Singapore Airlines mit A380 in München?

Zum Thema Ausflottung der 747:

Ich glaube gelesen zu haben, dass der Grund warum die 747 nicht weiter ausgemustert werden ist, dass man auf dem Gebrauchtmarkt diese einfach nicht los wird, weil der Markt total übersättigt ist und auch wegen der wirtschaftlichen Lage kaum Nachfrage nach 747 besteht. Ich weiß leider nicht mehr wo das war.
Andererseits ist sie auch eine gute Zwischengröße zwischen dem A380 und der 777W, zwischen denen immerhin ein Unterschied von 200 Sitzplätzen besteht.
 
Andererseits ist sie auch eine gute Zwischengröße zwischen dem A380 und der 777W, zwischen denen immerhin ein Unterschied von 200 Sitzplätzen besteht.

Dafür hat die 744 noch die alte F/Cl und die alte C/Cl, oder?

... prinzipiell haben alle 380/744/77W bei SQ eine ähnliche Bestuhlung in den Premiumklassen - bei 380 ist halt die Y/Cl deutlich größer geworden. Interessant, das ist mir bisher noch nie so aufgefallen! :think:
 
5/7 SIA + 5/7 LH gibt 10/7 *Alliance
und in ZRH waren es 12/7
hoffma mal das des gut läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
12 Flüge mit laut SIA nur 67 Prozent Auslastung...

Aber mit den MAN-Paxen und dem Ersetzen von 346 durch 343 bei LH sollte es zu schaffen sein.

Nochmal zu FRA-JFK: der Frankfurt-New York-Markt wird die nächste Zeit sowieso recht interessant. EWR hat ja letztes Jahr durch Air India schon ganz schön zugelegt, jetzt steht bei Continental Ersatz der 764 durch 772 an und eine zweite tägliche Frequenz steht auch schon in der Waitinglist. Da fragt sich halt inwieweit das dafür nötige Pax-Wachstum nur durch den Übertritt zur Star Alliance (und damit vor allem zu Lasten von CDG und AMS) kommt oder ob dafür auch JFK Federn lassen muss. Und die LH setzt ja ab Sommer A380 ein. Ob der zweite JFK-Flug von LH dann B744 bleibt oder mit A333 geflogen wird ist ja auch noch nicht raus, wobei letzteres aber wohl realistischer ist. Also da wird sich jedenfalls im Vergleich zu heute noch einiges ändern.
Aber wie schon gesagt, die Zahlen bei SIA sahen letztes Jahr auf dem FRA-JFK-Sektor gar nicht mal mehr so schlecht aus. Da die LH-Kapazität auch mit A380 nicht ihren Höchststand von Sommer 2007 erreichen wird (damals gabs 2*täglich B744 + 1*täglich A333) und SIA den nächsten A380 eh erst Ende 2010 bekommt, wenn die Paxzahlen wieder ein nachhaltiges Wachstum aufweisen dürften, könnte es trotzdem für A380 nach JFK reichen. Bleibt auf jeden Fall spannend ;)
 
Nun ja, mit CO @ EWR hat man ja neuerdings einen STAR Hub ... und @ JFK ist mit JetBlue eine Beteiligung am werken, dh LH kann via JFK & EWR Paxe verteilen - macht doch Sinn und rechtfertigt meiner Meinung nach auch die erhöhte Kapazität :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben