekommt die jetzt auch AB/Cls ? ;-)

Der Eigentümer der D-IDBA ist Dr. Hellmig.
Den Flieger verchartert er über Business Jet Line und EBAS International. Zur AirBerlin hat der gute Herr meines Wissens keine Verbindung, nachdem er seine Anteile an der dba abgegeben hatte.
Also wenn überhaupt, dann bekommt die BAG1 eine ATOS-livery - wobei ich den dba-Retro-look top finde.
 
Der Eigentümer der D-IDBA ist Dr. Hellmig.
Den Flieger verchartert er über Business Jet Line und EBAS International. Zur AirBerlin hat der gute Herr meines Wissens keine Verbindung, nachdem er seine Anteile an der dba abgegeben hatte.
Also wenn überhaupt, dann bekommt die BAG1 eine ATOS-livery - wobei ich den dba-Retro-look top finde.

dem kann ich nur zustimmen! schaut echt schick aus das teil, hoffentlich bleibt der so!:thbup:
 
Da hat man schon mal das LT-Rot übernommen, bevor dann alle Flieger so aussehen. Fliegen jetzt alle neu bestellten B738 so rum?
Die neuen A320 haben ja noch den weinroten Anstrich.
 
Da hat man schon mal das LT-Rot übernommen, bevor dann alle Flieger so aussehen. Fliegen jetzt alle neu bestellten B738 so rum?
Die neuen A320 haben ja noch den weinroten Anstrich.

Seit dem die Entscheidung gefallen ist, ist kein neuer A320 gekommen! Der nächste Flieger der für AB kommt ist die D-ABGE, ein A319, Auslieferung ist noch diesen Monat!
 
Ich finde sie auch nicht schlechter, um es mal so zusagen! ;)

Die Winglets sind noch in alten Farben.

Bin mal gespannt ob die Bemalung nicht auch nochmal geändert wird, mit einem größern AIR BERLIN Schriftzug. :think:
 
:laugh2: AirBerlin - die Businessklasse für alle! :drunk:

...für wirklich ALLE!!! :no:

Viel Wirbel um einen entblößten Po
Reisegruppe des FSV Thalau wurde wegen angeblicher Pöbeleien aus dem Flugzeug verwiesen


Von unserem Redakteur
Steffen Reith

THALAU Statt Sangria am mallorquinischen Ballermann gab es gestern Abend Grillwürstchen und Bier im Garten des ersten Vorsitzenden. Dort beratschlagten 13 Mitglieder des FSV Thalau, wie sie auf ihren Rauswurf aus einem Air-Berlin-Flugzeug am Nürnberger Flughafen und die anschließenden verbreiteten Meldungen in bayerischen Medien reagieren werden.
Es gibt zwei vollkommen unterschiedliche Versionen über das, was sich am Donnerstagvormittag am Nürnberger Flughafen abgespielt hat. Die Polizei in Nürnberg und die Fluggesellschaft Air Berlin erklären, dass die Thalauer Gruppe wegen Pöbeleien aus dem Flugzeug entfernt wurde. Bereits beim Einchecken seien die Thalauer auffällig gewesen, sagt Angelika Schwaff, Pressesprecherin von Air Berlin. Daraufhin habe der Kapitän einen Hinweis erhalten, dass er die Truppe im Auge behalten solle. Einer der Männer habe eine Hose getragen, die den verlängerten Rücken nur spärlich bedeckt habe.
Dieser Mann habe zunächst der Aufforderung des Kapitäns, sich einen Pulli um die Hüften zu binden, Folge geleistet, dann aber angefangen, das Personal anzupöbeln. So steht es auch im Bericht der Polizei. „Daraufhin hat der Pilot entschieden, dass der Mann gehen muss“, sagt Air-Berlin-Sprecherin Schwaff. Polizisten hätten ihn von Bord gebracht und eine Alkoholkontrolle durchgeführt.

1,8 Promille bei Alkoholkontrolle

Das Ergebnis: 1,8 Promille. Beim Zurückstoßen der Maschine auf die Startposition habe einer aus der Gruppe aus dem Fenster geschaut und bemerkt, dass sein ausgeschlossener Kumpel mit seinem Koffer das Flugzeug verlassen habe.
Trotz Anschnallzeichen und Ermahnungen habe sich der Kofferbesitzer nicht beruhigt. Erneut sei Personal angepöbelt worden, erklärt Angelika Schwaff. Im Polizeibericht steht gar, dass die Thalauer trotz Verbotes durch die Maschine gelaufen seien. Jedenfalls habe daraufhin der Kapitän entschieden, dass die Gruppe nicht mitfliegen dürfe, sagt Schwaff: „Das ist unserem Piloten in seinen vielen Berufsjahren noch nicht passiert.“ Die Polizei erschien ein zweites Mal und nahm auch die verbleibenden zwölf Thalauer mit. Nach Feststellung der Personalien hätten sie die Heimreise angetreten.
Dass die Koffer vertauscht wurden, sei übrigens die Schuld der Reisegruppe. „Wenn man sich beim Aufgeben des Gepäcks einzeln anstellt und ordentlich verhält, dann kann eigentlich nichts passieren“, sagt Schwaff. Ihr Unternehmen will nun erst einmal abwarten: „Den Schaden können wir noch nicht beziffern. Wir müssen schauen, wie viele der anderen Passagiere ihre Anschlussflüge nicht erreicht haben und deshalb Forderungen stellen werden.“

Flugzeug startet mit 90 Minuten Verspätung

Das Flugzeug sei jedenfalls mit 90 Minuten Verspätung gestartet. Im Polizeibericht heißt es, dass mit einem Bußgeld von 25 000 Euro gerechnet werden muss. Während die Fluggesellschaft abwarten will, werden die Thalauer wohl in die Offensive gehen. „Wir stellen Strafanzeige“, sagt Roland Wahl, erster Vorsitzender des FSV Thalau und mit 50 Jahren Senior der Reisegruppe. Er und auch Georg Storch (39), Träger der ominösen Hose, waren gestern noch ziemlich empört über den Rauswurf und die Schilderungen der Polizei. Storch gesteht allerdings ein, dass er angetrunken war. „Ich trinke vorm Fliegen immer etwas, weil ich Angst habe. Ich gehe aus Aberglauben auch immer als Letzter rein. So ruhig wie dieses Mal bin ich aber noch nie in ein Flugzeug eingestiegen.“ Er habe im Flugzeug sogar noch eine Stewardess gefragt, ob sie ein Problem mit seinem Outfit habe: „Sie hat mir geantwortet, dass sie es lustig findet.“ Storch bestreitet vehement, über den Kapitän geschimpft und andere Personen angepöbelt zu haben. Für Roland Wahl ist Air Berlin Schuld an der ganzen Affäre: „Hätten die die Koffer nicht vertauscht, wäre es zu gar keinem Streit gekommen. Wir waren alle ganz ruhig, auch nachdem der Georg aus dem Flugzeug raus musste. Unsere Überlegung war, dass er am Flughafen einen Kaffee trinkt, die nächste Maschine nimmt und nachkommt.

Brief an Air Berlin

Air Berlin habe nicht nur den einen Koffer der Gruppe vertauscht. Wahl: „Bei meinem Gepäck stand auch ein anderer Namen drauf. Diese Verwechslungen haben alle Jungs betroffen.“ Es sei auch – abgesehen von Storch – kein einziger aus der Thalauer Reisegruppe angetrunken gewesen. Wahl: „Wir haben alle am Flughafen ein oder zwei Bier getrunken. Beim Georg waren es drei. Mehr waren es ganz sicher nicht.“ Sicherlich sei man gut gelaunt gewesen, schließlich habe man die Reise schon seit Dezember geplant. Wahl hat sich nach dem Rauswurf der zwölf verbliebenen Thalauer Namen von Boardpersonal und Polizeibeamten geben lassen. Als nächsten Schritt will er sich eine Passagierliste besorgen: „Da werden mir mal nachfragen, ob wir uns wirklich so schlecht benommen haben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten unseren Rauswurf für überzogen halten.“
In einem Brief an Air Berlin fordert Wahl die Reisegesellschaft auf, die Kosten von insgesamt über 4000 Euro zu erstatten. Und außerdem behalten es sich die verhinderten Mallorca-Fahrer vor, Air Berlin auch auf Schadenersatz zu verklagen.

16.06.2007 Fuldaer Zeitung
 

Anhänge

  • 680_008_683209_070615Po3.jpg
    680_008_683209_070615Po3.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 54
:laugh2: AirBerlin - die Businessklasse für alle! :drunk:

...für wirklich ALLE!!! :no:

Wenn jemand 1,8 Promille braucht um die Flugangst zu überwinden, sollte er vielleicht lieber den Bus (oder Schiff,...) nehmen!
Und mal ehrlich, die Hose mag am Ballermann angebracht sein, aber wer hockt sich denn mit den blancken Ars...backen auf ´nen Flugzeugsitz?!? Das muß ja für einen selber ecklig sein und für die späteren Gäste erst recht (auch wenn die es nicht wissen).
 
Hast wahrscheinlich recht! Aber, Merpati, wenn Du so eine Hose hast, dann probier doch mal damit an Bord eines Fliegers zu kommen!;D Würde mich interessieren ob das klappt!!! :think:
 
Jetzt bin ich aber wirklich schwer enttäuscht von Euch, vor allem von @gexx!
Was denkt ihr von mir!? Ich soll einen derartigen Fetzen Resthose im Schrank haben???
Und @ATC-Eric hält mich wohl für volkommen unglaubwürdig...
Aber von wegen joke!

Hier offenbart sich bei einem Klick auf das Bild die Bildunterschrift "Georg Storch in seinem Mallorca-Outfit. Foto: Ralph Leupolt"!

Und mittlerweile gibt es auch eine weitereStellungnahme der Ballermänner...

Ich persöhnlich würde bei einem Praxistest den Damen den Vortritt lassen - ob sich da jemand eine Bemerkung erlauben würde...
 

Anhänge

  • palmers1.jpg
    palmers1.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 37
Nun ja, du hast doch desöfteren ein paar Pics im Gepäck und scheust auch nicht, die einzusetzen! ;D Ich konnte mir eben nich vorstellen, dass jmd so in einen Flieger steigt. Aber ich wurde eines besseren belehrt! Und die Damen sehen bei weitem besser aus! ;)
 
Nun mal gut mit den Ballermännern.
Die ersten A320 wurden ja schon an AB ausgeliefert. Und das in weinrot. Jetzt kommen die B738 in rot daher. Wie geht denn nun farbtechnisch weiter? A320 auch in rot oder weiter in weinrot?
Ich finde es besser, wenn man die Farben einheitlich macht, auch auf der Homepage.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben