Merpati
Mitglied
Mir ist die Destination SIN jetzt mal einen eigenen thread wert!
Bei der Entwicklung des Münchner Flugplans könnte man ja fast meinen der Stadtstaat existiert gar nicht mehr?!
HandelsZeitung vom 10.01.2006
Swiss: Singapur fliegt aus dem Netz
Die Fluggesellschaft will den wichtigen Handelspartner in Asien als Destination aufgeben und die freien Kapazitäten nutzen, um bestehende Lücken im Streckennetz zu schliessen.
Nach Delhi und Peking nun also Singapur: Die Fluggesellschaft Swiss will den südostasiatischen Stadtstaat aus dem Streckennetz kippen. Ein Entscheid ist zwar noch nicht gefallen, doch lange dürfte er nicht mehr auf sich warten lassen. Swiss, so heisst es gut informierten Kreisen übereinstimmend, soll künftig nur noch die thailändische Hauptstadt Bangkok anfliegen. Mit einem Code-Share-Abkommen mit der Singapore Airlines, die von Zürich direkt nach Singapur fliegt, will Swiss den Weiterflug ab Bangkok nach Singapur ersetzen. Entsprechende Gespräche wurden bereits geführt.
*Ein wichtiger Handelspartner*
....
Bei der Entwicklung des Münchner Flugplans könnte man ja fast meinen der Stadtstaat existiert gar nicht mehr?!
Gerade in Anbetracht der Entwicklung bei SWISS sehe ich mal wieder eine gute Gelegenheit für LH hier die Lücke ex MUC zu schließen. Auch die AUA-Verbindung nach SIN kann mit 3/7 und der Ausrichtung auf Australien-Touristen nicht ernsthaft als Alternative gesehen werden.Singapur ist mit rd. 30% Anteil am Handelsvolumen bedeutendster Wirtschaftspartner Deutschlands im ASEAN-Raum. Zur Zeit sind in Singapur über 600 dt. Firmen registriert.
Beim Export stand Deutschland im Jahr 2004 an 10. Stelle und beim Import an 8. Stelle. Das bilaterale Handelsvolumen betrug 2004 insgesamt 9,59 Mrd. EUR (rd. 2,3% mehr als 2003). Die deutschen Investitionen in Singapur betragen kumuliert bis 2002 über 5,7 Mrd. EUR.
HandelsZeitung vom 10.01.2006
Swiss: Singapur fliegt aus dem Netz
Die Fluggesellschaft will den wichtigen Handelspartner in Asien als Destination aufgeben und die freien Kapazitäten nutzen, um bestehende Lücken im Streckennetz zu schliessen.
Nach Delhi und Peking nun also Singapur: Die Fluggesellschaft Swiss will den südostasiatischen Stadtstaat aus dem Streckennetz kippen. Ein Entscheid ist zwar noch nicht gefallen, doch lange dürfte er nicht mehr auf sich warten lassen. Swiss, so heisst es gut informierten Kreisen übereinstimmend, soll künftig nur noch die thailändische Hauptstadt Bangkok anfliegen. Mit einem Code-Share-Abkommen mit der Singapore Airlines, die von Zürich direkt nach Singapur fliegt, will Swiss den Weiterflug ab Bangkok nach Singapur ersetzen. Entsprechende Gespräche wurden bereits geführt.
*Ein wichtiger Handelspartner*
....
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: