"Vertrauen in den Staat"
Die Problematik ist nicht so einfach wie sie zunächst erscheint.
Wir leben hier (hoffentlich?!?) in einer Demokratie... demnach entscheidet die Mehrheit... also das Volk.
Was aber, wenn sich das "dumme" Volk durch ausgeklügelte Polemik blenden läßt? So etwas soll es in der deutschen Geschichte schon gegeben haben... :eyeb:
Soll sich "der dem Volk eigentlich wohlgesonnene Staat" in so einem Fall dann über den Willen der Mehrheit hinwegsetzen?
Auf welcher Basis sollte "er" dann aber unabhängig vom Volk entscheiden?
Gibt es unfehlbare Politiker? Auf welcher Seite sind diese positioniert? Auf der "richtigen" Seite?
Das kann's so ganz pauschal gesehen also auch nicht sein... :help:
Andererseits soll die Politik nicht polemisieren sondern sachlich informieren (was aber - laut Pisa Studie - in Deutschland leider verdammt riskant ist).
Das ist ein schon ein ziemliche Dilemma... :eyeb:
Was ist denn wichtiger:
- Permanentes wirtschaftliches Wachstum und sozialer Wohlstand? (kurzfristig)
- Umweltbewußtsein und (evtl. negativer) Einfluß auf die Klimaerwärmung durch die Luftfahrt?
Wer kann es sich anmassen festzulegen, welcher Aspekt hier die höhere Priorität hat?
Derzeit bin ich Befürworter von wirtschaftlichem Wachstum und von Wohlstand... :think: