Operative Unregelmäßigkeiten 2009

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
AB 332 heute an der 26L

Heute wurde gegen 12.10 h eine AB 330 mit einem Schlepper bis kurz vor die 26L gebracht.:think:
Ich konnte leider nicht länger bleiben und weiter beobachten. Deshalb meine Frage:
War das eine Art Übung?

Danke
Gruss Theo
 
Ich denke mal es war ein engine run-up....
Da vor den technik-werften viele flieger über weihnachten geparkt sind fehlte wohl der platz dazu...
 
Heute wurde gegen 12.10 h eine AB 330 mit einem Schlepper bis kurz vor die 26L gebracht.:think:
Ich konnte leider nicht länger bleiben und weiter beobachten. Deshalb meine Frage:
War das eine Art Übung?

Danke
Gruss Theo


Wenn die Technik an Großraumfliegern (330/340/747 oä.) High power Run up, also Engine Tests machen muss, wird auf die Taxiways neben den Kopfpunkten der Bahn ausgwichen da dort die Strömungsverhältnisse besser sind als in der Run up Halle.

Das gleiche gilt für Kurzstreckenflugzeuge wenn der Wind aus Westen kommt und man Leistungen über 70% erreichen muss/will.

Viele Grüße und einen guten Rutsch
 
Wenn die Technik an Großraumfliegern (330/340/747 oä.) High power Run up, also Engine Tests machen muss, wird auf die Taxiways neben den Kopfpunkten der Bahn ausgwichen da dort die Strömungsverhältnisse besser sind als in der Run up Halle.

Das gleiche gilt für Kurzstreckenflugzeuge wenn der Wind aus Westen kommt und man Leistungen über 70% erreichen muss/will.

Viele Grüße und einen guten Rutsch


Vielen Dank auch auch Dir einen guten Rutsch

Theo
 
Ich dachte die Maschinen von Transavia sind mit einer entsprechenden Technik ausgestattet. Hab ich mal in der Aero-International 04/09 gelesen. RNP-Anflugeverfahren....muss ich nochmal raussuchen!

Schöne Grüße
Michi

das schwierige Terrain in INN setzt höhere Limits bei schwierigem Wetter, nicht die Maschine...
Wir hatten bereits das Thema hier diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben