Ein Übernahme der LTU durch Air Berlin macht wirtschaftlich keinen Sinn für Air Berlin. Ich denke auch nicht, dass Hr. Hunold zur Zeit Interesse hat.
Zumal die Eigentumsverhältnisse bei LTU nicht ganz so einfach sind wie bei dba, denn Hr. Marbach hat da mit seiner Beteiligungsgesellschaft auch noch ein Wörtchen mit zureden, und wenn die Intro die LTU schnell wieder verkaufen hätte wollen hatte sie nichts an Marbach abgegeben.
Andererseits hätte AB mit relativ wenig Risiko das Geld über die Intro gut in der LTU angelegt, welche nach der Sanierung auch in AB aufgeht... (Aber ich hoffe, dass das nicht passiert.)
Ich denke auch nicht, dass die Zusammenarbeit zwischen AB und LTU ausgedehnt wird, da im Moment sich noch zu viele Strecken gegenseitig Konkurrenz machen und AB mit TUIfly bereits einen Kooperationspartner hat.
Mal abwarten, was sich aber alleine im Hause LTU noch alles ergibt. In Kürze werden wir da ja einiges erfahren. Dann denk ich bekommen wir auch Sicherheit ob es evtl. einen Kooperationspartner etc. gibt...
Zumal die Eigentumsverhältnisse bei LTU nicht ganz so einfach sind wie bei dba, denn Hr. Marbach hat da mit seiner Beteiligungsgesellschaft auch noch ein Wörtchen mit zureden, und wenn die Intro die LTU schnell wieder verkaufen hätte wollen hatte sie nichts an Marbach abgegeben.
Andererseits hätte AB mit relativ wenig Risiko das Geld über die Intro gut in der LTU angelegt, welche nach der Sanierung auch in AB aufgeht... (Aber ich hoffe, dass das nicht passiert.)
Ich denke auch nicht, dass die Zusammenarbeit zwischen AB und LTU ausgedehnt wird, da im Moment sich noch zu viele Strecken gegenseitig Konkurrenz machen und AB mit TUIfly bereits einen Kooperationspartner hat.
Mal abwarten, was sich aber alleine im Hause LTU noch alles ergibt. In Kürze werden wir da ja einiges erfahren. Dann denk ich bekommen wir auch Sicherheit ob es evtl. einen Kooperationspartner etc. gibt...