LTU / dba / Air Berlin - NEWS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
gibts eig schon einen Zeitpaln zum Umlackieren der dba-/ST-Flieger? Wenn ich es richtig verstanden hab, dann sollen die ja bis April schon in den neuen c/s.
Und: wie soll der Bordservice eig bei dba aussehen? Befürchte, so wie bei AB....:(
 
LTU Technik sucht für ihre Station in München einige Techniker - fünf Mitarbeiter insgesamt.
Sind in der Münchener Station derzeit so viele Arbeitsplätze unbesetzt oder gehen in Kürze mehrere Mitarbeiter in Pension oder stehen einige Großaufträge an oder....?

- Certifying Staff Cat. B2/C in der Line Maintenance (m/w)
- Certifying Staff Cat. B1 in der Base Maintenance mit Jahresarbeitszeitmodell (m/w)
- Certifying Staff Cat. B2 in der Base Maintenance mit Jahresarbeitszeitmodell (m/w)
-
Fluggerätmechaniker/-innen in der Base Maintenance mit Jahresarbeitszeitmodell
-
Fluggerätmechaniker/-innen in der Line Maintenance
 
LTU stellt die Verbindung von Düsseldorf nach Orlando nach 15 Jahren ein. Ursache sei nicht eine schwache Nachfrage, so Elisabeth Wissing, Regionalverkaufsleiterin der LTU in Nordrhein-Westfalen, sondern die Erhöhung der Frequenzen nach Miami und Fort Meyers. Zuletzt flog LTU einmal wöchentlich nach Orlando.

Ab dem Sommerflugplan 2007 erhöht LTU die Zahl ihrer Verbindungen von Düsseldorf nach Miami und Fort Meyers auf jeweils drei Flüge pro Woche, Los Angeles wird fünfmal wöchentlich angeflogen. Neu im Flugplan ab Düsseldorf sind zwei wöchentliche Flüge nach Las Vegas.
Das Buchungssystem wird just in diesem Moment (14:15 Uhr) aktualisiert.

Im laufenden Geschäftsjahr erwartet LTU ein Wachstum der Passagierzahlen um 3% auf 5,8 Millionen sowie ein Wachstum des Umsatzes um 10% auf rund eine Milliarde Euro. Für 2008 sollen wieder schwarze Zahlen geschrieben werden.

Links zu den geposteten Neuigkeiten:
- http://www.flightmag.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1233&Itemid=42
- http://www.business-wissen.de/de/aktuell/kat1/akt31865.html
- http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/117000.html
 
Auch wird München 4x pro Woche mit Florida von LTU verbunden. ;)

Ich sage es ja schon seit Jahren das hier genügend Bedarf vorhanden ist.
Denke Lufthansa könnte hier auch mal reagieren. Warten wir es ab!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
klar gibts in Florida genügend Nachfrage... Nur leider zu wenig ab Business... Alles nur Touris -so wie wir immer- ...;)
 
@ MUCFlyer

Lufthansa ist aber keine reine Business-Class Airlines.
Also muß sie auch Ziele bedienen die überwiegend touristisch sind.
So auch New York und andere Ziele. ;)
Genug Fracht würde es nach oder von Florida auch geben umdas einigermaßen auszugleichen.
Swiss ist obwohl noch mehr Businessairline auch mit Miami recht zufrieden, wenn ich das richtig verstanden habe.

Leider hat das diese Airline nicht ganz im Kreuz und deshalb freut es mich umso mehr. Übrigens fliegt LTU im Sommer auch täglich nach Bangkok und ab Winter 08 2x täglich nach Thailand. Lufthansa hechelt auch hier nur hinterher und hat keine Verbindung vom Hub München nach Bangkok. So jetzt hab ich endlich mal wieder Dampf in Richtung Lufthansa abgelassen. Dabei belasse ich es auch schon wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab Winter 2008 zweimal täglich nach Thailand? Ab München? Welcher Spatz hat das denn gehustet?

Ich glaube nicht, dass jetzt der Flugplan für die übernächste Winterflugplanperiode fix ist - 'mal abgesehen davon, dass definitiv vorerst nur ein weiterer A330-200 zur Auslieferung aussteht und andere Strecken massiv zusammengestrichen werden müssten.
Letzte Woche ging die Routes 2006 zuende. Dort wurden erst die Flüge für den Sommer 2007 besprochen.... :think:
 
Deshalb ist nur zu hoffen, daß es Airlines wie LTU noch lange geben wird,denn auch Touris und alle anderen Leute, die nicht in der Lage oder nicht gewillt sind, einen teueren Business-Tarif zu zahlen, möchten an ihr Ziel kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DUSP

Selbstverständlich nicht nur ab München, sondern auch ab Düsseldorf.
Phuket wird verstärkt angeflogen und Bangkok ist wohl ausbaufähig von LTU und den Zubringersystem in Düsseldorf und München. ;)

Generell werden aktuell die Verbindungen nach Thailand nach 2-3 Jahren rückgängigen Zahlen derzeit massiv ausgebaut.

