Planfeststellungsverf. Ausbau MUC: Antragsunterlagen jetzt online

Danke für den link!

Toll, die können ganz Goldach in nur 100 Tagen verlegen! :resp: ;)
 

Anhänge

  • Goldach.jpg
    Goldach.jpg
    15,5 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Wobei von den in der Quelle genannten 7500 online erstellten Einwendungen bestimmt auch einige "Blindgänger" dabei sind.
Leute die spaßeshalber welche ausstellen, aus Versehen doppelt klicken oder die eine Einwendung formuliert haben aber nicht abschicken.....
 
Zitat aus dem Zeitungsartikel vom Merkur:
Und das nicht nur tagsüber. Jüngst hatte die Lufthansa Flüge nach Salzburg und Innsbruck während der Fußball-EM angekündigt. Knur: „Die werden alle aus Sicherheitsgründen eine Sondergenehmigung für Nachtflug bekommen.”
Was haben denn dies Flüge mit Nachtflüge zu tun??? :confused:

Wenn die mal vernünftig recherchieren würden, dann würden die sehen das diese Flugverbindung nur jeweils einmal am Tag NACHMITTAGS stattfindet!

MUC-SZG LH3556 13:15-13:55 RJ85
SZG-MUC LH3557 15:35-16:15 RJ85

MUC-INN LH3568 14:20-15:05 CRJ9
INN-MUC LH3569 15:40-16:25 CRJ9

Außerdem eh nur Kloaglump des im Alltag von MUC auch nicht auffällt. :eyeb:
Sollten dann lieber drauf achten das die ganzen lieben Fußball-VIPs die Linienflüge von LH nutzen sollten statt vieler lauter Businessflieger und Hubschrauber! Damit würde man den Lärm eher reduzieren. :think:

Wenn die Probleme mit solchen Flügen haben sollten die Startbahngegner eher mal zu Fußballboykotts aufzurufen, schließlich werden die Flüge ja nur wegen der Fußball-EM durchgeführt. Außerdem fliegt der FC Bayern auch oft genug mit dem Flugzeug durch Europa... was die an Fluglärm erst erzeugen.

Also liebe Fluglärmgegner... wer gegen Fluglärm ist sollte in Zukunft auch nicht mehr Fußball unterstützen... klingt absurd.... ist auch so. ;D
Aber mit genau solcher schräger Logik kommen Gegner von notwendigen Infrastukturmaßnahmen, egal ob Startbahn-, Autobahn- oder Eisenbahnausbauten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich an dem Protest der Startbahngegner nicht verstehe:

die beschweren sich immer über Fluglärm in den späten Abend- bzw. frühen Morgenstunden. Ist denen denn nicht klar, dass je länger der Bau hinausgezögert wird, die Randzeiten immer mehr ausgelastet sein werden und somit noch "schlafstörender" werden??
 
Was ich an dem Protest der Startbahngegner nicht verstehe:

die beschweren sich immer über Fluglärm in den späten Abend- bzw. frühen Morgenstunden. Ist denen denn nicht klar, dass je länger der Bau hinausgezögert wird, die Randzeiten immer mehr ausgelastet sein werden und somit noch "schlafstörender" werden??

Hier gibt es Personen aus der Politik, die der Allgemeinheit im Moos die wunderbare Welt vorgaukeln, damit sie wieder Stimmen bekommen.
Falschinterpretierungen sind leider der Standart, um Personen ihre Meinung aufzuzwengen, obwohl sie genau wissen, das die Realität anders aussieht.
Ich verstehe die Bevölkerung, das sie auf der einen Seite nicht den Fluglärm wollen, aber durch ihr Handeln tatsächlich die Situation in den Randzeiten wesentlich beeinflussen können. Wirtschaftlich ist Flugverkehr gar nicht anders möglich als auf frühe Anflugzeiten und späte Abflugzeiten zu setzen, wenn tagsüber alles belegt ist.;)
Was macht der Urlauber am Feriebeginn, wenn die Staus auf Autobahnen am stärksten ist? Ja er versucht die weniger frequentierten Zeiten für seine Reisezeit auszusuchen. Letztlich nichts anders machen die Fuggesellschaften. :yes:
 
Aber sie können auch lustig!
Der Aufgemuckt-Sprecher Werner Groth antwortet auf die Frage, wie viele Leute letzten Samstag am Fackelmarsch in Attaching teilgenommen haben:

"Es waren 10.000 Leute. 5000 Leute sind hergegangen, 5000 wieder zurück.
Die Flughafen GmbH zählt auch so."




Die Polizei spricht von 2000 Teilnehmern... :shut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber sie können auch lustig!
Der Aufgemuckt-Sprecher Werner Groth antwortet auf die Frage, wie viele Leute letzten Samstag am Fackelmarsch in Attaching teilgenommen haben:

"Es waren 10.000 Leute. 5000 Leute sind hergegangen, 5000 wieder zurück.
Die Flughafen GmbH zählt auch so."



Die Polizei spricht von 2000 Teilnehmern... :shut:

Also von 1000 Teilnehmern von deren Zählweise, oder. ;D
 
138 Seiten Munition für den Abwehrkampf

http://www.merkur-online.de/regione...-Schutzgemeinschaft-Einwendung;art8853,869432

Weil schon das bestehende Zwei-Bahnen-System einen Spitzenwert von 110 Flugbewegungen pro Stunde ermögliche, sei eine dritte Startbahn unnötig

Zudem sei der gewählte Achsabstand (1180 Meter) der dritten Startbahn nicht gerechtfertigt: Würde man die von der FMG angeführten Regelungen für einen unabhängigen Flugbetrieb richtig anwenden, müssten die Bahnen 11 500 (!) Meter auseinander liegen.

Das sind doch immer wieder haarstreubende Argumente gegen die 3.Bahn.
Ich frag mich echt welche "Heinis" dahinterstecken. Die haben doch von tuten und blasen keine Ahnung :yawn::thbdwn::yawn:
 
ja ja wenn Dummheit Weh tun würde dann würden einige Leute sich vor Schmerzen nur ao winden und schreien das einem die Trommelfelle platzen
 
",,Massive fachplanerische Fehler" seien auch bei der Forderung nach der Länge der Bahn (4000 Meter) zu erkennen."

Der Satz ist auch nicht schlecht. Wenn das die besten Argumente aus dem Gutachten sind, dann muss man sich keine Sorgen machen. Einzig die Einspruchsfrist ist bei der Fülle der Unterlagen wirklich kurz. Aber wenn man sich bei der Dauer an vergleichbaren Infrastrukturprojekten orientiert hat dürfte auch das kein Problem sein.
Ich finde natürlich den Kampf gegen die 3. Startbahn auch unsinnig und mir persönlich wäre es lieber sie würde heute statt morgen in Betrieb gehen.

Auf der anderen Seite verstehe ich die Leute, die wegen der Startbahn möglicherweise umsiedeln müssen oder massiv beeinträchtigt werden, wenn ich hier plötzlich ausziehen müsste oder nebenan eine Autobahn gebaut würde, würde ich mich auch an jeden Strohhalm klammern und mehr ist dieses Gutachten nicht. Erst wenn sie alles aus ihrer Sicht mögliche versucht haben werden auch die Startbahngegner ihren "Frieden" mit den neuen Situationen machen können, seien es nun Verkauf, Wegzug, mehr Lärm oder sonstwas.
 

ohhh wen ich sowas lese...da kommt einem echt die Galle hoch: "Vor sechs Jahren war die Familie aus dem Münsterland hierher gezogen. Wenn sie das mit der dritten Startbahn gewusst hätte, „dann hätten wir auf keinen Fall in diesem Eck gebaut”

Ja wer konnt denn auch drauf, dass ein Flughafen in der wirschaftlich stärksten Region mal ausgebaut werden könnte? Ach und der Preis fürs Bauland war auch so günstig? Komisch....:think:

Und gleich der nächste; zuerst bei ramstein wohnen und dann nach MUC ziehen. Dessen kinder langen wohl auch 3* auf die herdplatte...:eyeb:
 
ohhh wen ich sowas lese...da kommt einem echt die Galle hoch: "Vor sechs Jahren war die Familie aus dem Münsterland hierher gezogen. Wenn sie das mit der dritten Startbahn gewusst hätte, „dann hätten wir auf keinen Fall in diesem Eck gebaut”

Ja wer konnt denn auch drauf, dass ein Flughafen in der wirschaftlich stärksten Region mal ausgebaut werden könnte? Ach und der Preis fürs Bauland war auch so günstig? Komisch....:think:

Genau das hab ich mir auch gedacht. Wie dumm muss man sein, wenn man an einen Flughafen zieht und davon ausgeht, dass er nicht ausgebaut wird. Mal ganz abgesehen davon, dass sich das vor 6 Jahren schon sehr deutlich abgezeigt hat (Wachstumsraten), selbst Schuld wenn man sich nicht informiert.
 
Was die Gegner jetzt als Erfolg feiern, wird ihnen später ähnlich wie in Frankfurt zum doppelten Problem. Die Randzeiten werden extrem belastet und zum Schluss gibts wegen der Nachfrage kein zurück mehr.
Ich will damit nur sagen durch ein hinauszögern könnten die Nachtflugeinschränkungen neu überdacht werden, was nach heutiger Planung nicht gewollt ist, jedoch in 2-3 Jahren wohl unabdingbar Realität werden wird. Dadurch ist jede Verzögerung eine nicht reparierbares Eigentor. :whistle:

Auch bei Einwendungen und folgenden Verzögerungen zum Ausbau von Fernstraßen konnte man dies beobachten: Endlose Staus haben die Wohnqualität wesentlich negativ begleitet. Erst bei späteren Ausbau sind wieder vernünftige Zustände entstanden. Vom Lärm und Abgasenwerten spreche ich gar nicht, die durch Ausbau wesentlich reduziert wurden.
 
wieso dauert die bearbeitung der Einwände so lange?

Erstens war es doch abzusehen, das die kommen, und zweitens kann man dann da doch einfach mehr leute dransetzen?????

Ich gebs zu, das ich mich da in der sache nicht so gut auskenne, aber kann mir das mal jemand erläutern?
 
Zurück
Oben