Moment, Dr. Franz hat schon vor Monaten öffentlich von einer ganz neu zu gestaltenen Zusammenarbeit mit TK gesprochen. Ferner hat der türkische Ministerpräsident Deutschland besucht, nicht umgekehrt. Die Bundeskanzlerin muss aktiv werden, da diverse Sonderregelungen geschaffen werden müssen. Die Türkei hat, im Gegensatz zu den VAE und Katar, einen soliden Heimatmarkt, in dem seit einigen Jahren systematisch Wohlstand gemehrt wird.
In der Türkei wird, relativ problemlos, neue Infrastruktur errichtet und der neue Istanbuler Großflughafen ist die Möglichkeit, Dubai zu schaden. Lieber ein bisschen als LH dabei sein, als gar nicht.
Auch die Lufthansa ist hoch verschuldet: 4,132 Mrd Euro lt. 3Q2012- Bericht (Nettokreditverschuldung und Pensionen).
Mich hat es dennoch massiv erstaunt, dass gar von einem gemeinsamen Management und in der Folge gar eine Fusion im Gespräch ist.