Selbstverständlich ist noch nichts entschieden, aber LTU wird weniger Karibik zukünftig im Angebot haben und bis dahin gibts minimum 2 neue A330 in der Flotte. Im Winter wird auch wieder Florida reduziert, das schafft freie Kapazitäten. ;)
 
Zwei weitere A330-200!? Wenn ich mich richtig erinnere, hatte LTU doch nur zwei Stück bestellt, von denen die erste (D-ALPH) dieses Jahr ausgeliefert wurde.... :confused:
 
@ MUCFlyer

Lufthansa ist aber keine reine Business-Class Airlines.
Also muß sie auch Ziele bedienen die überwiegend touristisch sind.
So auch New York und andere Ziele. ;)
Genug Fracht würde es nach oder von Florida auch geben umdas einigermaßen auszugleichen.
Swiss ist obwohl noch mehr Businessairline auch mit Miami recht zufrieden, wenn ich das richtig verstanden habe.

Leider hat das diese Airline nicht ganz im Kreuz und deshalb freut es mich umso mehr. Übrigens fliegt LTU im Sommer auch täglich nach Bangkok und ab Winter 08 2x täglich nach Thailand. Lufthansa hechelt auch hier nur hinterher und hat keine Verbindung vom Hub München nach Bangkok. So jetzt hab ich endlich mal wieder Dampf in Richtung Lufthansa abgelassen. Dabei belasse ich es auch schon wieder.

Dampf, oder nur heisse Luft... :whistle: ;D
 
@ DUSP

Selbstverständlich nicht nur ab München, sondern auch ab Düsseldorf.
Phuket wird verstärkt angeflogen und Bangkok ist wohl ausbaufähig von LTU und den Zubringersystem in Düsseldorf und München. ;)

Generell werden aktuell die Verbindungen nach Thailand nach 2-3 Jahren rückgängigen Zahlen derzeit massiv ausgebaut.

Selbstverständlich ist noch nichts entschieden, aber LTU wird weniger Karibik zukünftig im Angebot haben und bis dahin gibts minimum 2 neue A330 in der Flotte. Im Winter wird auch wieder Florida reduziert, das schafft freie Kapazitäten. ;)

Ist natürlich auch davon abhängig, ob Thai erhöht und/oder LH Bangkok wieder aufnimmt.
Falls das nicht geschieht, gehe ich davon aus, daß LTU dann täglich nach Thailand fliegen wird. Bereits zum kommenden Winter sind es ja schon 5/7 Flüge (Bangkok und Phuket) ab München. Fehlen nur noch zwei zur täglichen Bedienung.
 
Guten morgen,

anscheinend wird es doch nix mit der Fokker bei LTU! Auf vielen Strecken auf der die Fokker hätte fliegen sollen wird jetzt (laut Buchungssystem) eine BAe 146-300 eingesetzt. Ebenfalls wird angezeigt "Flight Operated by WDL-Aviation". Diese WDL-Aviation sagt mir erstmal gar nix! Kennt die jemand von euch?!

Grüße
Daniel
 
Guten morgen,

anscheinend wird es doch nix mit der Fokker bei LTU! Auf vielen Strecken auf der die Fokker hätte fliegen sollen wird jetzt (laut Buchungssystem) eine BAe 146-300 eingesetzt. Ebenfalls wird angezeigt "Flight Operated by WDL-Aviation". Diese WDL-Aviation sagt mir erstmal gar nix! Kennt die jemand von euch?!

Grüße
Daniel

hallo Daniel,

das ist richtig soweit. obwohl immer noch viele Flüge mit dba F100 eingetragen sind bei LTU. Z.b übermorgen nach Rom.
 
Um genau zu sein, es wird schon seit Wochen mit der Fokker für LTU ab DUS geflogen. Wie z.Bsp. Samstag CTA und LIS und Donnerstags FCO! Für den Winter steht noch nix drin. Ich weiß auch nicht in wie fern die Kooperation mit LTU und DBA jetzt noch weiterläuft!
 
Um genau zu sein, es wird schon seit Wochen mit der Fokker für LTU ab DUS geflogen. Wie z.Bsp. Samstag CTA und LIS und Donnerstags FCO! Für den Winter steht noch nix drin. Ich weiß auch nicht in wie fern die Kooperation mit LTU und DBA jetzt noch weiterläuft!

Richtig. Schon seit den Sommerferien. Es waren ja auch ALC Flüge ab mÜnchen geplant, wurden aber nur 3x durchgeführt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben