Hi,
Die Leute sollen sich ned so haben. Wenn man am Südhügel steht sind häufig die Traktoren, LKWs und Motorräder (von den ganzen Rasenmähern in den Siedlungen will ich gar nicht erst reden) so laut, dass man die Flieger nicht mehr hört...
Es ist halt auch eine Frage der Wahrnehmung und da hat das Flugzeug bzgl. Lärm einfach ein sehr schlechtes Image aus der Vergangenheit und von den Militärs. Die moderne Verkehrsfliegerei hat jedenfalls nicht mehr mit den "Krachern" (ich vermisse sie trotzdem ;D ) aus den Riem-Zeiten zu tun.
Aber so einer wie der Herr M. von den Grünen ist halt von gestern und hat die neuen Zeiten noch nicht mitbekommen. Beim Rasenmähen denkt er noch an Sensen und bei Landmaschinen an Ochsenkarren...
Mit Verlaub, die Routen wurden durchaus mit Verstand so gewaehlt, und man sollte das nicht ohne gute Gruende ignorieren.
Ich sehe diese ganze Startbahn-Diskussion nicht vom Standpunkt eines Attachinger Eigenheim-Besitzers, sondern eines Staedters, der "aufs Land" gezogen ist (und zur Miete wohnt, ich koennte also mit Mann und Maus ohne grossen Vermoegensverlust wieder von hier verschwinden
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
). Die Bewohner in den umliegenden Orten sind nicht zu 100% Spotter, die sich ueber jede noch so exotische Maschine freuen. Der ueberwiegend groesste Teil will ruhig leben, wuerde am liebsten wahrscheinlich den Flughafen wieder abschaffen, aber natuerlich die wirtschaftlichen Vorteile (Arbeitsplaetze, lukrativer Parktourismus, billiges Fliegen, Goldene Nasen der hiesigen Bauern) und die Infrastruktur (Einkaufen zu den unmoeglichsten Zeiten, zwei S-Bahnlinien im 20-Minuten-Takt) mitnehmen.
Die meisten Leute denken, das kann so weitergehen, ohne dass der Flughafen eine Wachstumsperspektive hat (die er durch seine einigermassen unglueckliche Strategie nunmahl nicht ohne weitere Startbahn hat).
Es ist eine psychologische Geschichte, und da kann man nicht mit Zahlen kommen, die Anwohner dort reagieren auf stoerende Flieger zur Krimi- oder Volksmusik-Sendungszeit.
Also tut der Flughafen und seine direkten Kunden gut daran, an dieser Front Vereinbarungen einzuhalten, und die anwohnerschonenden Abflugrouten einzuhalten. Er kann langfristig nicht ohne die Akzeptanz seiner Anrainer (die ja bis zur aktuellen Startbahn-Diskussion annaehernd ungetruebt war).
Schoenen Abend
XlF