Die Flugbegleiter sind 'nur' in erster Hilfe geschult (wir im Cockpit erhalten gar keine Schulung mehr, da wir ja deswegen nicht rauskommen dürfen) und können ausser den ersten Handgriffen nicht viel machen.
Daher wird in einem solchen Fall sofort ein 'Arzt oder medizinisch geschultes Personal' per Durchsage ausgerufen. Wenn wir vorne diese Ansage hören, läuft bei uns dann das volle Programm an, neues Wetter der umliegenden Flughäfen abrufen, evtl. schon mal Karten raussuchen und die Flughäfen bewerten, Kaffee austrinken, ...
Statistisch gesehen ist auf jedem Flug ein Arzt/Rettungssanitäter o.ä. an Bord, bei mir war das bisher auch immer so. Wenn der dann noch eine lebende Sprache spricht und nicht gerade Pathologe ist, ist eigentlich aus Sicht der Crew schon alles gelaufen.
Mit dem an Bord befindlichen First-Aid-Kit (großer Erste-Hilfe-Koffer) und dem Doctor's-Kit (Koffer mit Infusionen, vielen Medikamenten, Utensilien zum Beatmen etc.) ist bei den 'gängigen' Reise-Gebrechen (Herz-Kreislauf-Probleme, leichte Verletzungen, etc.) eine ordentliche Erstversorgung möglich. Inzwischen sind auch unsere Kurzstrecken-Flieger alle mit einem automatischen Defibrilator ausgestattet (LH).
Auf den Langstreckenfliegern gibt es zusätzlich die Möglichkeit, über Satelliten-Telefon mit einem medizinischen Call-Center Kontakt aufzunehmen, falls kein Arzt an Bord ist oder dieser Rücksprache halten möchte.
Sollte entweder der Arzt zu einer baldigen Landung raten oder kein Arzt an Bord sein, so entscheidet der Kapitän unter Abwägung aller Aspekte, wann und wo gelandet wird. Leider ist es m.W. nach momentan noch nicht möglich, einen eventuellen Ausweichflughafen gezielt nach medizinischen Kriterien auszuwählen, was sehr schade ist. Denn es wäre gerade in schwach entwickelten Gebieten sicherlich sinnvoller 20 Minuten weiter zu fliegen, wenn man damit verhindern kann, dass der Patient 2 Stunden mit dem Krankenwagen über die Felder hopsen muss.
Auf Langstrecke ist die ganze Situation natürlich grundsätzlich verzwickter, denn auf dem Wasser geht erstmal ein paar Stunden garnichts mit Landen, Afrika und Sibirien sind nicht viel besser. Und wenn man nicht sicher sein kann, dass man irgendwo heil runter und wieder wegkommt, dann muss das 'Einzelschicksal' leider zurückstehen.
Gesundheit, MAX reverse