Lufthansa bestellt 747-8I / News und Updates

Ist es nicht so, dass sich der Preis beider Maschinen in der Praxis gar nicht großartig unterscheidet? Meine irgendwo mal sowas gelesen zu haben...
http://www.boeing.com/commercial/prices/
"The prices reflect an average price reflecting a range of available options and configurations for each model. Configurations and options that may affect price include performance capability, interiors, avionics, fuel capacity, etc."
 
Sehe ich das richtig, daß oben nur eine Tür ist? Das kommt mir ziemlich wengi vor. Man stelle sich eine all Eco-Bestuhulung im upper Deck vor, und einen Emergency...?
 
Ich seh da eine pro Seite und beide ziemlich mittig ... naja wenns nen emergency gibt dann wollen sicher alle SCHNELL raus ... dann sollte das funktionieren :D
 
Evakuierung muß immer über die Ausgänge einer Bordseite nachgewiesen werden. Gewünschte Zahl Personen, gewisse Randbedingungen, 90 Sekunden. Sonst keine Zulassung.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie siehts denn bei der B744 aus? gibt es da eine selektive Beschränkung fürs das upper Deck, oder nur eine generelle max. Seating für das gesamte Flugzeug? Ich denk mal, der Evac Test wird da nicht unterscheiden.
A380 genauso: Zulassungegrenzwert sidn 853. Ist auch spezifiziert, wieviel davon oben, und wie viele unten? Sinn würde es ja wohl machen, eben doch zu unterscheiden. Es dürfte schon was ausmahcen, ob man zB unten all Eco macht, und oben dann _richtig_ Platz für B/C und First, oder ob man die Eco auf beidne Decks verteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
B741, B742, B74S: max 8; 16; 24, 32, 45 je nach konstruktiver Ausgestaltung.

B74R(SUD), B743, B744, B74D: max. 110.


Praktisch hatte JAL in der B74D 86 Sitze im UD.
 
660 Paxe in einer B744 (-D) als Maximium, davon dann offenbar 550 im lower, und 110 im Upper Deck sind mal eine Hausnummer. Da würd ich gerne mal eine Seatmap dazu sehen. Haben die die Eco im Hauptdeck mit 3-6-3 Bestuhlt, oder die Leute einfach gestapelt? Und extrapoliert auf die -8i ergäbe das eine Kapa von über 700 vermute ich mal.

Trotzdem 110 Leute aus nur einer Türe - Nottüre, wenn ich mich recht entsinne - in 90 Sekunden kommt mir schon recht viel vor. Oder sind es doch zwei Türen, von denen einer nur kaum auf Fotos zu erkennen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich richtig gezählt habem sind das 82 im Oberdeck. Und das ist schon so eng, daß ich mich wirklich frag, wie das 110 möglich sein sollen. Und unten tatsächlich "nur" 3-4-3. also mit 11 Sitzen hätt ich da schon gerechnet. Aber die sind wohl doch nur im 380 möglich...
 
Die französische Corsairfly packt 582 Sitze in die 747-400. Leider gibt es auf der Homepage keine Seatmap davon. Oberdeck hat allerdings zur Hälfte eine Art "Comfort Class". Irgendwo gab es auch mal Panorama Fotos von der Kabine, hab allerdings die Adresse nirgends.

Wenn man bedenkt, dass man damit im Gegensatz zur ANA auch Langstrecke fliegt... :dead:
 
Wikipedia gibt für die -400 eine Zulassungszahl von 524 an, allein die -400D sei für 660 zugelassen. Gibt es eine Quelle, bei der man diese Zahlen verifizieren könnte? zB offizielle Dokumente der FAA oder so?
 
Die französische Corsairfly packt 582 Sitze in die 747-400. Leider gibt es auf der Homepage keine Seatmap davon. Oberdeck hat allerdings zur Hälfte eine Art "Comfort Class". Irgendwo gab es auch mal Panorama Fotos von der Kabine, hab allerdings die Adresse nirgends.

Wenn man bedenkt, dass man damit im Gegensatz zur ANA auch Langstrecke fliegt... :dead:

Hab jetzt nur Bilder aus der B747-300 der Corsair gefunden.

Upper Deck:
http://www.airliners.net/photo/Cors...01373/L/&sid=8959392559a5480efd09d830195ae05d

Main Deck (von Reihe 1 nach hinten, der Mittelplatz muss toll sein...):
http://www.airliners.net/photo/Cors...01267/L/&sid=8959392559a5480efd09d830195ae05d
 
Zurück
Oben