Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) begrüßte die Einigung zwischen EU und USA. "Es bleibt bei einem hohen Datenschutz-Niveau",
Als ich die Nachricht gelesen hab, hatte ich echt keine große Lust mehr auf Fliegen in der nächsten Zeit. Wenn diese Maßnahmen wenigstens sinnvoll wären...!
Dann sind nörgelnde und evtl. aggressive Passagiere auch mal möglich.
Zitat aus einer Pressemitteilung der FMG zu diesem Thema:
Pressemitteilung vom 25.10.2006![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ab 6. November 2006 neue Bestimmungen für Flüssigkeiten im Handgepäck:
Kauf und Mitnahme versiegelter Duty-Free-Waren weiterhin möglich
http://www.munich-airport.de/DE/Areas/Company/Medien/textarchiv/textarchiv06/PM67/index.html
Maßnahmen wie die "Flüssigkeitsverordnung" sollen nach sechs Monaten auslaufen
Das Parlament spricht sich dafür aus, dass die detaillierten Maßnahmen für die Durchführung der gemeinsamen Sicherheitsnormen nach sechs Monate auslaufen (sog. "Sunset-Clause"). Dies betrifft etwa Entscheidungen wie die der EU-Kommission, die Mitnahme von Getränken und Flüssigkeiten an Bord weitgehend zu verbieten. Die detaillierten Maßnahmen können allerdings beibehalten werden, "jedoch nur nach einer gründlichen Neubewertung der Sicherheitsrisiken und einer gründlichen Überprüfung der mit diesen Maßnahmen verbundenen Kosten und Auswirkungen auf den Flugbetrieb".
http://www.europarl.europa.eu/news/...0IPR05680-23-04-2007-2007-true/default_de.htm