Lufthansa MUC Sommer 2012

Experte

Aktives Mitglied
Lufthansa fliegt auch im Sommerflugplan 2012 wieder diverse Saisonziele an bzw. stockt die Frequenzen kräftig auf gegenüber Winter 11/12 (Stand CRS im April 2012).
Thread neu eröffnet um eine erste Übersicht zu geben. Hier wird ja noch jede Menge folgen bis zum Start des Sommerflugplanes 2012 bei der Lufthansa.

Antalya 1/7 am VT 6
Dublin 1/7 am VT 6
Palermo 1/7 am VT 6
Malta 1/7 am VT 6
Zadar 1/7 am VT 6
Faro 2/7 am VT 67
Palma 2/7 am VT 67
Malaga 2/7 am VT 67
Split 4/7 am VT 2467
Larnaka 4/7 am VT 1356
Dubrovnik 5/7 am VT 13567
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorschau LH Langstrecke MUC Sommer 2012:
Update vom 26.02.2012 (Daten von Woche 11.06.-17.06) Grund: Update

Flüge ab München

Flugnr. | Destination | Ab MUC | An MUC | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | +/- zum SFP11 | Bemerkung
410|JFK|11:45|07:55+|333|333|333|333|333|333|333||
412|EWR|15:30|10:15+|346|346|346|346|346|346|346||
414|IAD|15:55|12:30+|333|333|333|333|333|333|333||
424|BOS|15:55|09:45+|346|346|346|346|346|346|346|
428|CLT|11:25|07:50+|346|346|346|346|346|346|346||
434|ORD|15:35|12:30+|346|346|346|343|343|346|346||
452|LAX|15:45|17:30+|346|346|346|346|346|346|346||
458|SFO|16:05|17:15+|346|346|346|346|346|346|346||
460|MIA|09:30|08:05+||||||||
-/-
| NOOP
474|YUL|15:40|09:45+|333|333|333|333|333|333|333||
504|GRU|21:45|09:45++|343|343|343|343|343|343|343||
520|MEX|22:25|05:05++|346|346||346|346|346||
-/-
| NOOP
586|CAI|09:25|18:00||||||321|321||
586|CAI|21:15|05:50+||321||321|||||
608|RUH - JED|12:05|05:25+|333||333||333||||
638|DXB|21:50|12:15+|333|333|333|333|333|333|333||
644|TAS|20:15|10:15+||||||||
-3/7
| NOOP
688|TLV|09:20|18:30|333|333||333||333|333||
714|NRT|15:50|17:45+|346|346|346|346|346|346|346||
718|ICN - PUS|12:00|17:35+|343|343|343|343||343|343||
722|PEK|19:45|17:50+|346|346|346|346|346|346|346||
726|PVG|22:00|05:40++|346|346|346|346|346|346|346||
730|HKG|22:15|05:45++|346|346|346|346|346|346|346||
762|DEL|20:00|13:30+|346|346|346|346|346|346|346||
764|BOM|11:30|05:55+|333|333|333|333|333|333|333||
790|SIN - CGK|21:40|06:00++||343||343|343|343|343||
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Münchner Merkur gibts heute einen Bericht über die Lufthansa in MUC.

Größere Maschinen, mehr Ziele - 2012 soll etwa Mexiko enger an München angebunden werden - und häufigere Anflüge - das kurbelt den Jobmotor auch im Erdinger Moos an
:)

Übrigends :

Vorstellbar sei aber auch die Stationierung des Airbus 747 800, ebenfalls ein Flieger XXL.
Wir haben ja schließlich eine All-Airbus Flotte. ;D
 
Im Münchner Merkur gibts heute einen Bericht über die Lufthansa in MUC.

:)

Übrigends :


Wir haben ja schließlich eine All-Airbus Flotte. ;D

Die Entscheidung des Konkurrenten Emirates, den Riesen-Airbus A 380 planmäßig MUC anfliegen zu lassen, treibt auch die Lufthanseaten um.
So ghört sich des ;D

Edit: Frage, bzgl. Lufthansa Technik. Würde man wirklich die 747-8i nach MUC holen, würde man doch sicherlich auch eine Wartung für diese hier aufbauen. Könnte das im bestehenden Hangar 1 abgewickelt werden oder müsste man dann BMW verscheuchen und Hangar 2 für Boeing 747 bauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein von der Größe hat die 747-8i im Hangar 1 locker Platz, sollte die Langstreckenflotte aber noch stark wachsen, so wird man früher oder später mehr Hangarplätze brauchen.
 
Interessant, was sich der Herr Klühr so alles vorstellen kann. Intern hat sich jedenfalls bis jetzt nichts geändert: es ist weiterhin keine Stationierung der B747-8i, und schon gar nicht der A380, in MUC geplant.
 
Interessant, was sich der Herr Klühr so alles vorstellen kann. Intern hat sich jedenfalls bis jetzt nichts geändert: es ist weiterhin keine Stationierung der B747-8i, und schon gar nicht der A380, in MUC geplant.

Er sprach doch auch von Mittelfristig oder? Vorausgesetzt LH will in MUC wirklich so schnell so stark wachsen wird man aber irgendwann was großen holen müssen. Ist halt die Frage ob erst mal alle A330 und A340 oder davor auch schon mal was richtig großes.
 
Interessant, was sich der Herr Klühr so alles vorstellen kann. Intern hat sich jedenfalls bis jetzt nichts geändert: es ist weiterhin keine Stationierung der B747-8i, und schon gar nicht der A380, in MUC geplant.

Wenn die MUC-Forum User bessere Infos als die Konzernvorstände haben, alle Achtung vor deine Infos. :o
 
@A388 hat lediglich den momentanen Planungsstand der LH wiedergegeben. Nicht mehr und nicht weniger. Und der lautet aktuell nunmal in absehbarer Zeit keine B747 nach MUC zu stellen.
Vom A380 habe ich diesbezüglich zwar nichts gehört, kann es mir aber noch nicht vorstellen.
Allerdings gibt es diesbezüglich aus anderer Quelle neue Hinweise, also noch etwas abwarten was wirklich dran ist.

Aber, ab 01.04. gibt es nicht nur neue LH Vorstände sondern auch zahlreiche neue Gesichter in diversen Leitungsebenen. Zudem steigt die Eigenverantwortlichkeit mit allen Chancen und Risiken für München. Warum sollten sich nicht auch mal Vorzeichen ändern und Begehrlichkeiten aus MUC lauter werden. Überdies ist in der Luftfahrt nichts so beständig wie die Veränderung/Anpassung ...;)
Schaun mer mal....
 
Er sprach doch auch von Mittelfristig oder? Vorausgesetzt LH will in MUC wirklich so schnell so stark wachsen wird man aber irgendwann was großen holen müssen. Ist halt die Frage ob erst mal alle A330 und A340 oder davor auch schon mal was richtig großes.

Mir wäre es persönlich lieber man würde auf stark nachgefragten Strecken die Frequenzen mit aktuellen Fluggerät erhöhen (z.B. 2x mit A343 statt 1x mit A346) als auf größere Maschinen bei bleibender Frequenz umzusteigen. Auch wenn ich natürlich gerne eine B748 oder A388 von LH in MUC sehen würde. Nur als Kunde haben höhere Frequenzen einen eindeutigen Vorteil und würde MUC als Drehkreuz stärken. Aber solange die 3.Bahn nicht exisitiert wird das wohl auch kaum realisierbar sein.
 
Mir wäre es persönlich lieber man würde auf stark nachgefragten Strecken die Frequenzen mit aktuellen Fluggerät erhöhen (z.B. 2x mit A343 statt 1x mit A346) als auf größere Maschinen bei bleibender Frequenz umzusteigen. Auch wenn ich natürlich gerne eine B748 oder A388 von LH in MUC sehen würde. Nur als Kunde haben höhere Frequenzen einen eindeutigen Vorteil und würde MUC als Drehkreuz stärken. Aber solange die 3.Bahn nicht exisitiert wird das wohl auch kaum realisierbar sein.


Ja mittlerweile sehe ich das genauso wie du. Anfangs dachte ich mir auch immer, einige B748i und / oder A388 müssen nach MUC - aber inzwischen halte ich es für vernünftiger lieber manche Strecken 2x täglich zu fliegen als einmal mit größerem Gerät.

Für die Drehkreuzfunktion MUC´s sind doch öfter frequentierte Strecken besser als nur einmal mit B748i / A388, oder?
 
Einerseits ja (mehr Auswahl), andererseits nein (wertvolle Slots werden belegt). Es gibt Strecken, wo eine A380 sinnvoller ist, als 2 Flüge mit kleineren Maschinen (wäre einfach nicht rentabel, abgesehen von den fehlenden Slots auf manchen Flughäfen, wie z.B. NRT). Das betrifft aber eher FRA, als MUC. Gibt es in MUC überhaupt Langstreckenziele, wo mehr als ein LH-Flug/Tag stattfindet?
 
Einerseits ja (mehr Auswahl), andererseits nein (wertvolle Slots werden belegt). Es gibt Strecken, wo eine A380 sinnvoller ist, als 2 Flüge mit kleineren Maschinen (wäre einfach nicht rentabel, abgesehen von den fehlenden Slots auf manchen Flughäfen, wie z.B. NRT). Das betrifft aber eher FRA, als MUC. Gibt es in MUC überhaupt Langstreckenziele, wo mehr als ein LH-Flug/Tag stattfindet?

Bisher nicht, die gibt es nur in Frankfurt:

  • PVG
  • TLV
  • IAD
  • EWR
  • JFK
  • BOS
  • ORD
  • LAX
 
LH neu nach Mexico-City

Der neue LH-Dienst MUC-MEX wurde nun publiziert:

ab 26MAR12 5x wöchentlich

LH 520 MUC 22:25 - MEX 04:25 +1 A346 täglich außer MI/SO
LH 521 MEX 10:25 - MUC 05:05 +1 A346 täglich außer MO/DO
 
Einerseits ja (mehr Auswahl), andererseits nein (wertvolle Slots werden belegt). Es gibt Strecken, wo eine A380 sinnvoller ist, als 2 Flüge mit kleineren Maschinen (wäre einfach nicht rentabel, abgesehen von den fehlenden Slots auf manchen Flughäfen, wie z.B. NRT). Das betrifft aber eher FRA, als MUC. Gibt es in MUC überhaupt Langstreckenziele, wo mehr als ein LH-Flug/Tag stattfindet?


Naja,
aber was man so hört (bzw. liest) wäre doch eine Aufstockung z.B. auf der MUC - SFO Strecke überfällig!? Oder nicht...
 
Ich denke im SFO Fall würde zuerst UA einen Flug anbieten. Den Airlines ist er wurscht, wer fliegt und die PAXe können wählen == win, win.

Celestar
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Jimi

a) Warum macht man es nicht, wenn es angeblich überfällig ist?
b) Was wär sinnvoller? Ein zweites Flugzeug schicken, oder einfach ein grösseres Flugzeug schicken (wie man es in FRA mit der A380 gemacht hat)?

Es mag sein, dass es einige Flüge ab MUC gibt, die so voll sind, dass eine Aufstockung Sinn machen würde. Aber anscheinend reicht es nicht, um ein Flugzeug 2 x täglich zu schicken. Realistischer wäre wohl der Einsatz einer grösseren Maschine. Aber das will LH anscheinend auch nicht. MUC wird mit Sicherheit noch ein paar neue Strecken bekommen, aber ich denke nicht, dass (irgend)ein zweiter täglicher Flug so schnell kommen wird. Eher stockt man in FRA auf. Irgendwie müssen die ganzen A380 und später B747-8i ja gefüllt werden. Von daher stellt sich die Frage ob höhere Frequenz besser ist, als der Einsatz von grösseren Maschinen nicht wirklich in MUC - zumindest bis die ersten Ziele kommen, die mindestens 2 x täglich von MUC angeflogen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben