MUC RADAR

Weiß ich nicht! :blush:

Aber es könnte was mit Java zu tun haben. :think:

Denn das brauchst Du, sonst funzt es nicht! :yes:

chk6
slam
 
Das ist extra so wegen Datenschutz!
Bei den Spuren kannste aber über Zeit und Flugzeugtyp auf Flüge schließen.
 
Was ist denn ne .jnl -Datei? Mit welchem Programm wird die geöffnet?

JNLP ist das Protokoll mit dem Java WebStart arbeitet. Dies wird mit einer aktuellen Java-Version mit installier (Seit Java 1.4)

Wenn du Java installiert hast, wird per Java-WebStart das Programm einmal geladen. Danach kannst Du es immer wieder aus WebStart aus starten. Beim Start wird immer nach der neuesten Version gesucht. Ist keine neu vorhanden oder ist der Server down, so wird die lokale Version gestartet. Sollte deshalb schneller sein als immer wieder laden wie bei einem Applet.
 
Danke für die Auskunft. Wenn ich meinen Rechner wieder habe, müsste es funktionieren. Derzeit benutze ich meinen Uraltrechner wg eines Hardwareschadens an meinem PC. Windows 98...
 
Auch von meiner Seite ein dickes Dankeschön an die DFS! :thbup:

Jetzt kann man endlich denjenigen mit Begründungen aufs "Maul haun", die behaupten Freising hätte Fluglärm (siehe Anhänge der Flugspuraufzeichnung des gesamten 11.01.07). Natürlich ist Attaching und Pulling etc. dabei außen vor. Die sind wirklich betroffen.
 

Anhänge

  • 01-11-2007 Landung 1.JPG
    01-11-2007 Landung 1.JPG
    169,7 KB · Aufrufe: 153
  • 01-11-2007 Landung 1-Detail.JPG
    01-11-2007 Landung 1-Detail.JPG
    154,4 KB · Aufrufe: 138
  • 01-11-2007 Start.JPG
    01-11-2007 Start.JPG
    155,9 KB · Aufrufe: 116
  • 01-11-2007 Start-Detail.JPG
    01-11-2007 Start-Detail.JPG
    158,2 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Karte Nr.4 ... Da beklagen sich die Freisinger... Ts ts ts :D
Was sollen denn die Hallbergmooser/Goldacher sagen ?
Goldach verschwindet ja praktisch unter Gelb ! Ich glaube ich gründe hier mal ne g'scheite Bürgerorganisation :whistle:;D;D

Auf der Karte wird aber eines deutlich bestätigt was man seit knapp 2 Wochen hier tagtäglich mitbekommt. Viele Piloten von diversen Airlines lassen sich bei starken Westwindlagen auf der 26L Südabflugroute, regelrecht vom Winde nach Osten verwehen :rolleyes: Spitzenreiter hier eindeutig die russischen TU-154.
Im LH Konzern fällt eigentlich nur die CLH AR-8 Flotte mit häufigen Abweichungen auf... Fliegen die noch nach Kompass ? :whistle:;D
 
Hm,

bei mir funktioniert es noch nicht. Wenn mein JAVA lädt, stürzt das immer ab und es passiert dann nicht mehrs :(
 
Hast Du Dir wirklich die neueste JRE 6.0 runtergeladen (Link auf der DFS Seite)?
Habs zuvor nämlich mit meiner bisherigen Version der Java Runtime probiert (noch von damals als STANLY EDDF eingeführt wurde) und hatte genau das gleiche Problem wie Du jetzt.
 
Wenn man den Locationindicator in der URL ändert, funktioniert das auch für andere Flughäfen;)

JA BenBen, aber das ist schon lange bekannt!

 
Hast Du Dir wirklich die neueste JRE 6.0 runtergeladen (Link auf der DFS Seite)?
Habs zuvor nämlich mit meiner bisherigen Version der Java Runtime probiert (noch von damals als STANLY EDDF eingeführt wurde) und hatte genau das gleiche Problem wie Du jetzt.
JRE 6.0 ist NICHT ZWINGEND nötig! Es funktioniert auch z.B. mit einer standardmäßigen Installation von JRE 5 (build 1.5.0_05-b05) fehlerfrei!
 
Hi,

Interessante Karte Nr.4 ... Da beklagen sich die Freisinger... Ts ts ts :D
Was sollen denn die Hallbergmooser/Goldacher sagen ?
Goldach verschwindet ja praktisch unter Gelb ! Ich glaube ich gründe hier mal ne g'scheite Bürgerorganisation :whistle:;D;D

Auf der Karte wird aber eines deutlich bestätigt was man seit knapp 2 Wochen hier tagtäglich mitbekommt. Viele Piloten von diversen Airlines lassen sich bei starken Westwindlagen auf der 26L Südabflugroute, regelrecht vom Winde nach Osten verwehen :rolleyes: Spitzenreiter hier eindeutig die russischen TU-154.
Im LH Konzern fällt eigentlich nur die CLH AR-8 Flotte mit häufigen Abweichungen auf... Fliegen die noch nach Kompass ? :whistle:;D

Selbst wenn die Flieger nicht ueber den Ort abdriften (ich haette da jetzt keine Unterscheidung nach Airlines gemacht), wird der Schall bei starken Wind ja auch weiter in Richtung Ort hoerbar (manchmal hoert man ja auch die S-Bahn bei starken Westwind, oder in Grueneck/Mintraching auch die Nuernberger Autobahn).

Natuerlich sind die Suedostasien-Bomber abends bei der derzeitigen Windlage *wirklich* laut, aber es sind eigentlich nur ne handvoll Flieger pro Tag, die man im suedlichen Hallbergmoos stoerend hoert.

cu
XlF
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben