Sommer 2011

Mein Condor Flug aus Punta Cana wurde mangels Gate kurzerhand an der Cargocity abgefertig. Dann wurden die PAX per Bus richtung B verschifft, um zum Weiterflug nach A zu laufen. Die Koffer sind dafür in FRA stehengeblieben. FRA hat bald so viele Minuspunkte wie CDR oder LHR...

Celestar
 
Mein Condor Flug aus Punta Cana wurde mangels Gate kurzerhand an der Cargocity abgefertig.Celestar
Ich bin bislang noch mit keiner DE-Langstrecke an einer Gate-, sondern immer nur Außenposition in FRA angekommen.
Frage an die Experten: Wie entscheidet sich eigentlich, ob ein Flieger am Gate andocken kann oder auf Außenposition kommt? Kann sich eine Airline eine Gate-Position kaufen und hat sich DE bewusst dagegen entschieden, z.B. aus Kostengründen?
 
Hallo muc-driver, danke für Deine Antwort. Ich habe nun aber alle 8 Seiten des von Dir verlinkten Threads durchsucht ohne erfolgreich zu sein. Teils sicher auch meine Schuld, denn da ist in Reaktion auf einen anderen Thread eine FRA-Frage hier reingerutscht.

Zur Sache: Klar, dass in MUC im LH-exklusiv genutzten T2 das HCC der LH solche Entscheidungen trifft. Aber wie ist das in FRA mit DE-Flügen. Oder - um das Topic wieder auf MUC zu lenken - in MUC bei Flügen, die im T1 ankommen?
 
Bin zwar kein Experte auf dem Gebiet, aber wenn ich es mal richtig verstanden habe, kosten gebäudenahe, also in dem Fall ja die Fingerpositionen, mehr, wie eine Vorfeldposition mit Bustransfer. Deswegen kommen viele richtige LCCs (à la FR) auch nicht direkt am Terminal an.
 
Mein Condor Flug aus Punta Cana wurde mangels Gate kurzerhand an der Cargocity abgefertig. Dann wurden die PAX per Bus richtung B verschifft, um zum Weiterflug nach A zu laufen. Die Koffer sind dafür in FRA stehengeblieben. FRA hat bald so viele Minuspunkte wie CDR oder LHR...

Celestar

Laut Gerüchten wird auf der Südseite des Airports ab Eröffnung der neuen Runway eine Abfertigung zur Regelmäßigkeit.
Flüge mit wenig Umsteigerverkehr wie bei Condor werden wohl häufig dort abgefertigt werden. Laut Prognosen soll das Paxaufkommen und die Flugbewegungen in 2012 um über 10 % gesteigert werden. Für mich bedeutet dies, dass möglicherweise 10 % der Flüge dann auf der Südseite des Airports abgefertigt werden. Die MCT wird wohl gezwungenermaßen deutlich erhöht werden müssen. Tendenz in Folgejahren auf eine Ausweitung von 60 Minuten???
 
Könnte man die letzten einerhalb Seiten evtl. woandershin verschieben? So interessant das ist hat die Gate/Rampsituation von FRA nichts mit dem Sommer 2011 in MUC zu tun ;)
 
LOT stellt laut a.de das Routing KTW-MUC ein. Dann verschwindet Kattowitz ganz aus dem Münchner Flugplan. Oder übernimmt Lufthansa die Route. Schon der dritte LOT-Flug, der ex MUC innerhalb kurzer Zeit eingestellt wird.
 
Von Beginn SFP bis Anfang Juni setzt UA immer mittwochs eine B763 auf dem ORD-Kurs ein, an den restlichen Tagen wie gewohnt B772.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neu in der Waiting List ist ein wöchentlicher Flug nach Antalya mit der Flugnummer ZY 1451/1452 am VT 5 mit B737-400 (Zeiten 7.10Uhr - 8.15Uhr) ab 22.04.2011.
ZY sollte Ada Air aus Albanien sein. Kann dies sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
ZAD ist bei OU nun buchbar 2/7 (Di + Do) mit D8-400. Somit eine nette Steigerung auf dieser Strecke (Sommer 10 nur 1/7 LH) mit nun insgesamt 5/7 (LH + OU).
 
UL?

Plant Sri Lankan Airlines nach MUC zu fliegen? Oder haben die MUC in ihrer Destiauswahl nur wegen dem Codeshare mit EY?
 
Neu: Yakutia Airlines 2/7 MUC-IKT ab 30.04.2011

Ich wollte eigentlich nur die Zeiten für die Hannover-Omsk Verbindung nachschauen, aber dann fand ich auch Munich im drop-down Menü!! :thbup:


yakutiaairlines-2000s.gif

effective 30APR
R3 709 IKT1000-1110MUC B752 --3--6-
R3 710 MUC1500-0540+IKT B752 --3--6-

http://ticketshop.yakutia.ru/en/timetable/
http://www.gcmap.com/mapui?P=muc-ikt&MS=wls&DU=nm

und wer Russisch kann: ;D
http://www.iktport.ru/reys-irkutsk-myunhen/irkutsk-munhen-s-30-04-2011.html
Die Tickets sind lt. IKT-Airport-Homepage seit 22. Dezemeber 2010 im Verkauf.
 
Langsam scheint sich doch noch etwas zu tun was neue Ziele bzw. Airlines angeht. Besser spät als nie. Vor allem mal wieder eín neues Langstreckenziel. Irkutsk liegt ja in Asien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Waitinglist für Sommer 2011 ist online:
AT + 3/7 CMN mit 73G

Zunächst mal ein herzliches HALLO an alle!
Ich habe dem Autor dieses Posts eine priv. Nachricht geschrieben, da mir dieses Thema sehr am Herzen liegt, evtl. kann mir aber auch jemand anders einige Fragen hierzu beantworten:
Verstehe ich diesen Eintrag richtig dass die Royal Air Maroc plant ab Sommer 2011 die Relation München - Casablanca, jeweils Mi. & So., mit einer 737 zu fliegen? (btw. Was ist denn eine 73G?)
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass dies eintrifft (es wird ja von einer Waiting-List gesprochen / geschrieben)?
Besten Dank für jedwelche (hoffentlich positive *ggg*) Info / Nachricht!
 
Zurück
Oben