Onur erhält Einflugverbot in Deutschland und Holland

FLUGSICHERHEIT

Verbot für Onur Air nun auch in Frankreich und der Schweiz

Aus Sicherheitsbedenken haben nach Deutschland und den Niederlanden nun auch die Schweiz und Frankreich der türkischen Luftlinie Onur Air die Flugerlaubnis entzogen. Als Reaktion darauf verweigerte Ankara deutschen Ersatzmaschinen die Landeerlaubnis in der Türkei.



DDP
Onur Air: Vier Länder entziehen Flugerlaubnis
Paris - Das Start- und Landeverbot für die türkische Chartergesellschaft gelte ab heute, sagte ein Sprecher der zivilen Luftfahrtbehörde in Paris. Nähere Gründe wurden nicht genannt. Das Luftfahrtbundesamt in Braunschweig und die niederländischen Behörden hatten Onur Air bereits gestern aus Sicherheitsgründen die Einflugerlaubnis entzogen.

Als Reaktion auf das Verbot hatten die türkischen Behörden deutschen Ersatzmaschinen die Landegenehmigung in der Türkei zunächst verweigert. Nach massiven Protesten der Bundesregierung nahm Ankara das Verbot jedoch wieder zurück.

Die türkische Gesellschaft Onur Air fliegt mit ihren 25 Maschinen 73 Flughäfen in Europa an und hatte nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr 2,5 Millionen Fluggäste aus Westeuropa. Die niederländischen Behörden hatten die Maschinen zunächst für einen Monat stillgelegt.
 
[quote author=FloMUC link=board=2;threadid=2523;start=15#msg36300 date=1116022054]
Ganz ehrlich: Ich wäre nie auf den Gedanken gekommen mit Onur-Air zu fliegen, es ist ja nicht unbedingt das erste Mal dass eine türkische Airline Probleme mit den Sicherheitsauflagen hat (Birgenair, Green Air, u.a.).
Ich bin zwar absoluter Luftfahrt-Fan, aber in jede Kiste setze ich mich trotzdem nicht.
[/quote]

Da gebe ich dir 100% recht
 
[quote author=Keks link=board=2;threadid=2523;start=15#msg36341 date=1116069255]
FLUGSICHERHEIT

Verbot für Onur Air nun auch in Frankreich und der Schweiz

Aus Sicherheitsbedenken haben nach Deutschland und den Niederlanden nun auch die Schweiz und Frankreich der türkischen Luftlinie Onur Air die Flugerlaubnis entzogen. Als Reaktion darauf verweigerte Ankara deutschen Ersatzmaschinen die Landeerlaubnis in der Türkei.

[/quote]

Also und sowas möchte Deutschland in die EU bringen. Ihr wisst garnicht wieviele Luftraumverletzungen am Tag durch Türkische F-16 auf griechischen Luftraum stattfinden. Das gibt es in keinem Land der Erde. Das ist schon eine Frechheit was da abgeht keine Ersatzmaschinen aus dem Ausland verkehren zu lassen !
 
Bin mal gespannt auf die anderen türkischen Charterairlines.
Zur Zeit ist geplant das zwei uralte A300 aus PIA-Beständen in das türkische Register überwechseln. :o

Die wollen bestimmt auch Nord- und Westeuropa damit anfliegen in der Hochsaison. ;D ;)
 
Zusatzinfo zur PIA A300-Flotte:

PIA hat/hatte 8 A300-B4-203 in der Flotte.
Baujahr der Maschinen sind von 1979 - 1983, die D-AHLA ex Hapag Lloyd als Baunr. 064 ist die älteste Maschine. Fast 250 Sitzplätze haben die Maschinen. ;)
 
Onur Air leitet Teil seiner Flüge nach Belgien um
Die in mehreren westeuropäischen Ländern mit Flugverbot belegte türkische Fluggesellschaft Onur Air hat einen Teil ihrer Flüge auf den südbelgischen Flughafen Charleroi umgeleitet. Wie ein Sprecher des Flughafens am Sonntag sagte, hatte Onur Air die Flughafenverwaltung schon am Freitagabend kontaktiert, um Flüge über Charleroi abzuwickeln. Nach Überprüfung aller Dokumente und notwendiger Genehmigungen habe der Flughafen "grünes Licht gegeben", sagte Pierre Fernémont dem belgischen Radiosender RTBF. Bislang habe Onur Air rund ein Dutzend Flüge von und nach Charleroi betrieben, die gegenwärtige Situation sei "eine Chance" für den Provinzflughafen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach dem auch auf pilots.de und pprune.net über die Verhältnise der türkischen Luftfahrt berichtet wird, erinnere ich mich wieder an einen privat gebuchten Flug mit einer Cessna.

Wer den Bericht von mir nicht gelesen hat, kann ja mal hier klicken
 
Ich schein aber auch immer Pech zu haben! Ich hab noch nie eine Ersatzmaschine für Onur Air gesehen. Und Skygate hab ich dabei auch noch verpasst, sowas blödes!!!!!!!!!!
Und wenn ein A320 von Kyrgyz kommt, ist da was schlimmes dran? Sagen wir mal Kyrgyz hätte ihn nie gewartet, ich glaube Onur hätte ihn in 2,5 Jahren schon wieder flott gemacht!
Aber bei solchen Sachen halt wieder viel dummes Geschwätz der "Bild" ohne Ahnung zu haben. Das verkauft sich halt am besten.
 
Montag 16. Mai 2005, 15:49 Uhr
Streit um Onur Air spitzt sich zu


Den Haag (dpa) - Der Streit um das von vier europäischen Ländern verhängte Start- und Landeverbot für Maschinen der türkischen Fluggesellschaft Onur Air spitzt sich zu. Erneut schaltete sich die türkische Regierung ein. Tourismusminister Atilla Koc kritisierte, der Türkei würden im Tourismus «Hindernisse von außen» in den Weg gelegt. Unterdessen beratschlagen Vertreter der niederländischen Flugaufsicht und der privaten Gesellschaft Onur Air über das zuerst von Den Haag verhängte Flugverbot. Ergebnisse liegen noch nicht vor.
 
Und was ich vergessen hatte wenn mit der Kyrgyz Maschine TC-OAB gemeint war, die hatte Kyrgyz von OHY gemietet. Und nicht irgendwie umgekehrt!
 
Ausland legt Türkei laut Tourismusminister Hindernisse in den Weg

Krisengespräch in Den Haag: Vertreter der niederländischen Flugaufsicht und der türkischen Fluggesellschaft Onur Air haben Gespräche über das niederländische Flugverbot gegen die Fluglinie begonnen. Es geht um Klärung der Vorwürfe, dass als Folge zahlreicher Zwischenfälle die Flugsicherheit im Betrieb der Onur Air gefährdet sei. Der Tourismusminister der Türkei, Atilla Koc, kritisierte das Flugverbot scharf. Damit würden der Türkei im Tourismus «Hindernisse von außen» in den Weg gelegt, sagte er.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[quote author=Merpati link=board=1;threadid=2298;start=300#msg36539 date=1116252625]
Das gestrige midnight-Special: TC-FLM
[/quote]
...mit über 300 Paxen!
 
[quote author=phoenix link=board=2;threadid=2523;start=15#msg36264 date=1116006625]
dumme frage:

was ist mit denen, die schon nen flug gebucht (und bezahlt) haben?

besteht möglichkeit auf ersatz oder transport durch andere airline, hängt das möglicherweise auch davon ab, wie frühzeitig man gebucht hat, etc.?
[/quote]

??? ??? ???
 
In erster Linie hängt es davon ab, wer Dein Vertragspartner ist und ob 'ne komplette Reise oder nur ein Fluch gebucht wurde.

Wobei beides kein Problem darstellt, solange Onur nicht insolvent ist. Du forderst einfach Dein Geld incl. Schadenersatz zurück.

[quote author=munich link=board=2;threadid=2523;start=30#msg36586 date=1116309061]
... und ob 'ne komplette Reise oder nur ein Fluch gebucht wurde.
[/quote]

;D Passt in diesem Zusammenhang zwar ganz gut, muss aber trotzdem Flug heißen! ;D
 
Getroffene Hunde bellen!
Aber im Ernst, warum ist da jetzt in der Türkei so eine Aufregung entstanden, gehört die Onur Air irgendwem mit Einfluss? Und diese Anti-türkischen Verschwörungstheorien dahinter, also bitte, ganz grundlos haben die denen die Rechte bestimmt nicht entzogen.
 
[quote author=flymunich link=board=2;threadid=2523;start=30#msg36625 date=1116324619]
Dienstag 17. Mai 2005, 09:37 Uhr
Presse: Erdogan rief Schröder wegen Onur Air an

[/quote]

"Ey, Alter, dein sch*** Amt hat gesagt meine Onur kann nicht fliegen, oder was?"
 
Zurück
Oben