Lufthansa MUC Winter 2010/2011

coolAIR

Mitglied
Die Lufthansa wartet auf der Langstrecke in MUC mit folgenden Änderungen zum Winterflugplan 2010/2011 auf:

NEU: erstmals im Winter nach Montreal YUL 5/7
NEU: Miami MIA operiert nach langer Zeit auch wieder im Winter 5/7
NEU: nach längerer Zeit auch wieder 5/7 nach Washington IAD im Winter
NEU: +1/7 und damit 5/7 auch im Winter wieder mit Großgerät nach Tel Aviv TLV
NEU: Riad RUH (ebenso wie Tashkent TAS) operiert auch 3/7 im Winter mit PT 737

Um die genannten Strecken fliegen zu können, werden im Vergleich zum bislang veröffentlichten Stand (nicht im Vgl. zum Vorwinter!) zu folgenden Zielen jeweils 2 Wochenfrequenzen gestrichen:
IAD, BOS, CLT, LAX, GRU, PEK, HKG, BOM, ICN-PUS (1/7)

Weiterhin gibt es Equipmentchanges auf folgenden Strecken (im Vgl. zum bisherigen Stand; nicht im Vgl. zum Vorwinter!):
LH 714 NRT in A346 statt A343
LH 638 DXB in A346 statt A343
LH 410 JFK in A346 statt A333
LH 428 CLT in A333 statt A346
LH 790 SIN in A343 statt A346
LH 722 PEK in A343 statt A346


Im Vergleich mit dem Vorwinter stehen in München 23 Langstrecken-A/C zur Verfügung, also 2 Flugzeuge (2x A346) mehr. Nach jetzigem Stand werden in der kommenden Wintersaison folgende Flugzeuge in MUC stationiert sein:
12 A346 (+2 WI 09/10 und -1 SO 10)
7 A343 (+1 WI 09/10 und -1 SO 10)
3 A333 (-1 WI 09/10 und 0 SO 10)
1 PT 737 (unverändert)
Zu beachten ist, daß im Vorwinter im Verlauf zusätzlich Langstreckengerät freigestellt wurde.


Daraus ergibt sich folgendes Bild im Flugplan WI 10/11:
Flug/Ziel Freq/ AC WI 10/11
LH 410 JFK 7/7 A346
LH 412 EWR 7/7 A346
LH 414 IAD 5/7 A333 (Xe57)
LH 424 BOS 5/7 A333/A343 (Xe46)
LH 428 CLT 5/7 A333 (Xe37)
LH 434 ORD 7/7 A346
LH 452 LAX 5/7 A346 (Xe26)
LH 458 SFO 7/7 A346
LH 460 MIA 5/7 A333/A343 (Xe16)
LH 474 YUL 5/7 A333/A343 (Xe57)
LH 504 GRU 5/7 A343 (Xe13)
LH 638 DXB 7/7 A346
LH 688 TLV 5/7 A343 (Xe35)
LH 714 NRT 7/7 A346
LH 718 ICN-PUS 5/7 A343
LH 722 PEK 5/7 A343 (Xe37)
LH 726 PVG 7/7 A346
LH 730 HKG 5/7 A346 (Xe37)
LH 762 DEL 7/7 A346
LH 764 BOM 5/7 A333/A343 (Xe26)
LH 790 SIN 5/7 A343 (Xe37)

LH 644 TAS 3/7 PT 73H (VT 247)
LH 608 RUH 3/7 PT 73H (VT 135)
LH 586 CAI z.Z. nicht buchbar
 
Erstaunlich 2x täglich New York (JFK+EWR) mit A346 sowie Continental im Winter. Deutet auf Sommer 2011 auf 4x tgl. hin.
Ist Charlotte wirklich durchgängig diesen Winter mit A346 bedient worden?
Negativ überrascht bin ich von Hong Kong, was eigentlich auch immer ziemlich viel Fracht dabei hat und erstmals durchgängig nur 5/7 bedient werden soll. Gibts vielleicht ein Comeback von Cathay Cargo in MUC nächsten Winter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Charlotte wirklich durchgängig diesen Winter mit A346 bedient worden?

Nein, CLT wurde im vergangenen Winter nicht mit A346 bedient.
Die Angaben bei den Eqipmentchanges bezieht sich auf den bislang veröffentlichten Stand für WI 10/11 und nicht auf den Stand des letzten Winters.



