Mein Freund ist "Shuttler", wie es heisst: Er wohnt nicht in Frankfurt, sondern fliegt off duty erst mal von zu Hause aus nach FRA zur Basis, um dort seinen Dienst zu beginnen. Und er sagt, er zahlt bei "90% Rabatt" ca. 60€ Hin und zurück für ein Standyby-Ticket. Wenn ich mir überlege, daß LH zeitgleich Tickets für 88.-€ hin und zurück auf dem freien Markt anbietet, finde ich diese 60€ für einen Cockpit-MA, der sozusagen einfach nur in die Arbeit kommt, sogar relativ gesehen ziemlich viel. Und da sieht man eben schön, daß 90% Rabatt Trotzdem nicht der unschlagbar günstige Tarif ist. Sein Urlaubsflug mit seiner Frau als Reisepartner, fest gebucht über die LH Resiestelle war sogar etwas teurer als das günstigste LH-Angebot auf dem freien Markt für die gleiche Strecke. Nur, daß er sich eben etwas freier und kurzfristiger entscheiden konnte, wann genau sie fliegen.
Bei der Bahn hat man (gerüchteweise) ganze 8 Freifahrttickets im Jahr, und dann hat es sich auch. Wobei die meisten Bahn-Mitarbeiter einen Kollegen meist schlicht nicht nach einem Ticket fragen...
Von da her kann ich nicht sagen, daß Airline-MA, gerade im Vergleich zu den günstigsten Sonderangeboten so dermassen im Vorteil sind. Schliesslich ist der MA auch der erste, der auf einem doch eher etwas unbequemen JUMP Platz nehmen, oder gar dem Flieger hinterherwinken darf, wenn die Hütte voll ist; bevor man einen "voll" zahlenden Fluggast am Gate stehen lässt...