eine Türe wurde durch eine Passagiertreppe beschädigt...
Merkt man sowas erst nach 3Mio Kilometern? Und wieso dann in DUS runter und nich noch die 3km weiter nach FRA? Versteh ich nich ...
![Confused :confused: :confused:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f615.png)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
eine Türe wurde durch eine Passagiertreppe beschädigt...
Merkt man sowas erst nach 3Mio Kilometern? Und wieso dann in DUS runter und nich noch die 3km weiter nach FRA? Versteh ich nich ...![]()
der Flieger ist wegen Wetter nach DUS diverted, die Türe wurde erst am Boden in DUS beschädigt.
Das wird der Lufthansa hoffentlich ein Lehre sein, nicht mit B747-400 an den Provinzflughäfen auszuweichen. ;D:shut:
Zu den LH Division hätte ich mal eine Frage; wenn so ein Jumbo hier landet, was passiert dann mit den Passagieren? Dürfen die aussteigen und Umsteigeverbindung ab MUC nutzen oder müssen die Stunden im Flieger warten bis es weiter nach FRA geht?
Bitte nicht steinigen, wahrscheinlich ist das allen klar, ich habe sowas nur noch nie mitbekommen und habe mich das schon immer gefragt.
Für mich als Pax wäre ersteres ja wünschenswert, kanns mir aber irgendwie nicht vorstellen...
:help:
hier hat doch wer was gesagtMag niemand was dazu sagen, wie das allgemein abläuft? Gibt auch ein Danke von mir! :yes:![]()
also...bei den B747 ex BLR und BOM mussten die paxe an board bleiben...
bei dem flieger aus BOM sind 2 F/CL ausgestiegen und weiter nach GVA geflogen // die paxe sind aus dem A340 ex YYZ ausgestiegen genauso wie bei der 737 ex BEG
wie genau und warum jetzt die einen aussteigen dürfen und die anderen ned woas i ned....
vllt kann jemand anderes einblick darüber geben, nach welchen kriterien entschieden wird...
hier hat doch wer was gesagt
wie genau und warum jetzt die einen aussteigen dürfen und die anderen ned woas i ned....
vllt kann jemand anderes einblick darüber geben, nach welchen kriterien entschieden wird...
Dürfen die aussteigen und Umsteigeverbindung ab MUC nutzen oder müssen die Stunden im Flieger warten bis es weiter nach FRA geht?
:help:
Nein, die müssten auch aus FRA eingeflogen werden.Und Kabinencrews dürfte es sicher auch einige in MUC geben die 747 fliegen dürfen.
... er sein Gepäck erst mit mehrtägiger Verspätung nachgesendet bekommt.
Ist das überhaupt erlaubt, dass der Koffer weiter nach FRA fliegt obwohl ich schon vorher in MUC raus bin? Normalerweise darf ja kein Koffer ohne Pax fliegen...
Und wird der Koffer dann nachgesendet wenn er nicht durchgecheckt ist und in FRA auf dem Gepäckband liegenbleibt?
Ist das überhaupt erlaubt, dass der Koffer weiter nach FRA fliegt obwohl ich schon vorher in MUC raus bin? Normalerweise darf ja kein Koffer ohne Pax fliegen...
Wer aussteigen will, darf das auch. Ansonsten geht die Airline das Risiko der Freiheitsberaubung ein...
Allerdings wird jedem interessierten Aussteiger klar gemacht, dass ...
... er seine Weiterreise selbst organisieren muss und auf eigene Verantwortung erfolgt.
... er sein Gepäck erst mit mehrtägiger Verspätung nachgesendet bekommt.
... er am Ort der Diversion wenig Chancen hat, einen freien Platz für die Weiterreise auf dem Luftweg zu ergattern.
... etc ...
...werden den gestrandeten Passagieren (Zum Beispiel Passagier aus USA will weiter nach Italien) Umsteigeverbindungen ab MUC angeboten oder nicht?
Nochmal eine Frage zur Weiterreise; wenn jetzt eine FRA Maschine in MUC landet, werden den gestrandeten Passagieren (Zum Beispiel Passagier aus USA will weiter nach Italien) Umsteigeverbindungen ab MUC angeboten oder nicht? Wie ja bekannt ist, ist das Europaangebot so in etwa das Gleiche...
:thbup:;D[...]
Aber der ein oder andere ist ja auch Dank Diversion bereits an seinem Ziel!![]()
Ansonsten verucht man die Gäste zusammenzuhalten um schnellstmöglich wieder dorthin zu verschwinden. Für besondere Statuskunden wird aber stets etwas mehr versucht. Besteht ein 'normaler' Gast darauf auszusteigen, geht sowas in der Regel nur ohne sein Gepäck.