Nachtflugverbot?

  • Themenstarter Themenstarter IssumSpotter
  • Beginndatum Beginndatum
Das Problem sind ja nicht die Piloteure, sondern die Airlines selbst.
Erst hat man eine Nachtzeit bis 0600 und keine Möglichkeit für Verfrühungen.
Dann sagt man, verfrühte Landungen ab 0500 und - damit es nicht so viele Verfrühungen gibt, da diese ja absolute Ausnahmen bleiben und nicht die Regel werden sollen - auch die Möglichkeit, ab 0500 Landungen zu planen und zu koordinieren.
Jetzt gibt es unter diesen wieder Verfrühungen.
Würde man jetzt sagen, ok, ab 0400, dann wären wieder welche um 0500 oder kurz danach geplant, die mehr oder regelmäßig früher kommen, daß man sie gleich ab 0400 planen können sollte. Damit wäre der nächste Schritt fällig .......

Dem Flughafen wäre es sicher auch lieber, seine Kapazitäten rund um die Uhr nutzen zu können, damit sie optimal ausgelastet sind. Aber das ganze ist ein Eiertanz. Auf der einen Seite wird die Nachfrage von den Airlines immer größer, die Planungen gehen in jder Hinsicht ans Limit. Auf der anderen Seite wird der Druck seitens der Anwohner immer stärker - und das nicht nur in MUC, sondern weltweit. Hier den richtigen Weg zwischen (z.T. eigenen) wirtschaftlichen Interessen und politischen Forderungen zu finden. ist nicht ganz einfach :whistle:
 
Oder baut den Airport in die Wüste und verbindet ihn mittels Transrapid mit der nächsten Großstadt...

jetzt könnte man sich halt dann fragen warum wurde der MUC Airport "so blöd" damals geplant bzw. dorten hingesetzt wo er heute ist das er keine 24 h Genehmigung hat. Immerhin liegt er ja weit draussen. Andere Airports in Deutschland mit 24h Genehmigung liegen ja auch nicht in der Wüste....!

MFG
Mannerl
 
jetzt könnte man sich halt dann fragen warum wurde der MUC Airport "so blöd" damals geplant bzw. dorten hingesetzt wo er heute ist das er keine 24 h Genehmigung hat. Immerhin liegt er ja weit draussen. Andere Airports in Deutschland mit 24h Genehmigung liegen ja auch nicht in der Wüste....!

MFG
Mannerl
Wo willst du in Deutschland noch einen Airport hinsetzen, daß er 24h offen hat ??
Geht nicht mehr. Und wieviel Airports mit 24h Genehmigung gibt es ??
Mir fallen spontan 3 ein - Köln, Nürnberg, Leipzig
 
also Köln liegt ja auch nicht gerade in der Wüste (will sagen dass die sogar gefühlsmäßig mehr Leute im Nahbereich überfliegen als bei unserem Airport)
Im Gegenteil man braucht ja nur in den Zug zu steigen und schon ist man nach 10 min oder so in der Stadt. Unserer liegt zwischen LA und München und man braucht eine Ewigkeit dort hinzukommen, und trotzdem dass er da "draussen" liegt kann der Betreiber nicht Tag und Nacht offen lassen.

So siehts eigentlich aus...:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht eigentlich seit Jahrzehnten fest, daß in Deutschland kein neuer Flughafen in der Nähe größerer Siedlungen 24h-Betrieb haben wird ohne Nachtflugbeschränkungen. Das gilt im Prinzip auch für andere europäische Länder.
 
Ich habe von Flughäfen gesprochen, nicht von irgendwelchen Graspisten in der Pampa a´la Parchim.
Bei Köln darf man nicht vergessen - als Cargoairport schon lange Zeit im (Nacht)geschäft tätig. Und so nah liegt der Airport ja auch nicht an der Stadt Köln. Oder glaubst du, daß die Kölner residenter gegen nächtlichen Fluglärm sind ?
 
Ich habe da mal eine Frage.
Angenommen ein Flugzeug hat wegen eines Technicals massive Verspätung und kann statt geplant um sagen wir Montag 10 Uhr erst am Dienstag um 5 Uhr landen. Wenn jetzt dieser Flieger verfrüht wäre auf 4:45 Uhr zum Beispiel, müsste er dann ganz normal warten oder darf er ( weil er eine solche Verspätung hat ) früher landen ?
 
Es steht eigentlich seit Jahrzehnten fest, daß in Deutschland kein neuer Flughafen in der Nähe größerer Siedlungen 24h-Betrieb haben wird ohne Nachtflugbeschränkungen. Das gilt im Prinzip auch für andere europäische Länder.

trotzdem ist es bedauerlich das man damals MUCII nicht so gestalten konnte (oder wollte) um keine Nachtflugbeschränkungen einhalten zu müssen
 
Landungen aus meterologischen, medizinischen und technischen Notlagen heraus dürfen stattfinden. Abgesehen davon wird sich kein Pilot sagen lassen dass er im Fall einer Notlage eine vorhadene Bahn nicht benutzen darf. Die ultimative Entscheidungsgewalt wann, wo und wie gelandet wird liegt (glücklicherweise) immernoch einzig und alleine beim Pilot-In-Command.

Celestar
 
Ich habe da mal eine Frage.
Angenommen ein Flugzeug hat wegen eines Technicals massive Verspätung und kann statt geplant um sagen wir Montag 10 Uhr erst am Dienstag um 5 Uhr landen. Wenn jetzt dieser Flieger verfrüht wäre auf 4:45 Uhr zum Beispiel, müsste er dann ganz normal warten oder darf er ( weil er eine solche Verspätung hat ) früher landen ?
05:00, für eine frühere Landung gibt es keine Ausnahmebegründung
 
Und wie hätte das aussehen sollen? MUC II in Dubai bauen......?
Etwas provokant könnte man auch fragen, ob MUC II nicht tatsächlich bereits in Dubai gebaut und JBX heißen wird. Seien wir doch mal ehrlich: Umsteigerverkehr lässt sich ähnlich leicht verschieben wie eine Handyproduktion... Schon mal den "Strukturbenchmark der Luftverkehrsstandorte VAE und Katar mit der Bundesrepublik Deutschland" gelesen? :confused:
 
Etwas provokant könnte man auch fragen, ob MUC II nicht tatsächlich bereits in Dubai gebaut und JBX heißen wird. Seien wir doch mal ehrlich: Umsteigerverkehr lässt sich ähnlich leicht verschieben wie eine Handyproduktion...

Im Falle von München gilt das nur eingeschränkt. Denn nur wenige werden bereits sein, von West/Nordeuropa nach Süd/Osteuropa via Golf zu fliegen.

Bei Interkontströmen liegt die Sache anders, daher werden LON, PAR und FRA mehr "schwitzen". MUCs "Problem" liegt da eher im Ausbau des europäischen P2P-Verkehrs.
 
Etwas provokant könnte man auch fragen, ob MUC II nicht tatsächlich bereits in Dubai gebaut und JBX heißen wird. Seien wir doch mal ehrlich: Umsteigerverkehr lässt sich ähnlich leicht verschieben wie eine Handyproduktion... Schon mal den "Strukturbenchmark der Luftverkehrsstandorte VAE und Katar mit der Bundesrepublik Deutschland" gelesen? :confused:

Gibt es so etwas überhaupt. Wenn ja, dann müssen manche Leute viel Zeit und Geld haben um so einen Unsinn zu verbreiten.

Die Maschinen die in MUC landen, haben Paxe an Bord die entweder in den Großraum München (dazu wurde in einem anderen Thread diskutiert, wieviele Menschen dort wohnen) wollen, oder von MUC aus zum Endziel weiterfliegen, in einem Umkreis von max 2 Stunden Flugzeit.
Einzige Ausnahmen ist evtl. der Delhi- Flug aus dem Paxe nach USA weiterfliegen. Denen nützt aber VAE und Katar auch nichts.
 
Die Maschinen die in MUC landen, haben Paxe an Bord die entweder in den Großraum München (dazu wurde in einem anderen Thread diskutiert, wieviele Menschen dort wohnen) wollen, oder von MUC aus zum Endziel weiterfliegen, in einem Umkreis von max 2 Stunden Flugzeit.

:think: Sprichst Du wirklich vom gleichen MUC wie ich, unserem allseits geliebten Hub? :think:
 
Zurück
Oben