Neue Flugverbindung HAM-FRA ab 26.10.09

Vielleicht hat sich ja auch irgendwo anders was geändert und die größere B738 muss ne Strecke von der kleineren A319 übernehmen.
 
Es geht uns im ersten Moment doch allen so, wir nehmen gerne den günstigeren Fernseher, das günstigere Auto und natürlich auch das günstigere Ticket. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Eines bei der Freude über billigere Tickets aber bitte bedenken, der Passagier, und niemand anders, ist auslösender Faktor und erstes Glied in der kausalen Preisdruckkette. Unabhängig ob bei einer LH oder Air Berlin...
Wir alle wundern uns warum eine LH Preisnachlässe beim Handling auf den Flughäfen und ihren Zulieferen fordert...
Wir alle wundern uns warum eine Air Berlin vehement gegen eine ordentliche Arbeitnehmervertretung eintritt. Usw. usw.
Fliegen ist nunmal teurer wie Bus oder Bahn zu fahren, und wer noch nicht mal bereit ist 99,-€ innerdeutsch als angemessen zu empfinden, darf sich auch nicht über die Verwässerung der Sicherheitsstandards in Ausbildung und Technik wundern...:eyeb:
Wenn man dann die Bahnpreise in Relation setzt...:dead:

Ich will dir ja beim besten Willen nicht zu nahe treten aber glaubst du wirklich die Airlines würden ihren Servicepartnern mehr Geld bezahlen, wenn die Passagiere bereit wären höhere Preise für Tickets zu akzeptieren. Oder meinst du nicht auch, dass die Shareholder und damit das Top Management letztlich andere Interessen hat als contractors zufrieden zu stellen?
 
Ich will dir ja beim besten Willen nicht zu nahe treten

kein Problem, ein Forum ist ja zum diskutieren gedacht...;)

Oder meinst du nicht auch, dass die Shareholder und damit das Top Management letztlich andere Interessen hat als contractors zufrieden zu stellen?

Wo hört der Preisdruck auf die Durschnittserlöse aus? Bildlich dargestellt, nach dem Motto 'super der fliegt für 19,-€ statt für 29,-€' wirds schon einen Anbieter geben der es noch billiger macht, solange er in der Lage dazu ist...:dead:
Contractors zufrieden stellen... Mmmhh, wir sind alle irgendwo Contractors und befinden uns in gegenseitigen Abhängigkeiten.
LH MUC hat durchaus Verständnis für das Ansinnen des Systempartners FMG, die Abfertigungspreise zu erhöhen, bzw. zu erhalten.
Nur wird sowas -als exemplarisches Beispiel- kaum noch möglich sein.

Es bleibt verzwickt, wir freuen uns einerseits über günstige Preise, beklagen andererseits die immer unzumutbareren Arbeitsbedingungen.
Lest euch mal die Arbeitsbedingungen des neuen Abfertigers Fa. Losch in MUC durch. Und es wird nicht lange dauern bis ein Anbieter erscheint der noch 'interessantere...' Arbeitsbedingungen und Hungerlöhne an den Tag legt.
Im Cockpit, und nicht nur da, wird das Unwohlsein immer größer über die Leute die an den Fliegern in verantwortungsvollen Tätigkeiten rumfuhrwerken. Einzelne positive Ausnahmen wird es immer geben, die breite Masse wird dabei von nur einem Job nicht mehr leben können.
Ja mei, dann fährt man vor dem Frühdienst halt noch 8 Stunden Taxi...
(Kenn solche Fälle persönlich)
 
Zurück
Oben