Neue Flüge im Sommer 2004 (update 02.08.04)!

flymunich

Aktives Mitglied
Veränderungen gegenüber Sommer 03:
(in Klammer die Anzahl der Flugbewegungen d.h. Starts und Landungen)

Air Alps mit D328 nach Bozen (+24)
Air Exel ATR42 nach Straßburg (+24)
SATA A320 (Fr) nach Ponta Delgada (+2)
Icelandair B752 (Di) nach Keflavik (+2)
RAM B734 (Fr) nach Agadir (+2)
Meridiana MD80 (Sa) nach Olbia (+2) ab 15.05.04
AMC MD80 (So 2x) nach Hurghada (+2)
Delta B763 nach Atlanta (+14)
Air China B763 nach Peking (+6)
Etihad A332 (Di,Do,Sa) nach Abu Dhabi (+6)
Thai Intl. B744 (+Mo) nach Bangkok (+2)
Air Transat A310 (Mi,Fr) nach Toronto bzw. Halifax (+2)
Qatar Airways A300 nach Doha und Wien (+14)
GermanWings A320/A319 nach Köln/Bonn (+56)
Cirrus Air D328 nach London City Airport (+22)
Cirrus Air D328 nach Brünn (+20) ab Sep04
Cathay Pacific Cargo B744F (Do,Sa,So) nach Hong Kong (+6)
Condor B752 nach Palma (+12)
SAS MD87/MD90 nach Kopenhagen (+14)
Air Adriatic MD80 (Sa,So) nach Split und Dubrovnik (+2)
KMV Tu154 (Di) und Tu204 (fr) nach MRV (+2)
Turkish Airline B738 (2x Di) nach Adana und Izmir (+4)
Estonian B735 nach Tallinn (+10)
LOT E145/E170 nach Warschau (+14)
LOT ATR72 nach Posen (+14)
LOT B733 (Mo) nach Agadir (+2)
JAT Airways B733 nach Belgrad (+10)
V-Bird A320 nach Niederrhein (+46)
Aegean B734 nach Athen (+14)
Aegean B733 nach Kavala (+2)
Sibirair Tu154 nach Moskau, Novosibirsk, Barnaul, Omsk (+10)
Pulkovo AL Tu154 nach St. Peterburg, Moskau (+8)
Tarom ATR42 nach Sibiu, Cluj (+14) (+Bukarest 4x pro Woche von ATR42 auf B737-300)
Carpatair SF34 nach TSR (+12)
LTU A332 (Mi) nach MIA (+2)
Ural Tu154 (Sa) nach Kaliningrad (+2)
Tadjikistan AL Tu154 (Mi,So) nach Duschanbe (+2)
Samara Yak42 (So) nach Samara (+2)
Air Berlin FK100 nach Budapest (+14)
Air Berlin FK100 nach Wien (+24)
Air Berlin FK100 nach Palma (+2)
Air Berlin B738 nach Faro (+2)
Air Berlin B738 nach Constanza (+2)
GeXX Fk100 nach Zürich (+2)
Deutsche BA B733 nach Nizza (+14)
Deutsche BA B733 nach Ibiza (+6)
Deutsche BA B733 nach Dresden (+24)
Deutsche BA B733 nach Hannover (+42)
GeXX FK100 nach Hannover (+20)
GeXX FK100 nach Stockholm (+10)
GeXX FK100 nach Rimini (+2)
GeXX FK100 nach Neapel (+2)
GeXX FK100 nach Catania (+2)
GeXX FK100 nach Düsseldorf (+20)
GeXX FK100 nach Bremen (+20)
GeXX FK100 nach Malta (+2)
GeXX FK100 nach Olbia (+2)
GeXX FK100 nach Hamburg (+22)

Lufthansa:
Dubai (+6), Hong Kong (+6), Teheran (+6), Charlotte (+14), Montreal (+6), Tokio (+8), Peking (+6), Shanghai (+8), Bostron (+2), Vancouver (+6), Dehli (+6), Miami (+6), St. Petersburg (+14), Riga (+14), Athen (+14), Danzig (+14), Krakau (+28), Bukarest (+14), Budapest (+14), Bratislava (+26), Berlin (+28), Kopenhagen (+14), Turin (+28), Kiev (+14), Prag (+14), Rom (+28), Düsseldorf (+28), Zagreb (+14), Posen (+14), Florenz (+14), Stuttgart (+40), Helsinki (+14), Hannover (+20), Hamburg (+10), Köln/Bonn (+24), London (+14), Mailand (+14), Oslo (+14), Izmir (+14), Göteborg (+14), Venedig (+14), Genf (+14), Nizza (+14)

Kürzung:
BMIBaby (-22), SIA Cargo (-6), Air Mauritius (-2), Olympic (-14), EAE(-42), Aer Lingus (-4), SN Brussels (-10), EasyJet (-14), British (-24), Air Seychelles (-2), China Eastern (-8), Adria Airways (-14), Egyptair (-2), Spanair (-14), DBA (-42), GeXX (-20 VIE), Aero Lloyd (-60), Lufthansa (-42, davon je 14 für BHX, BCN, MAN)
 
Re:Zusammenstellung der Änderungen So 04 im Vergleich zu Planungsstand So 03

[quote author=flymunich link=board=1;threadid=228;start=0#msg1246 date=1076438205]
...
Tarom ATR42 nach Sibiu, Cluj (+20)
...
[/quote]

Tarom kürzt (-2) nach Bukarest (jedoch jetzt deutlich mehr Sitze) also insgesamt +18
 
Re:Zusammenstellung der Änderungen So 04 im Vergleich zu Planungsstand So 03

Stimmt, im Sommer 2003 waren es noch 5/7, also 10 Flugbewegungen, aber trotzdem schon beachtlich
die Gesamtsteigerung und natürlich auch die von
Tarom. Irgendwie war ich auf 4/7, mein Fehler.
Bei der Aufstellung sind natürlich kleine Korrekturen möglich,
insbesondere bei den Lufthansa-Zielen.
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004!!!

LH erhöht ebenfalls CPH und LEJ um einen night- stop.

CPH mit CR1 20.55/08.25
LEJ mit DH8-3 21.10/08.00
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004!!!

Auch Dresden (2x tgl.) und Bremen (1x tgl.) sollen im Sommer ab München von der Lufthansa aufgestockt werden
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004!!!

Hallo!

Ich lese seit einiger Zeit im Forum mit, find es klasse!
Heute hab ich auch mal was beizusteuern, leider nicht so positiv...
Dass Etihad nach München kommt, ist nicht so sicher, die fliegen u.U. nur Abu Dhabi - Genf ohne Stop in München :(
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004!!!

Natürlich gut möglich.
Aber auch Genf steht noch nicht definitiv fest, weil Etihad gestern
in London Heathrow zuerst für 3x pro Woche und ab August tägliche Slots bekommen hat. Wie bei allen Arabern steht London an oberster Stelle für Flugverbindungen, siehe Emirates, Qatar, Gulf Air, Saudia usw..
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (1. update)!

Die Meldung bzgl. Etihad und LHR ist heute auch bei Justplanes ( http://justplanes.com/ ) vorhanden.

logo_Etihad.jpg
Will inaugurate nonstop service from Abu Dhabi to London Heathrow on 28Mar04.
Etihad will operate 3 flights a week with an Airbus A330-200.
The airline plans to increase to daily service during the summer season.​
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (1. update)!

Der Knaller an neuen zusätzlichen Flügen scheint der Kurs MUC- RiMINI zu werden. Fünfmal am Tag kommt bzw. geht eine ATR der Air Dolomiti. Dies sind 52 zusätzliche Flüge.
8.15 / 9.00 X7 AT4
10.15 / 10.50 X AT7
14.15 / 14.50 X AT7
17.40 / 19.35 X AT4
20.10 / 20.50 X6 AT7

Frage mich woher plötzlich die Paxe kommen sollen. Da muß irgendwo ein Nest sein.
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (1. update)!

Air Dolomiti habe ich bisher absichtlich nicht erwähnt.
So wird z.B. auch auf der Route MUC-GOA-MUC von
3x täglich auf 5x täglich aufgestockt. Ebenso die Verbindung
MUC-BLQ-MUC. Vielleicht auch noch auf anderen Strecken.
Strenggenommen ist ja Air Dolomiti auch Lufthansa, zumindest von der Beteiligung her.
Übrigens Verona und Venedig wird auch jeweils 5x pro Tag
bedient, aber schon seit 2 Jahren. Nach den Flugbewegungen ist Air Dolomiti ja sowieso schon die Nummer 2 in München.

Wenn ca. 2/3 der gemeldeten neuen Flüge tatsächlich stattfinden, wovon ich fest ausgehe ist meine geschätze PAX-Zahl für 2004 von 26 Mio, nicht so unrealistisch, zumal das Frühjahr 2003 durch Irakkrieg und SARS auch noch negativ beeinflußt war.
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (1. update)!

QR flog doch im Sommer 03 dreimal pro Woche nach Doha. Und jetzt sollen das 10 Flüge pro Wochen sein? Klingt irgendwie ein bisschen viel, wenn innerhalb eines Jahres die Frequenzen mehr als verdreifacht werden. Gehen die Flüge alle über Wien oder nur die neuen?
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (1. update)!

Nein, nein, in der Aufstellung ging es um die Anzahl der Flugbewegungen, und die nimmt nachdem das Routing
DOH-MUC-VIE-MUC-DOH geflogen wird und zugleich auf
5x pro Woche erhöht wird eben um diesen Wert zu.
Vielleicht ein wenig kompliziert ausgedrückt, aber so meine ich durchaus herauszulesen.
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (2. update)!

@ checkin:

Möglicherweise ist das mit Rimini gegen GeXX gerichtet,
weil GeXX als neues Ziel ab Sommerflugplan 04 von Berlin
nach Rimini fliegt und vielleicht auch Absichten für Flüge
von München nach Rimini vorgelegen haben.
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (2. update)!

Die Sache mit EN nach RMI hat eine andere Ursache:

Der Flughafen in BLQ ist von 3.Mai bis 2.Juli 2004 wegen Sanierungsarbeiten an der Runway komplett gesperrt. LH und EN werden ihre Flüge ex FRA und MUC deswegen in diesem Zeitraum von BLQ nach RMI verlegen, mit gleicher Frequenz (ex MUC eben 5dly). In diesem Zeitraum entfällt dann auch der ansonsten in der Saison einmal täglich bediente Kurs MUC-RMI. Ab 3.Juli läuft wieder alles normal, EN fliegt wieder einmal täglich MUC-RMI sowie 5mal täglich MUC-BLQ.



Noch ein Wort zu Air Dolomiti:
Sie wird in diesem Jahr nach den bisher (!) in den CRS veröffentlichten Flügen in München nicht expandieren. BLQ wurde schon während der gesamten Sommersaison 2003 fünfmal täglich ex München bedient, genauso wie VCE und VRN. GOA wurde von Juni/Juli 2003 an ebenfalls 5mal täglich ex MUC angeflogen (zeitgleich hat man damals die Flüge GOA-FRA eingestellt und die 2dly nach MUC verlagert).



Air Alps will mit 12 Flügen pro Woche in MUC starten - das wären dann 24 Bewegungen/Woche.



EasyJet ist schon im letzten Sommer über eine lange Zeit nur 2mal täglich gekommen. Es war zwar durchweg mit 3dly koordiniert, 3dly wurden allerdings nur zu Beginn des Sommerflugplanes und dann wieder im Herbst geflogen (zur Wiesn). In diesem Sommer muß man bei EZY noch mal abwarten, die haben in Deutschland noch einiges vor - vielleicht tut sich ja noch was...
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (2. update)!

Bei den Streichungen im Vergleich 2004/2003 kommt noch einiges auf der Liste hinzu:

()= oben bereits erwähnt; Angaben in Flügen (x/7), in Bewegungen(x/14) also mal 2


LH + Partner
(*) JP nach VIE mit 7/7 (hast Du ja selbst oben noch ergänzt)
* JK nach AGP/VLC mit 7/7 (JK kam 2003 dreimal täglich, 2004 bislang nur mehr zweimal täglich)

sonstige
(*) OA ATH 7/7
(*) SN BRU 7/7
(*) EI DUB 2-3/7
(*) WW nach EMA/CWL mit 11/7
(*) MU, HM, MK mit 4/7

* BA BHX mit 12/7 (eingestellt ab Aug03)
* YP diverse mit ca. 35/7 (canx ab Oct03)
* LX BSL 7/7
* EA nach DTM/PAD mit 45/7 (canx ab Aug03)
* DI liegt nach den bisher veröffentlichten Flügen bei grob geschätzt 21/7 weniger (zwar dly nach IBZ, aber minus 4dly innerdeutsche Tagesfrequenzen), bei DI muss man abwarten, ob wie angekündigt, noch ein neues Ziel dazu kommt


* LT stagniert
* AB stagniert bestenfalls, wenn 1dly BCN nicht kommt, dann mit ca. 0,5-1/7 im minús
* DE und HF dürften lediglich ungefähr stagnieren, höchstens HF könnte leicht im plus sein, DE evtl. leicht im minus; allerdings setzen beide und v.a. die DE größeres Fluggerät ein (HF A313 wieder in MUC stationiert und täglich im Einsatz, DE 752 Austausch gegen 753)


Ergo fallen demnach zusätzlich noch ca. 120-130/7 (240-260/14) an Bewegungen im Vgl. zum Vorjahr weg.
Ein Vergleich mit dem Vorjahr ist eins zu eins recht schwierig, da im letzten Jahr während des laufenden Flugplan krisenbedingt sehr viel weggefallen ist, demgegenüber die Germania gegen Ende des Sommers schrittweise ausgestockt hat.


Bei den zusätzlichen neuen Flugbewegungen kommt noch dazu, dass viele neue Verbindungen nach Russland + Nachbarstaaten, zumindest zum Teil, nur für wenige Wochen im Juli/August/Anfang September bedient werden. Die Steigerung der Flugbewegungen wirkt sich somit hier nur auf zwei von sieben Saisonmonaten aus.
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (2. update)!

Aero Lloyd wurde bewußt von mir nicht aufgeführt.
Tlw. übernehmen ja andere Airlines speziell in Richtung
Ägypten und Türkei die Flüge. Airlines sind nicht aufgezählt.
EAE hat ja schon vorher in München reduziert bis zur vollkommenen Einstellung der Dienste.
LX wurde durch Aufstockung der Lufthansa mehr als ausgeglichen
auf der Basel-Route. Zu Beginn nur 3x tgl. LH, jetzt 4x pro Tag.

British nach BHX habe ich vergessen.
Den Rest an Charterairlines mit der Aufzählung der Flüge sprengt
auch den Rahmen.
Spanair glaube müßte ab 1.Juni auch wieder 3x pro Tag kommen,
wenn ich mich nicht Irre.
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (3. update)!

Im Winter werden die Kapazitäten der YP teilweise von anderen Airlines übernommen (z.B. Zusatzflüge von LT und HF), das trifft zu.

Im Sommer sieht´s allerdings anders aus. Zwar werden auch hier diverse Kapazitäten von anderen Airlines übernommen. Dies gleicht aber maximal eventuelle Rückgänge aufgrund von Kapazitätsanpassungen bei diesen Airlines aus (z.B. DE). Keinesfalls wird bewegungsmäßig der YP-Ausfall auch nur annähernd ausgeglichen.

Kapazitätsmäßig sieht es etwas anders aus, da LT, DE und HF alle größeres Gerät als im Vorjahr einsetzen werden. Auch damit sind sie in der Lage ehemalige YP-Kontingente zu übernehmen ohne mehr Flüge anbieten zu müssen.


EAE flog noch 4 von 7 Monaten der Sommersaison halbwegs wie geplant (zugegeben am Schluß mit einigen Einschränkungen. Trotzdem fällt hier einiges an Bewegungen weg, was sich paxmäßig allerdings kaum bemerkbar machen wird, denn die Flüge waren ja eh immer - vorsichtig ausgedrückt - spärlich besetzt.


Was die dba bisher zur Buchung im Sommer freigegeben hat, liegt deutlich unter dem Niveau des Vorjahres. Mal sehen, ob da das Koordinierte noch dazu kommt.


Spanair fliegt 2004 nach bisherigen Stand nur mehr 2x täglich nach MUC. 2x täglich aus VLC, im Hochsommer wird der Abendkurs aus VLC nach AGP umgelegt. Damit ergibt sich ein Flug pro Tag weniger als 2003 (da hat man AGP Mitte Sept. gestrichen).


Die Charterairlines dürften sich, wie oben angesprochen, mehr oder weniger die Waage halten. Einzelne Änderungen aufzuführen wäre da in der Tat zu umfangreich.

Einzig erwähnenswert ist die Tatsache, dass BigXtra wieder plant Gambia International (vermutlich alias Futura mit B738) nun zweimal pro Woche (DI und FR) von MUC nach BJL einzusetzen. Desweiteren wird man einen wöchentlichen Flug nach OLB einführen, hier könnte die Eurofly zum Einsatz kommen. Nach HRG soll für den Veranstalter die MSC Air Cairo fliegen. Die anderen Charterkurse, u.a. nach MLA und SUF, wird vermehrt GEXX am WE fliegen.
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (3. update)!

@ coolair:

Wie lautet deine Prognose für 2004 bei Paxen und Bewegungen?
Inoffiziell hört man ja schon von Engpässen in T2 für Sommer 04.
 
Re:Neue Flüge im Sommer 2004 (3. update)!

Hi,
erst mal ein Hallo an alle MUC Freunde. Ich lese schon länger hier, nun habe ich mich auch mal angemeldet....
Ich meine das wir mit 26,1 Millionen Paxen rechnen dürfen.
Viele Grüße ;D
 
Zurück
Oben