Der Vergleich mit dem letzten Winter (09/10) sollte in etwa so aussehen (ohne Betrachtung der zusätzlichen Programmreduzierungen Jan/Feb 2010):

Flug/Ziel Freq/ AC WI 10/11
Veränd zum WI 09/11

LH 410 JFK 7/7 A346
neu A346 durchgehend (ex 333/346-Mix)

LH 412 EWR 7/7 A346
neu A346 (ex A333/A343)

LH 414 IAD 5/7 A333 (Xe57)
+ 5/7

LH 424 BOS 5/7 A333/A343 (Xe46)
unverändert

LH 428 CLT 5/7 A333 (Xe37)
unverändert

LH 434 ORD 7/7 A346
neu A346 (ex A333)

LH 452 LAX 5/7 A346 (Xe26)
unverändert

LH 458 SFO 7/7 A346
unverändert

LH 460 MIA 5/7 A333/A343 (Xe16)
+5/7

LH 474 YUL 5/7 A333/A343 (Xe57)
+5/7

LH 504 GRU 5/7 A343 (Xe13)
unverändert

LH 638 DXB 7/7 A346
unverändert

LH 688 TLV 5/7 A343 (Xe35)
+5/7 in Großgerät (ex 4/7 PT)

LH 714 NRT 7/7 A346
unverändert

LH 718 ICN-PUS 5/7 A343
unverändert

LH 722 PEK 5/7 A343 (Xe37)
kleineres A/C (ex A346)

LH 726 PVG 7/7 A346
unverändert

LH 730 HKG 5/7 A346 (Xe37)
unverändert

LH 762 DEL 7/7 A346
unverändert

LH 764 BOM 5/7 A333/A343 (Xe26)
unverändert

LH 790 SIN 5/7 A343 (Xe37)
kleineres A/C (ex A346)


LH 644 TAS 3/7 PT 73H (VT 247) neu
LH 608 RUH 3/7 PT 73H (VT 135) neu
LH 586 CAI z.Z. nicht buchbar


Somit gibt es 20 mehr Frequenzen/Woche mit Widebodies als im letzten Winter - ein satter Zuwachs auf 121/7 (ohne PT), sollten die Planungen so bestehen bleiben.
 
Kleine Verständnisfrage: Bezog sich Deine Aussage auf Cathy Cargo oder auf CLT?

Vielen Dank.

Gruss Theo

Auf CLT, da die Ergänzung mit HKG und CX Cargo etliche Stunden später hinzueditiert wurde. Zumindestens kann ich mich nicht mehr entsinnen, diesbezüglich gegen 20 Uhr was gelesen zu haben.
 
Bemerkenswert am neuen Flugplan ist auch die sehr späte Abflugzeit der LH790 nach SIN um 22.30 Uhr in MUC.
 
Wann kommt eigentlich der Wiederanflug von Teheran?

Teheran ist derzeit mit HAM, DUS, CGN und FRA in D verbunden, aber kein MUC im Flugplan.
 
Nachdem die eigentlich geplante Wiedereinführung von MUC-THR seitens LH ja sogar nach bereits erfolgter Buchungsfreischaltung erfolgt ist, könnte man meinen es gibt nicht genügend Bedarf?

Gerade da die Strecke ja von so vielen deutschen Flughäfen bedient wird.
 
Nachdem die eigentlich geplante Wiedereinführung von MUC-THR seitens LH ja sogar nach bereits erfolgter Buchungsfreischaltung erfolgt ist, könnte man meinen es gibt nicht genügend Bedarf?

Gerade da die Strecke ja von so vielen deutschen Flughäfen bedient wird.

Der Kommentar ist wieder zum "Schreien". Mittlerweile bedient man Teheran immerhin im WFP 2010/11 täglich mit B747-400.
Kein Bedarf ist hier nur schwer vorstellbar!!!
 
Bedarf scheint ja da zu sein, sonst würde Lufthansa nicht planen ab Winter auf 747 nach Teheran aufzustocken. Es könnte ja sein, dass ein Flug nach Ryadh lukrativer war als Teheran. Kommen nicht die Araber immer jetzt im Frühjahr/Sommer nach München ?
Vielleicht kommt THR ja ab Sommer 2011.
 
Der Kommentar ist wieder zum "Schreien". Mittlerweile bedient man Teheran immerhin im WFP 2010/11 täglich mit B747-400.
Kein Bedarf ist hier nur schwer vorstellbar!!!

Dass Bedarf vorhanden ist, hab ich nie bestritten aber wenn LH eine Strecke, die mit PM und großem Tam-Tam angekündigt wurde kurze Zeit nach Buchungsfreigabe wieder einstellt lässt vermuten, dass da irgendwas nicht ganz so gelaufen ist wie LH sich das vorgestellt hat.

Den Rest kannst du dir gerne selber zusammen reimen.
 
Dass Bedarf vorhanden ist, hab ich nie bestritten aber wenn LH eine Strecke, die mit PM und großem Tam-Tam angekündigt wurde kurze Zeit nach Buchungsfreigabe wieder einstellt lässt vermuten, dass da irgendwas nicht ganz so gelaufen ist wie LH sich das vorgestellt hat.

Den Rest kannst du dir gerne selber zusammen reimen.

Vielleicht war der geplante Flieger auch etwas zu klein?
 
Das wäre aber genauso Schwachsinn.
Bevor man gar nicht fliegt, fliegt man doch lieber mit einem "zu kleinem" Gerät.
 
Zurück
Oben