munich
Schneekönig
Ich weiss nicht wie es Euch geht, aber obwohl ich eigentlich schon fast mit unserm Airport verwandt bin ;D vergesse ich immer wieder so einige Zahlen, z.B. Towerhöhe, Länge/Tiefe der Wartungshallen, etc. (kann natürlich auch an meiner Alzheimer liegen ;D).
Deshalb hab' ich mal eine Übersicht gemacht, wo ich die ganzen Daten, die man sich ansonsten von der Airport-Website einzeln zusammensuchen muss, zusammen gestellt habe.
Für meine "Alzheimer-Kollegen" stelle ich dies deshalb mal hier ins Forum.
Die Daten wurden von der Airport-Webseite übernommen.
------------------------------------------------------------------------------------------
I. Allgemeine Daten
Inbetriebnahme
28. Oktober 1939 (Flughafen München Riem)
17. Mai 1992 (Flughafen München Franz Josef Strauß)
29. Juni 2003 Terminal 2
Lage
28,5 Kilometer nordöstlich des Zentrums der Landeshauptstadt
München, 448 Meter über dem Meeresspiegel (NN)
Flughafenbezugspunkt
48° 21' 17'' Nord
11° 47' 15'' Ost
Fläche
1 500 Hektar, davon 1 100 Hektar Grünfläche
(ca. 70 Prozent des Gesamtgeländes)
Flughafenbetreiber
Flughafen München GmbH
Gesellschafter
Freistaat Bayern (51 Prozent),
Bundesrepublik Deutschland (26 Prozent),
Stadt München (23 Prozent)
Start- und Landebahnen
Zwei parallele, 4 000 Meter lange und 60 Meter breite Start- und Landebahnen mit Achsen-Abstand von 2.300 Metern (Abstand Pistenrand zu Pistenrand 2240 m); Versatz der Bahnen um 1 500 Meter
Stundeneckwert 88 Bewegungen
Vorfelder
Passagiervorfeld West:
Fläche:600 000 qm
60 Abstellpositionen
19 gebäudenahe Fluggastbrücken am Terminal 1
14 Einsteige-Stationen
Passagiervorfeld Ost:
Fläche: 760 000 qm
75 Abstellpositionen
24 gebäudenahe Fluggastbrücken am Terminal 2
4 gebäudenahe Positionen für Regionalflugzeuge
47 Einsteige-Stationen
Luftfracht/-post:
Fläche: 66 500 qm
14 Abstellpositionen
Allgemeine Luftfahrt:
Fläche: 120 000 qm
50 Abstellpositionen
Terminals
Terminal 1
Kapazität : über 20 Millionen Passagiere pro Jahr
Länge: 1081 m
Bruttogrundfläche: 198 000 qm
Bereiche A–D für Ankunft und Abflug, Bereich E für Ankunft
Check-in-Schalter: 150
Gepäckförderanlage:
Gesamtlänge: 18 Kilometer
Kapazität: 19 200 Gepäckstücke stündlich
Gepäckausgabebänder: 14
Terminal 2
Kapazität: 20-25 Millionen Passagiere pro Jahr
Pierlänge: 980 m
Bruttogrundfläche: 260 000 qm
Ebene 03: Ankunft
Ebene 04/05: Abflug
Check-in-Schalter: 124
Gepäckförderanlage:
Förderstrecke: 40 Kilometer
Kapazität: 14 000 Gepäckstücke stündlich
Gepäckausgabebänder: 14
Zentralbereich
Unterirdischer S-Bahnhof
Bruttogrundfläche: 46 000 qm
Check-in-Schalter: 37
Parkbereiche
vier Parkhäuser
sechs Tiefgaragen
Urlauber- und Besucherparkplätze mit insgesamt
20 000 Stellplätzen davon ca. 16 500 überdacht
Gebäudedaten siehe Website hier
II Zentrale Zone – Passagierabfertigung
Terminal 1:
Inbetriebnahme 1992
Kapazität > 20 Mio. Passagiere / a
Bruttogrundfläche 198 000 m²
Länge 1 081 m
Hauptgeschosse 3
Check-in-Schalter 150
Gates 90
Fluggastbrücken 19
Einsteige-Stationen 14
Flugzeugabstellpositionen gesamt 60
Flugzeugabstellpositionen gebäudenah 21
Terminal 2:
Inbetriebnahme 2003
Kapazität 25 Mio. Passagiere / a
Bruttogrundfläche 260 000 m²
Abmessungen Pier 980 m x 30 m
Höhe Pier 18 m
Abmessungen Zentrale Halle 170 m x 140 m
Höhe Zentrale Halle 30 m
Hauptgeschosse 3
Check-in-Einrichtungen 124
Gates 114
Fluggastbrücken 24
Flugzeugabstellpositionen gesamt 75
Flugzeugabstellpositionen gebäudenah 28
Abfertigungsgebäude Allgemeine Luftfahrt
Länge: 60 m
Breite: 40 m
Bruttogrundfläche:
4 350 m2
Kfz-Parkplätze: 170
Vorfeld Allgemeine Luftfahrt
Fläche: 120 000 m2
50 Abstellpositionen
Flugzeughalle Allgemeine Luftfahrt
Länge: 270 m
Breite: 40 m
Fläche: 10 800 m2
Airport Center MAC
Inbetriebnahme 1999
Bruttogrundfläche 50 000 m²
Dienstleistungsfläche 10 000 m²
Bürofläche 21 000 m²
Forum 10 000 m²
Dachfläche 18 800 m²
Spannweite Dach 90 m
Dachhöhe 41 m
2 Gebäudeflügel je 120 m x 76 m (L-förmig)
Tower
Inbetriebnahme 1991
Bruttogrundfläche 3 100 m²
Gebäudehöhe 78 m
Durchmesser 8,40 m - 25,20 m
Parkhaus T2 (P20)
Inbetriebnahme 2003
Bruttogrundfläche 184 000 m²
Abmessungen 165 m x 92 m
Parkebenen 11, davon 4 unterirdisch
Stellplätze 6 400
III Frachtzone
Cargo Terminal / Luftfracht
Inbetriebnahme 1992
Bruttogrundfläche 115 000 m²
Abmessungen 520 m x 108 m
Überdachte Lkw-Laderampe 490 m Länge
IV. Flugzeugwartungszone
Hangar 1 (Lufthansa)
Inbetriebnahme 1992
Bruttogrundfläche 36 500 m²
Abmessungen 300 m x 100 m
Höhe 30 m
Torhöhe 22 m
Hangar 2
fehlt! Zur Zeit Freifläche für BMW-Fahrertraining
Hangar 3 (LTU und Deutsche BA)
Länge: 300 m
Breite: 80 m
Torhöhe: 22 m
Grundfläche: 24000 m²
Hangar 4
Inbetriebnahme 1992
Bruttogrundfläche 14 000 m²
Abmessungen 150 m x 80 m
Torhöhe 22 m
Lärmschutzhalle
Inbetriebnahme 1992
Bruttogrundfläche 5 300 m²
Abmessungen 72 m x 105 m
Höhe 20 m
V. Sonstiges
Tanklager
5 Hochtanks
Fassungsvermögen insgesamt:
30 000 m3 Kerosin
Unterflur-Betankungssystem:
440 Zapfstellen
FOC- Flight Operations Center
Inbetriebnahme 1992
Bruttogrundfläche 30 200 m²
Abmessungen EG 65 m x 188 m
2 Büroriegel je 15 m x 121 m
Feuerwache Süd
Inbetriebnahme 1990
Bruttogrundfläche 4700 m² ( mit ELT-Station )
Abmessungen 60 m x 60 m
Innenhof 32 m x 32 m
Inbetriebnahme Erweiterung 2002
Bruttogrundfläche Erweiterung 3500 m²
Abmessungen Erweiterung 63 m x 21 m
Inbetriebnahme Containerhalle 2002
Bruttogrundfläche Containerhalle 370 m²
Abmessungen Containerhalle 37 m x 10 m
Feuerwache Nord
Inbetriebnahme 1989
Bruttogrundfläche 2100 m²
Abmessungen 27 m x 55 m
Bruttogrundfläche ELT-Station 1100 m²
Abmessungen ELT-Station 18 m x 18 m
Verwaltung FMG / Kantine / Mehrzweckhalle
Inbetriebnahme 1990
Bruttogrundfläche Verwaltung 18 400 m²
Bruttogrundfläche Kantine/Mehrzweckhalle 5 300 m²
6 Gebäudefinger je 13 m x 51 m
Erschließungshalle 7 m x 103 m
Rondell Durchmesser 23 m
Werkstätten
Inbetriebnahme 1991
Bruttogrundfläche Werkstattgebäude 9 900 m²
Bruttogrundfläche Verwaltung Technik 5 200m²
Bruttogrundfläche Zentrallager 4 300 m²
Bruttogrundfläche Kfz-Werkstatt 6 000 m²
Werkstattgebäude 198 m x 66 m (L-förmig)
Verwaltung 18 m x 81 m
Zentrallager 44 m x 75 m
Kfz -Werkstatt 44 m x 113 m
Inbetriebnahme Feinwerkstatt 2002
Bruttogrundfläche Feinwerkstatt 5 900 m²
Abmessungen Feinwerkstatt 121 m x 24 m
Versorgungszentrale
Inbetriebnahme 1991
Bruttogrundfläche 10 300 m²
Abmessungen 20 m x 159 m, 25 m x 44 m, 11 m x 53 m (3 verbundene Riegel)
Catering LSG
Inbetriebnahme 1990
Bruttogrundfläche 31 900 m²
Abmessungen 176 m x 87 m
Fußgängerüberführung (S-Bahn-Besucherpark)
Inbetriebnahme 1991
Bruttogrundfläche (A+B) 1100 m²
Länge 263 m
Kempinski Hotel
Inbetriebnahme 1994
Bruttogrundfläche 39 000 m²
Abmessungen Atrium 42 m x 65 m
2 Gebäudeflügel je 21 m x 114 m
Anzahl der Zimmer 389 (davon 343 Komfortzimmer und
46 Suiten)
Deshalb hab' ich mal eine Übersicht gemacht, wo ich die ganzen Daten, die man sich ansonsten von der Airport-Website einzeln zusammensuchen muss, zusammen gestellt habe.
Für meine "Alzheimer-Kollegen" stelle ich dies deshalb mal hier ins Forum.
Die Daten wurden von der Airport-Webseite übernommen.
------------------------------------------------------------------------------------------
I. Allgemeine Daten
Inbetriebnahme
28. Oktober 1939 (Flughafen München Riem)
17. Mai 1992 (Flughafen München Franz Josef Strauß)
29. Juni 2003 Terminal 2
Lage
28,5 Kilometer nordöstlich des Zentrums der Landeshauptstadt
München, 448 Meter über dem Meeresspiegel (NN)
Flughafenbezugspunkt
48° 21' 17'' Nord
11° 47' 15'' Ost
Fläche
1 500 Hektar, davon 1 100 Hektar Grünfläche
(ca. 70 Prozent des Gesamtgeländes)
Flughafenbetreiber
Flughafen München GmbH
Gesellschafter
Freistaat Bayern (51 Prozent),
Bundesrepublik Deutschland (26 Prozent),
Stadt München (23 Prozent)
Start- und Landebahnen
Zwei parallele, 4 000 Meter lange und 60 Meter breite Start- und Landebahnen mit Achsen-Abstand von 2.300 Metern (Abstand Pistenrand zu Pistenrand 2240 m); Versatz der Bahnen um 1 500 Meter
Stundeneckwert 88 Bewegungen
Vorfelder
Passagiervorfeld West:
Fläche:600 000 qm
60 Abstellpositionen
19 gebäudenahe Fluggastbrücken am Terminal 1
14 Einsteige-Stationen
Passagiervorfeld Ost:
Fläche: 760 000 qm
75 Abstellpositionen
24 gebäudenahe Fluggastbrücken am Terminal 2
4 gebäudenahe Positionen für Regionalflugzeuge
47 Einsteige-Stationen
Luftfracht/-post:
Fläche: 66 500 qm
14 Abstellpositionen
Allgemeine Luftfahrt:
Fläche: 120 000 qm
50 Abstellpositionen
Terminals
Terminal 1
Kapazität : über 20 Millionen Passagiere pro Jahr
Länge: 1081 m
Bruttogrundfläche: 198 000 qm
Bereiche A–D für Ankunft und Abflug, Bereich E für Ankunft
Check-in-Schalter: 150
Gepäckförderanlage:
Gesamtlänge: 18 Kilometer
Kapazität: 19 200 Gepäckstücke stündlich
Gepäckausgabebänder: 14
Terminal 2
Kapazität: 20-25 Millionen Passagiere pro Jahr
Pierlänge: 980 m
Bruttogrundfläche: 260 000 qm
Ebene 03: Ankunft
Ebene 04/05: Abflug
Check-in-Schalter: 124
Gepäckförderanlage:
Förderstrecke: 40 Kilometer
Kapazität: 14 000 Gepäckstücke stündlich
Gepäckausgabebänder: 14
Zentralbereich
Unterirdischer S-Bahnhof
Bruttogrundfläche: 46 000 qm
Check-in-Schalter: 37
Parkbereiche
vier Parkhäuser
sechs Tiefgaragen
Urlauber- und Besucherparkplätze mit insgesamt
20 000 Stellplätzen davon ca. 16 500 überdacht
Gebäudedaten siehe Website hier
II Zentrale Zone – Passagierabfertigung
Terminal 1:
Inbetriebnahme 1992
Kapazität > 20 Mio. Passagiere / a
Bruttogrundfläche 198 000 m²
Länge 1 081 m
Hauptgeschosse 3
Check-in-Schalter 150
Gates 90
Fluggastbrücken 19
Einsteige-Stationen 14
Flugzeugabstellpositionen gesamt 60
Flugzeugabstellpositionen gebäudenah 21
Terminal 2:
Inbetriebnahme 2003
Kapazität 25 Mio. Passagiere / a
Bruttogrundfläche 260 000 m²
Abmessungen Pier 980 m x 30 m
Höhe Pier 18 m
Abmessungen Zentrale Halle 170 m x 140 m
Höhe Zentrale Halle 30 m
Hauptgeschosse 3
Check-in-Einrichtungen 124
Gates 114
Fluggastbrücken 24
Flugzeugabstellpositionen gesamt 75
Flugzeugabstellpositionen gebäudenah 28
Abfertigungsgebäude Allgemeine Luftfahrt
Länge: 60 m
Breite: 40 m
Bruttogrundfläche:
4 350 m2
Kfz-Parkplätze: 170
Vorfeld Allgemeine Luftfahrt
Fläche: 120 000 m2
50 Abstellpositionen
Flugzeughalle Allgemeine Luftfahrt
Länge: 270 m
Breite: 40 m
Fläche: 10 800 m2
Airport Center MAC
Inbetriebnahme 1999
Bruttogrundfläche 50 000 m²
Dienstleistungsfläche 10 000 m²
Bürofläche 21 000 m²
Forum 10 000 m²
Dachfläche 18 800 m²
Spannweite Dach 90 m
Dachhöhe 41 m
2 Gebäudeflügel je 120 m x 76 m (L-förmig)
Tower
Inbetriebnahme 1991
Bruttogrundfläche 3 100 m²
Gebäudehöhe 78 m
Durchmesser 8,40 m - 25,20 m
Parkhaus T2 (P20)
Inbetriebnahme 2003
Bruttogrundfläche 184 000 m²
Abmessungen 165 m x 92 m
Parkebenen 11, davon 4 unterirdisch
Stellplätze 6 400
III Frachtzone
Cargo Terminal / Luftfracht
Inbetriebnahme 1992
Bruttogrundfläche 115 000 m²
Abmessungen 520 m x 108 m
Überdachte Lkw-Laderampe 490 m Länge
IV. Flugzeugwartungszone
Hangar 1 (Lufthansa)
Inbetriebnahme 1992
Bruttogrundfläche 36 500 m²
Abmessungen 300 m x 100 m
Höhe 30 m
Torhöhe 22 m
Hangar 2
fehlt! Zur Zeit Freifläche für BMW-Fahrertraining
Hangar 3 (LTU und Deutsche BA)
Länge: 300 m
Breite: 80 m
Torhöhe: 22 m
Grundfläche: 24000 m²
Hangar 4
Inbetriebnahme 1992
Bruttogrundfläche 14 000 m²
Abmessungen 150 m x 80 m
Torhöhe 22 m
Lärmschutzhalle
Inbetriebnahme 1992
Bruttogrundfläche 5 300 m²
Abmessungen 72 m x 105 m
Höhe 20 m
V. Sonstiges
Tanklager
5 Hochtanks
Fassungsvermögen insgesamt:
30 000 m3 Kerosin
Unterflur-Betankungssystem:
440 Zapfstellen
FOC- Flight Operations Center
Inbetriebnahme 1992
Bruttogrundfläche 30 200 m²
Abmessungen EG 65 m x 188 m
2 Büroriegel je 15 m x 121 m
Feuerwache Süd
Inbetriebnahme 1990
Bruttogrundfläche 4700 m² ( mit ELT-Station )
Abmessungen 60 m x 60 m
Innenhof 32 m x 32 m
Inbetriebnahme Erweiterung 2002
Bruttogrundfläche Erweiterung 3500 m²
Abmessungen Erweiterung 63 m x 21 m
Inbetriebnahme Containerhalle 2002
Bruttogrundfläche Containerhalle 370 m²
Abmessungen Containerhalle 37 m x 10 m
Feuerwache Nord
Inbetriebnahme 1989
Bruttogrundfläche 2100 m²
Abmessungen 27 m x 55 m
Bruttogrundfläche ELT-Station 1100 m²
Abmessungen ELT-Station 18 m x 18 m
Verwaltung FMG / Kantine / Mehrzweckhalle
Inbetriebnahme 1990
Bruttogrundfläche Verwaltung 18 400 m²
Bruttogrundfläche Kantine/Mehrzweckhalle 5 300 m²
6 Gebäudefinger je 13 m x 51 m
Erschließungshalle 7 m x 103 m
Rondell Durchmesser 23 m
Werkstätten
Inbetriebnahme 1991
Bruttogrundfläche Werkstattgebäude 9 900 m²
Bruttogrundfläche Verwaltung Technik 5 200m²
Bruttogrundfläche Zentrallager 4 300 m²
Bruttogrundfläche Kfz-Werkstatt 6 000 m²
Werkstattgebäude 198 m x 66 m (L-förmig)
Verwaltung 18 m x 81 m
Zentrallager 44 m x 75 m
Kfz -Werkstatt 44 m x 113 m
Inbetriebnahme Feinwerkstatt 2002
Bruttogrundfläche Feinwerkstatt 5 900 m²
Abmessungen Feinwerkstatt 121 m x 24 m
Versorgungszentrale
Inbetriebnahme 1991
Bruttogrundfläche 10 300 m²
Abmessungen 20 m x 159 m, 25 m x 44 m, 11 m x 53 m (3 verbundene Riegel)
Catering LSG
Inbetriebnahme 1990
Bruttogrundfläche 31 900 m²
Abmessungen 176 m x 87 m
Fußgängerüberführung (S-Bahn-Besucherpark)
Inbetriebnahme 1991
Bruttogrundfläche (A+B) 1100 m²
Länge 263 m
Kempinski Hotel
Inbetriebnahme 1994
Bruttogrundfläche 39 000 m²
Abmessungen Atrium 42 m x 65 m
2 Gebäudeflügel je 21 m x 114 m
Anzahl der Zimmer 389 (davon 343 Komfortzimmer und
46 Suiten)