flymunich hat gesagt.:
...
Und mach sollte sich keinesfalls mit den Pauschalaussagen aus dem Hause Lufthansa oder FMG zufriedengeben, und das diese dann von den Forummitgliedern weiter gegeben werden. Diese beiden Gruppen sitzen doch ohnehin im selben Boot. Hinter vorgehaltener Hand auf FMG-Seite schaut es doch schon ein wenig anders aus wie es den offiziellen Anschein gibt was die praktiken mit Lufthansa angeht. Das darf und kann man natürlich nicht zugeben. Dafür habe ich ja Verständnis. Irgendwer macht seine Hausaufgaben nicht immer korrekt, entweder Lufthansa oder der Airport...
Hallo, haalloooo...

Von wem kommen denn hier immer Behauptungen und Pauschalaussagen ?? Wie belegst du denn deine fortwährenden Behauptungen, Unterstellungen und Kritiken ??
Wenn dann versucht wird einige Dinge zu erläutern oder Sichtweisen zu relativieren, drehst du die Aussagen jedesmal so, dass immer die Airlines und Airports ihre Hausaufgaben nicht gemacht hätten. Ihre Arbeitsweise wäre stets diletantisch -um es nach deiner Wortwahl mal gelinde auszudrücken-. Was versetzt dich in die Lage so urteilen zu können ??
Niemals kommst du auf die Idee, dass eine Marktwirtschaft den Gesetzen des Marktes ausgeliefert ist. Auch wenn wir es gerne hätten, München ist nicht der Nabel der Welt. Auch wo anders entstehen Märkte und Bedürfnisse. Auch wo anders gibt es
genauso gute Airport Manager wie in München. Und da du ja gerade mal wieder über die FMG Geschäftsführung meckerst, schau mal
HIER was den direkten Flugweg von Dubai nach New York angeht. Vielleicht auch ein Argument der Emirates sich für HAM -das auf direktem Großkreisweg liegt- zu entscheiden ?
Nicht jede Entscheidung gegen München resultiert aus einem Fehler der hier begangen wäre...
Und @QR380, natürlich hält man nach den Gesetzen der BWL die Kapazitäten knapp. Alles andere wäre auf Dauer Selbstmord...
Und ich denke die meisten von uns wissen auch warum gerade die Amerikaner in letzter Zeit verstärkt nach Europa drängen. Zum Teil aus lauter Verzweiflung, da sie ihre Kapazitäten inneramerikanisch nicht mehr absetzen können. Dann lieber aus ihrer Sicht ein reines Europa Umsatzgeschäft ohne großartig Geld zu verdienen (hat durchaus seine Berechtigung) bevor die Maschinen in die Wüste gestellt werden, und das Personal nach Hause geschickt wird.
Emirates hat da eine ganz andere Qualität und kann hier nicht so ohne weiteres verglichen werden. Aber dazu gibts genügend andere Threads...
Und ich wiederhole auch gerne noch einmal...
Lufthansa beobachtet die Märkte und Entwicklungen sehr genau. Aber mit anderen Zahlen und Informationen und Hintergründen. Ob wir sie glauben oder anzweifeln (können wir das überhaupt ?) ist dabei völlig unerheblich. Und wenn sie es für nötig halten reagieren sie...
Bevor das jetzt für den Ein oder Anderen zu überheblich klingt. Auch LH hat wie jede andere Airline nach den Geschehnissen der letzten Jahre, Federn lassen müssen. Auch LH hat den ein oder anderen Fehler gemacht. Auch wenn man beim Kranich konservativ an manche Themen herangeht, lassen sich mit Risiken behaftete Experimente nicht vermeiden. Mut zum Risiko haben sie trotzdem immer bewiesen. Siehe Privatair, Netjets, billig ab HAM/DUS und jetzt ganz D etc. ...
Die über Jahrzente gewachsene und verfeinerte Kosten/Nutzen-Analyse, hat ihnen in der Vergangeheit immer wieder Recht gegeben.
Das bedeutet, dass sie aber auch in Zukunft höllisch aufpassen müssen und niemals davor gefeit sind Schieflage zu erleiden..