SiKo 2012

Kam der rest auch mit sollte ja zusammen mit C-17+C-32 kommen?
Weis mann wann die am Sonntag wieder abhauen ? Heut ist ja nicht wirklich viel gekommen,aber es war sau Kalt, Bilder folgen später.
Können wir eigentlich auch alle Bilder zur SiKo hier Posten wär dann nämlich viel Übersichtlicher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Bilder, Robin. Dann warst du das also, der da hinten auf dem Feldweg mit noch jemanden standest. Der A310er ist aber die 10-21, nicht -22 ;)

Was steht eigentlich derzeit vor Ort und was ist für heute geplant?

Ukrainian Government A319CJ, Netherlands Air Force Gulftstream, Aserbaidshan Air Force Gulfstream, Swiss Air Force Beech, USAF E-4B (B747-200), 3x BBJ1, dann sollten gestern Abend noch die C17 und B752 landen, und heute morgen soll die Il-62 der Russen gekommen sein.
 
Ukrainian Government A319CJ, Netherlands Air Force Gulftstream, Aserbaidshan Air Force Gulfstream, Swiss Air Force Beech, USAF E-4B (B747-200), 3x BBJ1, dann sollten gestern Abend noch die C17 und B752 landen, und heute morgen soll die Il-62 der Russen gekommen sein.

Letztes Jahr sind doch die USAF Flieger alle am Samstag Nachmittag raus.
Habe ich das so richtig in Erinnerung?
 
Hi ,

Weis man irgend etwas was sich morgen so rumtummelt ?
Oder darf man das noch nicht öffentlich publik machen ?

Werde wohl morgen der Kälte trotzen und rauf fahren und mein glück versuchen .

gruß Grise
 
Momentan sind nur mehr die B757-200 und 3 B737-700BBJ der USAF sowie der A319CJ der Ukrainer da, sowie glaub die Beech der Swiss Air Force und evtl. die Gulfstream aus Aserbaidschan. Der Rest dürfte schon weg sein. Kann aber sein, dass die Czech Air Force morgen nochmal kurz vorbei kommt, da die gestern nach einer Stunde wieder rausging.
 
Hm , also nicht unbedingt das gelbe vom Ei , nicht so wie letztes jahr am So wo noch die Il und die An dawaren gefolgt von noch so a paar kleinigkeiten .
Is schade aber die Hoffnung stirbt schließlich ja zuletzt das sich doch noch was auftut
 
Welche Bahn wäre denn morgen vermutlich am günstigsten?


Hab ich glatt vergessen: Was würdet ihr mir zeitlich raten? Die werden morgen doch hoffentlich noch etwas tagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Bahn wäre denn morgen vermutlich am günstigsten?

Am besten am Südhügel auf der Brücke stehen, dann sieht man, wo die Amis hinrollen. Der Jumbo heute wurde noch enteist, haben uns dann an der Nord die Beine plattgestanden, eh der mal dort raus ist. Schafft man also locker. Selbst die Kollegen vom Line-Up haben es dicke geschafft. Klappt aber nur so leicht, wenn die Flieger vorher noch enteist werden müssen. Ansonsten kann es knapp werden. Man brauch ca. 4 Minuten vom Südhügel zum Becken.
 
Ich war bei der Kranvermietung gestanden (Mazda ) der VW war auch bei uns gestanden
@moddin :Danke für den hinweis mit der 10+21 schon korrigiert. Schade das die E-4 schon wieder heim is mal schaun was morgen noch so
,geht wo sind eigentlich die Polen, Litauen und Co. geblieben war ja dieses Jahr bis auf die E-4 richtig mau?
 
Leute, tut mir den Gefallen und postet Bilder nur in Ausnahmefällen nicht ins Spotterforum!

Macht von mir aus nochmals einen eigenen Thread "Bilder SIKO 2012" auf, wenn Ihr der Meinung seid, dass sie im "MUC-Spotterbilder-Thread" nicht gut aufgehoben sind. Mir und anderen Usern gehen die Ladezeiten außer in den Spotterthreads echt auf den Geist!

Und wie schnell so ein Strang "missbraucht" wird sieht man an dem Bild von Lehmann ("Airbus A321 der Turkish Airlines in neuer Lackierung")
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok,kein Problem da habt ihr durchaus recht.
Wären die Mods evtl. so net und könnten die Beiträge von hier dort hin Verschieben?
Danke! Gruß Robin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo bzw wie wurden eigentlich die ganzen Regierungs-Flieger abefertigt? Über GAT, Halle F, oder ganz anders? Besondere Parkpostionen für ehöhte Sicherheit etc, oder sind die alle im "normalen" Verkehr einfach mitgeschwommen? Ich kann mich noch an Bilder erinnern, da wurden El-Al Flugzeuge auf sämtlichen Rollwegen von gepanzerten Fahrzeugen begleitet...
BER bekommt ja seinen eigenen "Regierungs-Apron", aber MUC hat sowas nicht, soweit mir bekannt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben