trafficjunkie
Mitglied
Bezüglich Südostasien steht ja die nächsten Jahre auf den bestehenden Flügen ein recht deutlicher Kapazitätszuwachs an, wenn SQ, TG und auch LH selbst auf A380 umstellen. Was zusätzliche Flüge betrifft, findet das Wachstum zwischen dort und FRA halt eher außerhalb der Star Alliance statt. VN hat ihre FRA-Flüge aus SGN und HAN auf insgesamt täglich ausgebaut, würd mich nicht wundern wenn irgendwann beide Strecken jeweils täglich geflogen werden, und Garuda will wohl in den nächsten Jahren auch wieder nach FRA fliegen. Zwar ein anderer Markt, aber halt mit Zwischenstop in Südostasien: ab 2012 kann man bei QF von Umstellung auf A380 ausgehen.
Das sind dann ja doch einige zusätzliche Kapazitäten die auch erstmal ausgelastet werden müssen.
Das sind dann ja doch einige zusätzliche Kapazitäten die auch erstmal ausgelastet werden müssen.