Operative Unregelmäßigkeiten 2010

Der Flug AB 2061 hat lt. FMG-Flugplan heute das Routing Lyon - Teneriffa Süd - Funchal. Weiß jemand von euch warum?
 
Wenn ich von Lyon nach Funchal fliege liegt aber Teneriffa nicht grad auf dem Weg. Das sind von Funchal ca. 45 Minuten weiter nach Süden... bin diese Woche sowohl in FNC als auch TFS gewesen ;)
 
Aktuell 2 diversions bei uns:

DL098 N192DN B763W ex JFK nach BUD

Die hab ich um ca. halb 11 landen sehen, als wir in der AB6300 nach HAM auf den Start gewartet haben und mich schon gewundert ob die DL wieder zurückgekommen ist, weil die ja um 10 schon gestartet war...:confused:

Sind dann gestern Abend mit der D-ABBU HAM-MUC geflogen und ich hab mir dann interesse halber das Routing der Maschine am gestrigen Tag angeschaut auf libhomaradar.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Maschine am 27.01.. (angeblich) die Strecke LIS-MUC geflogen ist!? :confused: Kann das denn sein? Müsste ja ein Ferry gewesen sein, da AB die Strecke doch normal nicht fliegt!
Oder ist da einfach nur ein Fehler im System und die ist evtl LIS-PMI-MUC geflogen?
 
Hallo ihr lieben...

Habt ihr etwas mitbekommen dass heute Nacht ein Flugzeug notgelandet ist weil die Motoren ausgefallen sind ? Das THW und so weiter wäre schon rein und der Flieger würde irgendwo aufm Feld stehen ... Nur ein Gerücht oder weiß jemand etwas genaueres ?
 
War eine C425 - D-IAWF der Aerowest GmbH und landete um 02:10 Uhr auf der Südbahn. Wurde in den Morgenstunden per Kran geborgen und in die Halle geschleppt.
 
Gestern Abend wurde die LH 234 nach TXL gestrichen. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, vor allem nicht bei dem in Berlin erwartetem Wetter. Was ich interessant fand, war der Sonderzug der (fast) zur selben Zeit nach Berlin gefahren ist vom Muenchner Hauptbahnhof! Es gab am Gleis eine Durchsage "Der Sonderzug fuer die Gaeste der Deutschen Lufthansa nach Berlin verspaetet sich um voraussichtlich 10 bis 15 min weil die Reinigung noch andauert...".
Ich habe es schon oft erlebt das man Voucher fuer eine Zugfahrt bekommen hat, wenn ein Flug gestrichen wurde. Das war aber immer ein regulaerer Zug und kein Sonderzug! Kam das schon haeufiger vor, bzw. ist das gaengige Praxis? Der organisatorische Aufwand ist ja nicht unerheblich.

Als Passagier haette ich wirklich keine gute Laune gehabt: Eine Stunde zum Flughafen. Dann eine Stunde zurueck zum Hbf. Dort auf den Zug warten. Anschliessend ca. 6h Zugfahrt. Das ist schon fast die Flugzeit MUC-YUL. Und dann noch die Ungewissheit ueber eine frei geraeumte Strecke...
 
Ich denke immer noch besser wie keine Alternative. Zumindest für die, die am nächsten Morgen in Berlin sein wollen/müssen. Wem es zu lange dauert, muss sich halt auf den nächsten Tag umbuchen lassen.
 
Gestern Abend wurde die LH 234 nach TXL gestrichen.

Dazu eine Frage: Ein Kollege wurde mit LH auf der Strecke DUS-TXL nach Dresden umgeleitet. Die parallel fliegende AB Maschine konnte jedoch in TXL landen.
Gibt es dafür eine Erklärung, evtl. diese, daß jede Airline eine bestimmet Anzahl an Landungen durchführen kann?
 
Eine Anzahl Landungen/Airline gibt es nicht.

Generell läufts so, wer zuerst da ist, kann zuerst landen.
Könnte also sein, dass die BER gerade noch landen konnte, bevor der Flughafen zu gemacht wurde.

Könnte aber auch sein, dass ATC gleich gesagt hat, dass es zum Beispiel noch mindestens 30min dauern werde, die LH aber nur noch 25min hätte warten können. Die BER hingegegen hatte vielleicht mehr Sprit dabei.

Gibt sicherlich noch mehr Möglichkeiten, sicher beantworten kann Dir das wohl nur jemand, der live dabei war und selbst der müsste alle Umstände kennen.
 
Gestern Abend wurde die LH 234 nach TXL gestrichen. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, vor allem nicht bei dem in Berlin erwartetem Wetter. Was ich interessant fand, war der Sonderzug der (fast) zur selben Zeit nach Berlin gefahren ist vom Muenchner Hauptbahnhof! Es gab am Gleis eine Durchsage "Der Sonderzug fuer die Gaeste der Deutschen Lufthansa nach Berlin verspaetet sich um voraussichtlich 10 bis 15 min weil die Reinigung noch andauert...".
Ich habe es schon oft erlebt das man Voucher fuer eine Zugfahrt bekommen hat, wenn ein Flug gestrichen wurde. Das war aber immer ein regulaerer Zug und kein Sonderzug! Kam das schon haeufiger vor, bzw. ist das gaengige Praxis? Der organisatorische Aufwand ist ja nicht unerheblich.

Als Passagier haette ich wirklich keine gute Laune gehabt: Eine Stunde zum Flughafen. Dann eine Stunde zurueck zum Hbf. Dort auf den Zug warten. Anschliessend ca. 6h Zugfahrt. Das ist schon fast die Flugzeit MUC-YUL. Und dann noch die Ungewissheit ueber eine frei geraeumte Strecke...

dazu sollte noch erwähnt werden das nicht nur der letzte Flug nach Berlin, sondern die letzten drei Flüge annulliert werden mussten. Also LH230/LH232 und LH234.
Der Zug wurde also bitter nötig und von den meisten Passagieren dankbar angenommen ;)
 
dazu sollte noch erwähnt werden das nicht nur der letzte Flug nach Berlin, sondern die letzten drei Flüge annulliert werden mussten. Also LH230/LH232 und LH234.
Der Zug wurde also bitter nötig und von den meisten Passagieren dankbar angenommen

Danke fuer diese Info! So weit hatte ich nicht recherchiert. 3 TXL Fluege nacheinander zu annullieren ist wirklich hart. Zumal ich ca. 1x/Monat immer auf einem dieser letzten Fluege gebucht bin. Da ist der Sonderzug natuerlich eine Dankbare Alternative.

Aber wieso macht LH das? AB ist ja wie oben schon mal erwaehnt diese Strecke geflogen.

Meine Vermutung: Kann es sein, das LH nicht schon wieder auf Flugzeuge verzichten will? Als ich am 21.12.09, waehrend der vorletzten Wetterkapriolen, nach TXL geflogen bin, gab es mittelfristig einen A/C Change weil der geplante Flieger in Berlin festgefroren war. Dazu hatte ich in einem anderen Bereich schon mal was gepostet. Bevor die Flieger nicht mehr zurueckkommen, schickt man sie vorsichtshalber gar nicht erst hin?
 
Aber wieso macht LH das? AB ist ja wie oben schon mal erwaehnt diese Strecke geflogen.

Meine Vermutung: Kann es sein, das LH nicht schon wieder auf Flugzeuge verzichten will? Als ich am 21.12.09, waehrend der vorletzten Wetterkapriolen, nach TXL geflogen bin, gab es mittelfristig einen A/C Change weil der geplante Flieger in Berlin festgefroren war. Dazu hatte ich in einem anderen Bereich schon mal was gepostet. Bevor die Flieger nicht mehr zurueckkommen, schickt man sie vorsichtshalber gar nicht erst hin?

Oben wurde ja auch erwähnt, warum eine AB fliegen konnte und eine LH nicht. Die Flüge der AB ex MUC waren zum Teil ebenfalls auf unbestimmt verspätet und aufgrund der Auslastung zum Umbuchen nicht geeignet.

Ich denke eher, dass bei der in Berlin vorherrschenden Wetterlage und der damit verbundenen Kapazitätsengpässen man gar nicht wusste wann ein Flieger in MUC wegkommt, denn es bringt ja nix den Flieger mal auf gut Glück loszuschicken und zu hoffen dass er dann eine Landerlaubnis bekommt.

Also ich würde der LH hier nichts aber auch absolut nichts unterstellen und finde die Alternative mit der Bahn schon eine tolle Sache, denn die läßt sich mit Sicherheit auch nicht so einfach bewerkstelligen.
 
Zurück
Oben