LTU / dba / Air Berlin - NEWS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn man dem Bericht glauben will, dann müsste die Nachfrage nach Business und mehr auf Südamerika Strecken ja bald ansteigen. Wäre nicht schlecht. Momentan ist noch nicht allzu viel davon zu spüren. Die letzten Meldungen um Brasilien sollen sogar zu leichten Stagnationen und Einbrüchen geführt haben...
 
Zumindest über die Feiertage konnte sich TAM doch nicht an Paxen beklagen. Die waren doch regelmäßig überbucht und es gab ein paar Tumulte auf den Flughäfen. ;)

TAM nimmt nach Paris wegen hoher Nachfrage trotz 3x täglich sogar demnächst die geleasten MD11 in Betrieb. AF fliegt auch derzeit dreimal täglich nach Brasilien. Haben die so ein Management wie Air Madrid??? ;)
 
Passagier-Rekord bei Air Berlin und dba

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin und ihre Tochterfirma dba haben im vergangenen Jahr mehr Passagiere befördert als je zuvor. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, stieg die Zahl der Fluggäste bei Air Berlin um 12,5 Prozent auf rund 15,2 Millionen. Die dba, eine 100-prozentige Tochter von Air Berlin, beförderte im gleichen Zeitraum knapp 4,5 Millionen Passagiere und verbuchte damit ein Plus von 12,8 Prozent. Die Auslastung der Flugzeuge beider Airlines lag den Angaben zufolge bei 75,3 Prozent und damit knapp über dem Niveau des Vorjahrs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das die Wiederauferstehung der LTE !?
LTE wurde damals auch von LTU gegründet und ging 2002 vor die Hunde.
 

Anhänge

  • 0114312.jpg
    0114312.jpg
    94,6 KB · Aufrufe: 38
Übernahme kannst du gleich vergessen.
Wenn dann in Codeshareflügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@LTU: Was macht dich da so sicher?

Dass der Hunold kein Interesse an LTU hat und das in einem Interview ausgedrückt hat. Ausserdem hat Wöhrl die DBA u.a. verkauft, da er mit dem Geld die LTU schneller sanieren und damit für AB nicht erreichbar machen will.
Im Sommerflugplan sind momentan noch keine AB/LTU-Strecken vorhanden, nur die Innerdeutschen Transfers
 
IMHO überlebt der Verbund auf Dauer nur, wenn das ewige hin-und-hergerudere mal aufhört, und man sich entscheidet, was man eigentlich sein will.

z.B: LCC oder Netzwerkcarrier (Ferienflieger sind offenslich ziemlich tot)

Vielleicht wäre es das beste LT/DI/AB würden zu EINEM Netzwerk-Carrier werden (EIN Hub, wo auch immer, vielleicht noch 1-2 "Focus Cities"), sich eine Allianz aussuchen (sowohl Skyteam als auch Oneworld hätten sich nix gehen eine bessere Präsenz in Mitteleuropa) und gut ist.

Celestar
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben