Jetzt müsste A`B nur noch auf der Route MUC - FRA - MUC sowie STR - FRA - STR einsteigen. Keine wirtschaftlichkeit würde ich vielleicht in der Strecke DUS - FRA - DUS sehen, Aber vielleicht überracht mich AB auch mit neuen Ideen.
STR-FRA-STR und DUS-FRA-DUS

Wer fliegt denn sowas, wenn es nicht als Zubringer zu einer Langstrecke ist? Ist ja ähnlich sinnvoll wie STR-MUC-STR oder NUE-MUC-NUE...
Da AirBerlin von FRA nur sehr wenige Destinationen anbietet und zumindest bislang auch nicht so recht in den Zubringer-Verkehr für andere Carrier ex-FRA einsteigt, sehe ich da eigentlich wenig Chancen.
Die suchen sich gezielt Strecken raus, wo sie sich stand-alone eine Chance ausrechnen, sprich da, wo der Flieger wirklich einen Wettbewerbsvorteil hat. Der ist bei HAM-FRA-HAM gegeben, bei den anderen o.g. aber als point-to-point sicher nicht.