Planfeststellungsverf. Ausbau MUC: Antragsunterlagen jetzt online

Dieses Flugblatt war bei uns heute im Briefkasten.

Sollten die Startbahngegener nicht bessere Gründe gegen die Startbahn parat haben, sehe ich die 3.Bahn jetzt schon ein Stück näher vor mir. ;)
 

Anhänge

  • 3.startbahn.jpg
    3.startbahn.jpg
    272,7 KB · Aufrufe: 140
solche Standarteinwändungen werden juristisch als eine einzige einwändung gehandhabt.
Ist also egal, wie viele das unterschreiben und abschicken..

Und ja, inhaltlich ists recht dünn....

Ich denke auch, das wir in ein paar jahren über den Erdinger Ringschluss zum Flughafne fahrne können, und die einweihung der Bahn3 und die Baustelle des TR besichtigen können. Freu mich drauf :)
 
Mit der Argumentation sind doch erst jüngst in Deutschland bei ähnlichen Begehren die Gegner böse auf die Schnautze gefallen. Baubeginn deshalb noch 2009. :D
 
Ich sehe die 3.Bahn schon vor mir, Gründe wie den Klimaanschutz anzuführen ist sowas von lächerlich. Dann wachsen die Airlines halt an einem anderen Flughafen, die Klimabelastung ist dann dieselbe...
 
Ich kotze nicht - ich lache über diese *Zensiert* von Fluglärmgegnern und Pseudo-Klimaschützern!
In den Urlaub fliegen wollen, aber keine 3te RWY vor der Tür haben wollen.
Ich sehe zwar wenig sinn im TR, aber er wird wohl leider kommen, die Xpress Sss-Bahn wohl weniger, und hoffentlich gibts bald "mehr Straßen" von und nach MUC.
Also genügend Baustellen die wiederrum die Bauwirtschaft ankurbeln.
 
Die Webseite der Startbahngegner

Also alle Achtung... die Startbahngegner bieten auf Ihrer Webseite jetzt einen Online-Konfigurator um es jedem zu ermöglichen eine möglichst individuelle Einwendung gegen die Planfeststellung zu erstellen:
http://www.startbahn3.de/ bzw. zum Formular: http://www.startbahn3.de/einwendung :eyeb:

Kann man die Planfeststellung umgekehrt eigentlich auch befürworten oder gar einwenden, dass die Ausbaumaßnahme so nicht ausreichend ist? :shut: :blush: :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die Planfeststellung umgekehrt eigentlich auch befürworten oder gar einwenden, dass die Ausbaumaßnahme so nicht ausreichend ist? :shut: :blush: :whistle:
Du kannst sie ja ablehnen mit der Begründung, daß in dieser Form die 3.Bahn nicht ausreichend ist und außerdem eine 4.Bahn gleich mit geplant werden müsse!:whistle:
 
"...Lassen Sie alle Familienangehörigen (auch Ihre Kinder!) eine Einwendung unterschreiben..."

sag mal.. die haben doch total den Schaden!?
 
Klar habt ihr alle Recht, aber es wird dennoch tausende Leute geben die das unterschreiben und glauben!!!!

Nur so ein Beispiel; die EU Verfassung wurde in Frankreich abgelehnt, frag man nach warum die Leute die Verfassung ablehnen nennen sie Gründe und Paragraphen die es gar nicht gibt oder wo was ganz anderes drin steht.
Da haben die Gegner ganze Arbeit geleistet.

Und genauso wird es hier auch laufen...:yawn: :shut:
 
Wenn man mit solchen billigen Argumenten so ein Projekt verhindern kann, verlier ich das Vertrauen in unseren Staat ;)
 
"Vertrauen in den Staat"

Die Problematik ist nicht so einfach wie sie zunächst erscheint. :o

Wir leben hier (hoffentlich?!?) in einer Demokratie... demnach entscheidet die Mehrheit... also das Volk.

Was aber, wenn sich das "dumme" Volk durch ausgeklügelte Polemik blenden läßt? So etwas soll es in der deutschen Geschichte schon gegeben haben... :eyeb:

Soll sich "der dem Volk eigentlich wohlgesonnene Staat" in so einem Fall dann über den Willen der Mehrheit hinwegsetzen?
Auf welcher Basis sollte "er" dann aber unabhängig vom Volk entscheiden?
Gibt es unfehlbare Politiker? Auf welcher Seite sind diese positioniert? Auf der "richtigen" Seite?
Das kann's so ganz pauschal gesehen also auch nicht sein... :help:

Andererseits soll die Politik nicht polemisieren sondern sachlich informieren (was aber - laut Pisa Studie - in Deutschland leider verdammt riskant ist).

Das ist ein schon ein ziemliche Dilemma... :eyeb:

Was ist denn wichtiger:
- Permanentes wirtschaftliches Wachstum und sozialer Wohlstand? (kurzfristig)
- Umweltbewußtsein und (evtl. negativer) Einfluß auf die Klimaerwärmung durch die Luftfahrt?

Wer kann es sich anmassen festzulegen, welcher Aspekt hier die höhere Priorität hat? :confused:

Derzeit bin ich Befürworter von wirtschaftlichem Wachstum und von Wohlstand... :think:
 
Frage: Bleibt der Hangar für das Kleinstglump neben dem Satelliten jetzt eigentlich stehen, oder wird die abegaut und verlagert?
 
Zurück
Oben