...
Ich muss bei solchen Angeboten immer an das Beispiel der Löwen in der Allianz Arena denken, die öfter mal an Schulen und Unis Tickets für 5 oder 10 EUR anbieten.
Ohne das Angebot hab ich halt "nur" 25.000 Zuschauer.
Mit dem Angebot hab ich dann vielleicht 28.000 und hab von den 3.000 Zuschauern mehr jeweils 5 EUR = 15.000 EUR mehr bei unwesentlich mehr Kosten.
Ähnlich sehe ich das bei den Airlines:
Ein Linienflug, der ohnehin durchgeführt wird, egal ob 40 Leute drin sitzen oder 140.
Biete ich noch einige Tickets für 29 EUR an, dann hab ich halt vielleicht 5-10 Leute mehr an Bord bei natürlich ein paar EUR mehr Kosten, aber auch mehr Einnahmen!
Und eine Werbeeffekt hab ich noch dazu!
...
Wenn ich das richtig verstehe, müssten die Airlines erst den teuren Tarif anbieten um den Break-even zu erreichen, und danach erst die "Billig-Tarife" freischalten?!