LTU / dba / Air Berlin - NEWS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ein Übernahme der LTU durch Air Berlin macht wirtschaftlich keinen Sinn für Air Berlin. Ich denke auch nicht, dass Hr. Hunold zur Zeit Interesse hat.
Zumal die Eigentumsverhältnisse bei LTU nicht ganz so einfach sind wie bei dba, denn Hr. Marbach hat da mit seiner Beteiligungsgesellschaft auch noch ein Wörtchen mit zureden, und wenn die Intro die LTU schnell wieder verkaufen hätte wollen hatte sie nichts an Marbach abgegeben.
Andererseits hätte AB mit relativ wenig Risiko das Geld über die Intro gut in der LTU angelegt, welche nach der Sanierung auch in AB aufgeht... (Aber ich hoffe, dass das nicht passiert.)
Ich denke auch nicht, dass die Zusammenarbeit zwischen AB und LTU ausgedehnt wird, da im Moment sich noch zu viele Strecken gegenseitig Konkurrenz machen und AB mit TUIfly bereits einen Kooperationspartner hat.
Mal abwarten, was sich aber alleine im Hause LTU noch alles ergibt. In Kürze werden wir da ja einiges erfahren. Dann denk ich bekommen wir auch Sicherheit ob es evtl. einen Kooperationspartner etc. gibt...
 
schonmal dran gedacht, warum Hunold SAGT, dass er kein Interesse hat??

(Hat er jemals gesagt, dass er an der dba Interesse hat,...):whistle:
 
LTU geht heute erst nach Kapstadt und Phuket.
Nachdem zwei Maschinen mehr als 12 Std. delay haben, wird sich wohl der Flugplan die nächsten äußerst negativ bei LTU-Langstrecken auswirken. :thbdwn:
 
Der Schnee von gestern!!! ;)

Vielleicht ist die Crew nicht rechtzeitig zum Airport gekommen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür gibts am Freitag gleich 6x A330-200/300 von LTU auf Langstrecke, evtl. ein neuer Rekord in München???

HKT-MUC (verspätet von Donnerstag)
CPT-MUC (verspätet von Donnerstag)
POP-MUC
VRA-MUC
DXB-MUC (Ersatzmaschine für die beiden obigen Verspätungen nun A330-300)
BKK-MUC

Landungen erfolgen in der Reihenfolge lt. FMG Online-Flugplan für Freitag.
 
Zuletzt bearbeitet:
aus pilots.de:
Zitat:

Liebe Kolleginnen und Kollegen in Cockpit und Kabine!

Für Dienstag, den 6. Februar 2007, bitten wir Sie um einen nicht alltäglichen Einsatz: Weil wir allen Mitgliedern des fliegenden Personals und der Technik von dba die Möglichkeit geben wollen, sich über die künftige Weichenstellung innerhalb des Konzerns zu informieren, sollen an diesem Tag alle von dba berederten Jets am Boden bleiben und die dadurch ausfallenden Flüge von Air Berlin und Germania dargestellt werden. Dazu gehört dann auch das gesamte innerdeutsche Netz von dba.
Wir halten es für sehr wichtig, dass die Kolleginnen und Kollegen von dba im Rahmen einer Informationsveranstaltung vollzählig „aus erster Hand“ erfahren, welche Perspektiven sie in unserem Konzern haben. Dazu wird natürlich auch die Aussage gehören, dass sie für gleiches Geld gleiche Arbeit leisten müssen und dass es keine Ungleichbehandlung geben kann. Wir werden aber auch die positiven Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen: Sicherung der Arbeitsplätze für alle und weiteres Wachstum der Unternehmensgruppe trotz harten Wettbewerbs. Weil wir ein solches Gespräch für unerlässlich halten, bitten wir um Ihr Verständnis für die kurzfristige Änderung der Dienstpläne.

mmhh... :think:
 
http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/126/id/244976/fm/0/SH/0/depot/0/index.html

@MUCFLYER: Deine Infos sind wohl die Antwort von AB auf die angedrohten Streiks bei dba.

Anmerkungen zu obigen Artikel:

Es heißt dort, dba habe nur noch elf Flugzeuge... -> Der Rest sei schon AB wie geht das, bzw. wie ist das gemeint, gut einige Flieger sind von ST aber es sind doch keine an AB verkauft worden oder so...

Und dann steht da noch geschrieben, dass zu AB noch die ein oder andere Fluggesellschaft dazu kommen kann, wenn es passt... Wobei bei es zur Zeit keinen Pläne gebe.
Ähm hallo??? Anspielung doch auf LTU??? :confused: :think::eyeb:
 
Nur zur Info jüngst ist ein Werbefoto eines Air Berlin A330-200 aufgetaucht (vielleicht auch schon älter???). Wohl nur Zufall Hr. Hunold oder doch mehr??? :D
 
Es soll ja schon Fotos geben vom D-ALPI geben, wenn ich das richtig mitbekommen habe, leider finde ich aber nirgends welche... Sind da schon welche online?
 
Was ist denn eigentlich bei der wichtigen Betriebsversammlung der DBA rausgekommen? Und hat das mit den Flügen der DBA / operated bei AB ;D;D;D geklappt?
 
Also zumindest in MUC hat dba powered by AB super funktioniert.
Keine Delays. Die alten Flieger blieben ja auch am Boden:thbup:
 
Wie kommt des, dass morgen früh bereits eine AB aus RKT reinkommt?? Ist da heute schon eine raus? (Ferry) oder wird von einem anderen Standort aus geflogen???:confused:

aus der Ankunftstabelle von morgen früh:

AB4357 Ras Al Khaimah 0605 T1 C B738 geplant
 
Zwar ist der Hinflug voll, aber auf dem Rückweg sitzen heute nur 3 Paxe drinnen.
Das bringts doch eigtl gar nicht:confused:
 
Ist doch klar auf dem ersten Flug! Da sind 3 auf dem Rückflug schon gut! Oft sind solche Flüge ja ferry. Die Touris müssen ja erstmal hingebracht werden!
 
Stell ich mir aber echt mal interessant vor, zu dritt im Flieger...
Da bekommt dann jeder seine eigene Stewardess zur persönlichen Betreuung, das Thema "Free-Seating" bekommt seine ganz eigene Bedeutung, und die Captains machen u.U. vielleicht auch mal eine kleine Ausnahme und gewähren einen Blick ins Cockpit :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben