Operative Unregelmäßigkeiten 2007

Morgen kommt SAA wieder 2x wie gestern auch schon

SA264 Johannesburg 0700 T2 A342 geplant

SA3264 Johannesburg 0730 T2 A342 geplant

was ist eigentlich der Hintergrund für die double daily Flüge gestern und morgen? Warum sind Sie nicht auch heute gekommen?

Gestern standen beide Flieger den ganzen Tag auf der 142 und 144 rum.
 
Was ist mit der LH 719 heute los??

LH-Flugplan (kopieren funktoniert leider nicht)


War das ne geplante Landung in Peking um ein paar Leute einzuladen,weil gestern kein Flug nach Peking stattfand???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
LH sollte sich an die eigene Nase fassen.
M.W. ist es so, das bei einem Streik abgesagte Flüge, wenn sie nicht umgebucht werden können, nicht ersetzt werden. Sollte dem so sein,
hätte Hansa für mich die Arschkarte gezogen.

Warum? Die FMG hat eine vertraglich zugesicherte Leistung in dieser Zeit bei zahlreichen Flügen nicht erbracht. Warum auch immer... Einige Flüge waren dadurch verspätet, schlimmer noch, die meisten Koffer mussten für teures Geld dem Gast nachgeliefert werden. Wieso also sollte LH keine Forderungen stellen??
LH sucht auch bei eigenen (kurzfristigen!) Streiks möglichst für (kostspielige) Beförderungsalternativen für ihre Gäste!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Die FMG hat eine vertraglich zugesicherte Leistung in dieser Zeit bei zahlreichen Flügen nicht erbracht. Warum auch immer... Einige Flüge waren dadurch verspätet, schlimmer noch, die meisten Koffer mussten für teures Geld dem Gast nachgeliefert werden. Wieso also sollte LH keine Forderungen stellen??
LH sucht auch bei eigenen (kurzfristigen!) Streiks möglichst für (kostspielige) Beförderungsalternativen für ihre Gäste!

Es ist hier die Frage ob es ein echter Streik oder eine Betriebsversammlung war. Betriebsversammlungen können 2 pro Jahr durchgeführt werden und sind legal. War auch schon vor verschlossenen Banken oder der Post gestanden und kann keinen Schadenersatz einklagen. :yes:

Aber ich denke eher der Lufthansa gehts hier weniger ums Geld, sondern der Gewissheit das zukünftig die Abläufe gesichert sind. Sozusagen ein Hinweis auf die FMG, macht ihr euren Job und mir unseren, beide unabhängig ihren Teil gut.
 
Und wenn dann bei LH gestreikt wird bekommt die FMG Schadenersatz wegen Ausfall von Einnahmen??? Naja, Vertrag ist Vertrag, oder?
 
die FMG hat ja auch die Forderung irgendwo akzeptiert... Über die Höhe wird mit Sicherheit noch verhandelt. Adhoc Streiks oder Betriebsversammlungen ohne vorherige rechtzeitige Anmeldung, die solche Umstände/Ausfälle verursachen, sind meines Wissens nach in keinster Weise rechtlich abgesichert.
 
die FMG hat ja auch die Forderung irgendwo akzeptiert... Über die Höhe wird mit Sicherheit noch verhandelt. Adhoc Streiks oder Betriebsversammlungen ohne vorherige rechtzeitige Anmeldung, die solche Umstände/Ausfälle verursachen, sind meines Wissens nach in keinster Weise rechtlich abgesichert.

Also ist es ein Streik gewesen und nicht eine Betriebsversammlung. Betriebsversammlungen sollten/müssen 14 Tage vorher angemeldet werden. Dies wird aber scheinbar auch unterschiedlich gehandhabt. :confused:
Nur sollte die Lufthansa aufpassen das nicht Rechnungen für nicht erbrachte Flüge plötzlich in Rechnung gestellt werden, weil Technical oder Wetter die Flüge unmöglich machen. Aber wie vorher geschrieben, es geht wohl weniger ums Geld, sondern die Gewissheit das zukünftig wie sonst auch alles relativ Reibungslos abläuft. Schließlich ist Lufthansa auch am Terminal 2 beteiligt. Also zahlt LH 40% aus der eigenen Kasse ganz grob gesehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Die FMG hat eine vertraglich zugesicherte Leistung in dieser Zeit bei zahlreichen Flügen nicht erbracht. Warum auch immer... Einige Flüge waren dadurch verspätet, schlimmer noch, die meisten Koffer mussten für teures Geld dem Gast nachgeliefert werden. Wieso also sollte LH keine Forderungen stellen??
LH sucht auch bei eigenen (kurzfristigen!) Streiks möglichst für (kostspielige) Beförderungsalternativen für ihre Gäste!

Wenn ich ein Ticket bei Hansa kaufe, also auch bezahle, ist daß auch ein Vertrag. Und wenn der Flug wegen Streik nicht durchgeführt wird (werden kann etc.)hat Hansa die vertragliche Leistung, also den Flug, nicht erfüllt. Für diejenigen wo keine Ersatzmöglichkeiten gefunden werden schauen in die Röhre, bekomme dann trotz eines Vertrages ihr Geld nicht mehr.
Auch für LH sollten dann diese Regeln gelten. LH verschanzt sich dann gerne hinter den für sie günstigen Regeln. Mein Sohnemann konnte dieses im Sommer bei Star Alliance ja testen. Da ist ja dann niemand zuständig..:mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ist es ein Streik gewesen und nicht eine Betriebsversammlung. Betriebsversammlungen sollten/müssen 14 Tage vorher angemeldet werden. Dies wird aber scheinbar auch unterschiedlich gehandhabt. :confused:
Anscheinend gibt es bei Hansens keine Betriebsverssammlungen.;D;D
Da sagt der große Zampano Mayrhuber was gemacht wird und alle klatschen in die Hände. Kann auch Demokratie( oder doch Demokratur ??)
sein.

Nur sollte die Lufthansa aufpassen das nicht Rechnungen für nicht erbrachte Flüge plötzlich in Rechnung gestellt werden, weil Technical oder Wetter die Flüge unmöglich machen. Aber wie vorher geschrieben, es geht wohl weniger ums Geld, sondern die Gewissheit das zukünftig wie sonst auch alles relativ Reibungslos abläuft. Schließlich ist Lufthansa auch am Terminal 2 beteiligt. Also zahlt LH 40% aus der eigenen Kasse ganz grob gesehen. :)

Dafür hat dann Hansa ihre Winkeladvokaten die dann schon irgendeinen Passus hervor kramen, der dafür paßt. Das Heer dieser Rechtsverdreher muß ja auch für irgendwas bezahlt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich ein Ticket bei Hansa kaufe, also auch bezahle, ist daß auch ein Vertrag. Und wenn der Flug wegen Streik nicht durchgeführt wird (werden kann etc.)hat Hansa die vertragliche Leistung, also den Flug, nicht erfüllt. Für diejenigen wo keine Ersatzmöglichkeiten gefunden werden schauen in die Röhre, bekomme dann trotz eines Vertrages ihr Geld nicht mehr.
Auch für LH sollten dann diese Regeln gelten. LH verschanzt sich dann gerne hinter den für sie günstigen Regeln. Mein Sohnemann konnte dieses im Sommer bei Star Alliance ja testen. Da ist ja dann niemand zuständig..:mad:

versteh jetzt grad nicht ganz genau was du meinst, denn das stimmt einfach nicht was du schreibst. Hat der Gast ein Ticket und kann aufgrund eines eigenen Streiks nicht befördert werden, schaut er keinesfalls bei LH in die Röhre. Er wird auf den nächstmöglichen Flug umgebucht. Egal welche Airline, oder er verzichtet mit entsprechenden Rückvergütungen.

Das mit deinem Sohn lag ja nun völlig anders da er komplett separate Tickets, einmal mit Condor (Fliegenpreis) und einmal mit Spanair hatte. Das weist du aber auch...;)
 
Anscheinend gibt es bei Hansens keine Betriebsverssammlungen.;D;D
Da sagt der große Zampano Mayrhuber was gemacht wird und alle klatschen in die Hände. Kann auch Demokratie( oder doch Demokratur ??)
sein.

Dafür hat dann Hansa ihre Winkeladvokaten die dann schon irgendeinen Passus hervor kramen, der dafür paßt. Das Heer dieser Rechtsverdreher muß ja auch für irgendwas bezahlt werden.

Frust...:confused::rolleyes:
 

Nein, kein Frust, aber nicht daß du meinst es geht mit LH - Schmusekurs weiter ...;D;D

Nur etwas ärgerlich bin ih schon. Weil wenn man an Spanair schreibt ist für sowas niemand zuständig. Und JK ist halt auch Star Alliance.

Zum anderen Post:
Mir sind halt auch Fälle erzählt worden - die es nach Aussagen dieser Personen am eigenen Leib verspürt haben. Also nicht über 10 Ecken - sondern that´s live.
In wie weit diese Aussagen glaubwürdig sind kann ich jedoch nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@QR380

Ich halte dich, Luftfahrttechnisch gesehen, für einen sehr kompetenten Mann, aber was du in letzter Zeit schreibst hat schon fast "flymunich-LH-Frust-Motz-Niveau" ...

Klar ich kenne den einzel Fall jetzt nicht, aber wäre es bei Iberia gewesen, hättest du dich dann über Oneworld beklagt?
 
@QR380

Ich halte dich, Luftfahrttechnisch gesehen, für einen sehr kompetenten Mann, aber was du in letzter Zeit schreibst hat schon fast "flymunich-LH-Frust-Motz-Niveau" ...

Klar ich kenne den einzel Fall jetzt nicht, aber wäre es bei Iberia gewesen, hättest du dich dann über Oneworld beklagt?

Zuerst mal Danke für das Kompliment, dem ist aber nicht so. Aber flymunich macht jetzt eine Pause
f015.gif
dafür übernehme ich mal seinen Part. Und wenn ich mich ausgemotzt habe, macht flymunich wieder weiter, damit MUCFLYER was zu tun hat.;D;D

Man braucht halt sein Feindbild. Ist es mal nicht Hansa dann eben die Star Alliance.:blush::shut:
 
...Aber flymunich macht jetzt eine Pause
f015.gif
dafür übernehme ich mal seinen Part. Und wenn ich mich ausgemotzt habe, macht flymunich wieder weiter, damit MUCFLYER was zu tun hat.;D;D

Man braucht halt sein Feindbild. Ist es mal nicht Hansa dann eben die Star Alliance.:blush::shut:
Na dann weiß man ja wie ernst man dieses Gemotze nehmen kann. :yawn:
 
Zurück
Oben