Sommer 2011

Denke nicht dass ORD für AA im Wettbewerb mit LH und UA viel Sinn machen würde! MIA oder DFW wären da bessere Alternativen für AA meiner Meinung nach.
 
Ich würde erstmal abwarten ob die SA wirklich mit A330 kommt.
Sollten die Buchungszahlen über den Winter und dann Anfang Sommer 2011 ein größeres Flugzeug rechtfertigen, dann werden die denke ich nicht auf ein kleineres Flugzeug umsteigen, außer es sollte sich noch etwas Richtung Südafrika tun.
 
DE im Sommer 2011 nicht mehr nach AGP?

Hallo zusammen,

bei Condor ist Malaga (AGP) derzeit nur bis Mitte April buchbar, danach gar nicht mehr, weder nach MUC noch nach FRA. Wird Malaga im Sommer 2011 von DE nicht mehr bedient oder ist der Sommerflugplan 2011 nur noch nicht komplett freigeschaltet?
Ich würde ja mal auf letzteres tippen, mich wundert nur, dass wenn ich mich nicht täusche, der Sommerflugplan letztes Jahr um diese Jahreszeit schon komplett freigeschaltet war...
 
Der bisher von AB freigeschaltete Flugplan deckt sich in den meisten Fällen mit dem Vorjahr. Anpassungen gibt es nur bei:

ALC von 5/7 auf nur noch 3/7
OLB von 4/7 auf neu 5/7

Von den Langstreckenzielen ist bisher nur WDH (2/7 wie 2010) freigeschaltet.
 
Laut a.de plant CO ab Beginn SFP mit B764 täglich IAH-MUC-IAH zu bedienen. Flugzeiten sollen auf den Slotverhandlungen mitte November entschieden werden (natürlich nur, wenn sie dann wirklich fliegen).
 
Nicht laut a.de, sondern laut einem User Namens "Fluginfo", aus dem Forum a.de.
Dieser User ist übrigens auch in unserm Forum angemeldet mit dem Namen @Experte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der bisher von AB freigeschaltete Flugplan deckt sich in den meisten Fällen mit dem Vorjahr. Anpassungen gibt es nur bei:

ALC von 5/7 auf nur noch 3/7
OLB von 4/7 auf neu 5/7

Von den Langstreckenzielen ist bisher nur WDH (2/7 wie 2010) freigeschaltet.

MUC-HKT ist evtl.gestrichen. Wird ex TXL angeflogen.
Ansonsten schaut es bis jetzt so aus. Noch nicht vollständig
VT 1 MLE
VT 2 MBA
VT 3 ??
VT 4 ??
VT 5 PUJ
VT 6 POP
VT 7 WDH
 
MUC-HKT ist evtl.gestrichen. Wird ex TXL angeflogen.
Ansonsten schaut es bis jetzt so aus. Noch nicht vollständig
VT 1 MLE
VT 2 MBA
VT 3 ??
VT 4 ??
VT 5 PUJ
VT 6 POP
VT 7 WDH

Mehr Spielraum für Thai nach München, wenn AB keine Flüge mehr nach Thailand ex MUC im Programm hat.
Irgendwann verschinden alle AB Langstreckenflüge in München. AB hat nur auf Inland in MUC eine Zukunft.
Der Rest wird ab DUS und BBI dann durchgeführt.
 
so ist es. TG bemüht sich um einen 2. Flug nach MUC. Nummer TG 926/927.
Auch die LH wird MUC nicht im Stich lassen bezgl touristischen Fernstrecken. Dauert aber noch ein bissel. Die AB zieht sich Stück für Stück zurück. Naja, vielleicht kommt ja die DE wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Experte darf ich dich fragen, wer deiner Meinung nach dann die touristischen Fernreiseziele ab MUC bedienen soll wenn Air Berlin diese Ziele einstellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das genannte ist zum einen positiv, dass TS MUC nicht aufgibt, aber auch die Message, dass in MUC nicht mehr zum holen ist.

Hat jemand Infos zum HAM? Dort soll es ja gerüchtemäßig sehr gut laufen und ein YVR Flug geplant sein.

Danke.

Gruss Theo
 
Das genannte ist zum einen positiv, dass TS MUC nicht aufgibt, aber auch die Message, dass in MUC nicht mehr zum holen ist.

Hat jemand Infos zum HAM? Dort soll es ja gerüchtemäßig sehr gut laufen und ein YVR Flug geplant sein.

Danke.

Gruss Theo

Grundsätzlich ist schon ein Markt MUC - Kanada vorhanden, aber ob dies in den engen Sardinenbüchsen von Air Transat noch zeitgemäß ist?
Air Canada kann auf ihr bestes Münchenergebnis in der Geschichte zurückgreifen. Viele Flüge war komplett ausgebucht in der Sommersaison, obwohl bis 30.09. durchgängig ein A330-300 zum Einsatz gelangte.
 
Zurück
Oben