Lufthansa Sommer 10 in MUC

LH 960/965 FRA-MUC-FRA am 11.09, 18.09 und 25.09 mit B744!


Im September werden ex FRA auch nach TXL und HAM die B744 eingesetzt. Hier mal der aktuelle Planungsstand:

FRA-HAM-FRA
022/027 (17:50-18:50/19:45-20:50) 08.09, 10.09, 15.09, 17.09, 22.09, 24.09, 29.09

FRA-MUC-FRA
960/965 (07:05-08:00/08:45-09:50) 11.09, 18.09, 25.09

FRA-TXL-FRA
170/177 (06:50-07:55/08:45-09:55) 07.09, 09.09, 14.09, 16.09, 21.09, 23.09, 28.09, 30.09
178/185 (11:50-12:55/13:45-14:50) 07.09, 09.09, 14.09, 16.09, 21.09, 23.09, 28.09, 30.09
188/195 (17:05-18:10/19:00-20:05) 06.09, 13.09, 20.09, 27.09
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts irgendeinen besonderen Grund warum LH im Sep die 744 innerdeutsch einsetzt?

Schau dir mal der Verkehrszahlen der letzten Jahre an. Hier hat der September immer die Spitzenwerte des gesamten Jahres.
Zudem wir durch Lieferung der A380 ein Jumbo während der Sommerflugplanphase bis Ende Oktober frei. Möglicherweise wird auch im Oktober ab und an ein Jumbo ein Routing fliegen, welches nicht im Flugplan steht.
 
Also auf der LH Homepage wird nur LH965 mit 744 angezeigt. LH960 wird mit 320 angezeigt auf der LH Homepage.:confused:

edit: Ich Idiot habe am Sonntag mit LH960 geschaut. Einfach ignorieren was ich geschrieben habe *scharm* ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Sonntagabend (1.8.) ging es ja los mit der neu aufgenommenen Verbindung von MUC nach Bursa, Türkei (YEI) auf A319 (wobei nach August hier die E195 zum Zuge kommt). Den Auftakt am Sonntag machte übrigens die D-AILL "Marburg", zugleich ihr erster Flug in ihrer neuen Heimat MUC (kam erst kurz zuvor auf der 980 rein) und scheint seitdem ex MUC zu fliegen.

A propos A319 und neue Strecken ex MUC: Kischinau in Moldawien (KIV) wird laut Onlineflugplan wohl nun erst ab Oktober mit A319 bedient, wenn ich mich recht entsinne, meine ich, dass die Umstellung vom CRJ9 auf A319 ursprünglich schon vorher geplant war (Anfang August oder Anfang September). Wobei ich das nicht als Meckern verstanden wissen will, denn die Tatsache allein, dass sich mittlerweile Flüge zu solchen Zielen wie den beiden genannten im Netz etablieren (lies: über kurz oder lang auch Kohle abwerfen), finde ich schon interessant genug. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit gestern wird auf der LH714 nach NRT (wieder) ein A343 eingesetzt, dafür kommt der A346 nun auf der LH410 nach JFK zum Einsatz.
 
In den kommenden Tagen kommt immer wieder ein A346 auf der LH722 nach PEK zum Einsatz - liegt vielleicht an den nicht stattfindenden A380-Flügen nach PEK... Der dafür benötigte A346 wird dabei jeweils vom DEL-Flug abgezogen, nach DEL dann halt A343.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den kommenden Tagen kommt immer wieder ein A346 auf der LH722 nach PEK zum Einsatz - liegt vielleicht an den nicht stattfindenden A380-Flügen nach PEK... Der dafür benötigte A346 wird dabei jeweils vom DEL-Flug abgezogen, nach DEL dann halt A343.

Vorläufig bis zum 13.10.2010 wird die LH722 nach PEK mit A346 geflogen, daher auf der LH762 nach DEL nur A343.
 
FRA-TXL-FRA
[/FONT] 170/177 (06:50-07:55/08:45-09:55) 07.09, 09.09, 14.09, 16.09, 21.09, 23.09, 28.09, 30.09
178/185 (11:50-12:55/13:45-14:50) 07.09, 09.09, 14.09, 16.09, 21.09, 23.09, 28.09, 30.09
188/195 (17:05-18:10/19:00-20:05) 06.09, 13.09, 20.09, 27.09

Die morgigen B747-400 Flüge nach TXL wurden gestrichen :( Heute mittag war sie noch drin, und 3 Stunden später war es ein A321-100 mit 70 C und 80 Y Plätzen, somit mit 40 überbucht. Mittlerweile haben sie die Config abgeändert das nur noch 10 überbucht ist, wobei schon 15 Plätze oder so storniert wurden.
 
Die morgigen B747-400 Flüge nach TXL wurden gestrichen :( Heute mittag war sie noch drin, und 3 Stunden später war es ein A321-100 mit 70 C und 80 Y Plätzen, somit mit 40 überbucht. Mittlerweile haben sie die Config abgeändert das nur noch 10 überbucht ist, wobei schon 15 Plätze oder so storniert wurden.

Das wird wohl mit dem Streik in Spanien zusammenhängen.
Germanwings hat eine 744 der LH beordert, um Passagiere nach Hause zu fliegen.

http://www.reisenews-online.de/2010/09/29/streik-germanwings-holt-mallorca-passagiere-mit-747-nach-hause/
Quelle: reisenews-online.de

Gruß Daniel
 
Zurück
Oben