MUC - Zahlen, Daten, Fakten

Merpati, auch wenn aus einer Raupe mal ein wunderschöner Schmetterling wird bleibt die Raupe trotzdem hässlich ;D
 
Dann brauchen wir das hässliche Ding ja nur noch 5 Jahre anschauen, denn dann steht der ganze Komplex in voller Funktionalität (für A380) und Schönheit.
Jede (Bier)-Wette!!! ;D ;)
 
Jau flymunich! Hab's bei a.de schon gelesen. Antworte mal hier. Bin auch der Meinung dass es so in dem Zeitraum sein könnte. Bin nur in anderen Foren was Prognosen angeht etwas - oder noch etwas zurückhaltender als hier im Forum. Möchte nicht dass wir "MUCler" in den gleichen Ruf kommen wie so manche "DUSler"! ;D

Und zu dem Grün! Ich mag keine Grünen, noch nicht mal als Tower ;D
 
Der große Tower wirkt wegen der bei ihm gewählten Winkel sehr harmonisch. Diese Winkel hat man auch bei der Vorfeldkontrolle T1 verwendet und auch dort eine starke Wirkung erzielt.
Der kleine Tower wirkt nicht wegen des weißen Stumpfes "hässlich" oder vielmehr plump, sondern weil man sich aus unerfindlichen Gründen für ein anderes Winkelverhältnis entschieden hat.

Beim Bau des Satelliten kann man das ja beheben und aus der hässlichen Raupe den munich'schen Schmetterling schlüpfen lassen, um dem flymunich'schen Funktionalitätskomplex etwas Pfiff zu geben.
 
@ munich:

Mal im Ernst eine kurze Frage nachdem ich schon wieder zwei Dinge gleichzeitig mache. Bist du bei den Steigerungsraten nur vom T2 oder vom Gesamtverkehr bei 5% ausgegangen? ;)
 
Die verwendung des Wortes "GRÜN" bezieht ihr, in Anbetracht eures Intellekts, hoffentlich auf Gaddafis "Grünes Buch".
Ist übrigen eine interessante Lektüre!
 
;D Gesamtverkehr - und das auch noch langfristig. Ausserdem habe ich das Verhältnis 2/3 zu 1/3 beim T2 zu T1 so belassen, wie es letztes Jahr war.

Ehrlich gesagt glaube ich da selbst nicht so recht dran (auch wenn's schön wäre), sondern an ein stärkeres Wachstum bei T2.

Man braucht sich ja nur FRA anschauen. T2 ca. 7 Mio. der ganze REst wird von LH+Partnern im T1 abgefertigt.
 
und grüne Äpfel schmecken auch ganz Gut. ;D

Und im Sommer freue ich mich über einen schönen grünen Rasen im Garten. ;)

Und Grün am PC zeigt mir an das ich online bin. ;)

Sozusagen ist nicht alles Grüne sofort als schlecht anzusehen. :o
 
@ munich:

Verstehe schon deine Berechnung.
Bin aber ein realistisch denkender Mensch und sehe schon sehr bald große Probleme in T2 auf uns zukommen. Sowohl Vorfeldseitig als auch Abfertigungsseitig. NUr das glaubt mir im Moment noch niemand. Reden wir im Juni 2006 mal konkret über dieses Thema, dann kommen die ganzen Schwierigkeiten alle auf einmal zu Tage. :( ;)
 
hm, mag ja sein! Aber bei dem "kleinen Dicken" sieht's trotz Awans Winkelkorrekturen hässlich aus - und dann ist ein eckiger Klotz eben nicht soooo elegant wie was Rundes - oder warum meint ihr, dass wir so für Frauen schwärmen ;D Stellt Euch mal nen eckigen Busen vor! Igitt!!!
 
@ flymunich:
Bis Juni 2006 wirst du gar nicht schauen brauchen, warte mal auf die DE-Drehkreuze am MO. und Di. Ich denke da wird's schon eng genug!
 
@ merpati:

Aber das sind doch aus der Sicht nicht die richtigen Paxe für das Terminal. Touristen die zur Sauftour auf die Kanaren wollen werden ohnehin bald wieder im Terminal 1 abgefertigt werden. Zwangsweise vielleicht auch ab 2006. :o ;)
 
Hier noch mal was zu den Tunnels unter dem Vorfeld 2:

Fertiggestellt sind die insgesamt vier Tunnelbauwerke. Der südlichste Tunnel wird dem Passagiertransport vom Terminal 2 zu einem Satelliten auf dem Vorfeld dienen. Daneben befindet sich ein Tunnel für den Gepäcktransport und die technische Versorgung der Gepäckhalle. Mit dem dritten Tunnelbauwerk wird der bestehende S-Bahn-Tunnel nach Osten verlängert. Ganz im Norden schließt sich noch die Vorhaltemaßname für einen späteren Fernbahnanschluss an.

Zwischenzeitlich ist der Text an einer Stelle falsch: Statt des Fernbahnanschlusses wird wohl der Transrapid durchdüsen. Aber wohin? ???

http://www.munich-airport.de/DE/Areas/Company/Medien/textarchiv/textarchiv01/pm125/
 
Thx Chriss99! Hab Deinen Beitrag in a.de auch gelesen.

Weist Du was man unter "Vorhaltemaßnahme" zu verstehen hat?

(siehen Deinem Link, 3.-letzter Absatz: "Ganz im Norden schließt sich noch die Vorhaltemaßname für einen späteren Fernbahnanschluss an.")
 
Ich würde sagen, damit meinen sie den nördlichen der vier Tunnel, sprich eine andere Bezeichnung. Die Tunnels für S-Bahn und PT sind auch Vorhaltemaßnahmen, die Tunnels sind schon gebaut, werden aber noch nicht benötigt, sie werden vorgehalten.

Interessant auch die Aussage:

Passagiertransport vom Terminal 2 zu einem Satelliten

Wir sprechen doch inzwischen von 3 Satteliten und dem T3 ;D
 
Jetzt fehlt uns eigentlich nur noch eine Fluggesellschaft, die in München ihre Heimat hat und auch Intercontinentalverkehr abwickelt. Natürlich auch Inland- und Europaverkehr.

Ziele National (z.B.):
Hamburg, Berlin, Hannover, Bremen, Düsseldorf, Münster/Osnabrück,
Köln/Bonn, Frankfurt, Leipzig, Rostock, Lübeck, Saarbrücken

Ziele Europa (z.B.):
Zürich, Genf, Wien, Klagenfurt, Graz, Split, Zagreb, Belgrad, Bukarest, Arad, Sofia, Minsk, Vilnius, Riga, Kaliningrad, St. Petersburg, Odessa, Kiev, Moskau, Ufa, Rostov, Chisinau, Warschau, Kattowitz, Prag, Brünn, Kopenhagen, Bergen, Trondheim, Oslo, Malmö, Stockholm, Göteborg, Helsinki, Turku, Belfast, Dublin, Glasgow, Newcastle, Birmingham, Manchester, Bristol, Gatwick, Edinburgh, Amsterdam, Rotterdam, Brüssel, Paris CDG, Nizza, Bastia, Marseille, Lyon, Toulouse, Porto, Faro, Lissabon, Malaga, Valencia, Bilbao, Barcelona, Madrid, Palma, Ibiza, Las Palmas, Teneriffa Süd, Venedig, Turin, Palermo, Olbia, Alghero, Bari, Pisa, Rimini, Ancona, Triest, Athen, Saloniki, Rhodos, Heraklion, Istanbul, Izmir, Ankara, Antalya, Malta, Larnaka usw.

Ziele Intercontinental (z.B.):
Johannesburg, Windhuk, Douala, Lagos, Accra, Dakar, Nairobi, Khartum, Addis Abeba, Asmara, Dar-es-Salam, Luanda, Abidjan, Sao Paulo, Rio de Janeiro, Recife, Buenes Aires, Santiago de Chile, Caracas, Bogota, Lima, Mexico City, Cancun, San Jose, Santo Domingo, San Juan, Havanna, St. Marteen, Montego Bay, Miami, Orlando, Atlanta, Washington, Boston, Newark, New York JFK, Toronto, Montreal, Calgary, Vancouver, Seattle, San Francisco, Los Angeles, Las Vegas, Denver, Dallas, Chicago, Detroit, Charlotte, Sydney, Perth, Auckland, Taipeh, Tokio, Osaka, Nagoya, Seoul, Peking, Shanghai, Canton, Hong Kong, Bangkok, Phuket, Denpasar, Kuala Lumpur, Saigon, Manila, Singapur, Colombo, Dehli, Bangalore, Mumbai, Cochin, Madras, Karachi, Lahore, Kabul, Kathmandu, Teheran, Abu Dhabi, Bahrain, Dubai, Doha, Muscat, Kuwait, Riad, Jeddah, Sanaa, Amman, Damaskus, Tel Aviv, Kairo, Hurghada, Tripolis, Algier, Tunis, Agadir. usw..

Bitte keine Ergänzungen wenn ich wichtige Zielorte vergessen habe. ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1588;start=30#msg18153 date=1098773492]

...Ziele Intercontinental (z.B.):
Johannesburg, Windhuk, Douala, Lagos, Accra, Dakar, Nairobi, Khartum, Addis Abeba, Asmara, Dar-es-Salam, Luanda, Abidjan, Sao Paulo, Rio de Janeiro, Recife, Buenes Aires, Santiago de Chile, Caracas, Bogota, Lima, Mexico City, Cancun, San Jose, Santo Domingo, San Juan, Havanna, St. Marteen, Montego Bay, Miami, Orlando, Atlanta, Washington, Boston, Newark, New York JFK, Toronto, Montreal, Calgary, Vancouver, Seattle, San Francisco, Los Angeles, Las Vegas, Denver, Dallas, Chicago, Detroit, Charlotte, Sydney, Perth, Auckland, Taipeh, Tokio, Osaka, Nagoya, Seoul, Peking, Shanghai, Canton, Hong Kong, Bangkok, Phuket, Denpasar, Kuala Lumpur, Saigon, Manila, Singapur, Colombo, Dehli, Bangalore, Mumbai, Cochin, Madras, Karachi, Lahore, Kabul, Kathmandu, Teheran, Abu Dhabi, Bahrain, Dubai, Doha, Muscat, Kuwait, Riad, Jeddah, Sanaa, Amman, Damaskus, Tel Aviv, Kairo, Hurghada, Tripolis, Algier, Tunis, Agadir. usw..[/quote]

Hm. mit dem Langstreckenprogram könnt' ich mich anfreunden ;D
 
Es muß ja nicht die große Schwester sein, lieber etwas Eigenständiges. So wie Bavaria Intenational oder dergleichen.
Vielleicht hätte ha jemand einen geeigneten Namen für eine neue Airline in München. ???
 
Zurück
Oben