Sommer 2011

Ich glaube, das ist nicht ganz richtig....zumindest am 22.09. war der A310 in MUC und ich glaube mich erinnern zu können, daß der auch öfters da war...

Bitte nicht Air Canada mit Air Transat verwechseln.
Air Transat kommt 1x pro Woche aus Toronto mit A310-300 (VT 3) und 1x pro Woche aus Vancouver/Calgary mit A330-200 (VT 4).
Air Canada setzte bis 30.09.2010 täglich A330-300 ein, und seit heute wieder B767-300ER.

Air Transat fliegt neu im Sommer 2011 4/7 YYZ-FRA (A313) und 3/7 YVR-FRA (A332). Somit steigert man in Frankfurt die Kapazitäten und nicht in MUC. Bei den München Flügen fehlt einfach die Flexibilität, somit sind die Frankfurter Flüge viel attraktiver und werden deutlich besser angenommen. Deshalb würde mich nicht wundern, wenn MUC auch bald nicht mehr von TS bedient wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
so ist es. TG bemüht sich um einen 2. Flug nach MUC. Nummer TG 926/927.
Auch die LH wird MUC nicht im Stich lassen bezgl touristischen Fernstrecken. Dauert aber noch ein bissel. Die AB zieht sich Stück für Stück zurück. Naja, vielleicht kommt ja die DE wieder.

AB zieht sich zurück? Momentan sucht sie sogar mit Anzeigen Flugbegleiter für MUC. Hört sich für mich eher nach Ausbau an...
 
Man muss hierbei schon zwischen Kont und Interkont differenzieren.
Die Möglichkeit, das AB die Kont-Strecken ex MUC weiter ausbaut, besteht ja. Die wären ja schön blöd wenn sie das Feld für die LH räumen würden. Und das wird sicher nicht passieren.
 
Die innerdeutschen Strecken wird AB sicher nicht streichen, und die Innereuropäischen haben sie bis auf die Touri-Ziele und Moskau sowieso schon alle wieder gestrichen.:(
 
interessant wird werden, ob der damalige 'Nichtangriffspakt' zwischen LTU/Air Berlin und Condor auf der Langstrecke bestehen bleibt. Sprich Condor allein ex FRA, LTU alleine ex DUS und MUC. :think:
 
Qatar Airways stockt in München auf 11/7 auf

Qatar Airways stockt zum SFP 2011 die MUC-Flüge auf 11/7 auf. Die Mittagsflüge finden dann täglich statt und 4x pro Woche die Frühflüge. An den Tagen mit 2 Flügen kommt A332 und an den Tagen mit 1 Flug A333 zum Einsatz.

Munich/Doha QR010 Flight duration: 5h 50
QR.gif
Qatar Airways

Departure

  • 12:10
  • Wed 20 Apr
  • Munich (MUC), Germany , Munich International terminal 2
Arrival

  • 19:00
  • Wed 20 Apr
  • Doha (DOH), Qatar , Doha terminal
und

Munich/Doha QR004 Flight duration: 6h 35
QR.gif
Qatar Airways

Departure

  • 15:50
  • Wed 20 Apr
  • Munich (MUC), Germany , Munich International terminal 2
Arrival

  • 23:25
  • Thu 21 Apr
  • Doha (DOH), Qatar , Doha terminal
 
Zuletzt bearbeitet:
Die vier zusätzlichen Flüge der QR (QR004) am Nachmittag (ex MUC) kommen übrigens schon in der zweiten März-Woche 2011.

Auch Stuttgart wird von QR bedacht:
Ebenfalls ab März 2010 3/7 (VT ..3.5.7) STR-DOH als QR938 um 15:40 Uhr mit A319.
 
Die vier zusätzlichen Flüge der QR (QR004) am Nachmittag (ex MUC) kommen übrigens schon in der zweiten März-Woche 2011.

Auch Stuttgart wird von QR bedacht:
Ebenfalls ab März 2010 3/7 (VT ..3.5.7) STR-DOH als QR938 um 15:40 Uhr mit A319.

Danke für die Info, meinst sicherlich ab März 2011.

Ich vermute mal Etihad wird in 2011 noch nachziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit hat QR noch 4 Frequenzen übrig und kann noch eine 5. Destination in Deutschland anfliegen.
So könnte FRA von 10/7 auf 14/7 erhöht werden oder ein zusätzlicher Airport in Deutschland z.B. 4/7 bedient werden...oder MUC von 11/7 auf 15/7 erhöht werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit hat QR noch 4 Frequenzen übrig und kann noch eine 5. Destination in Deutschland anfliegen.
So könnte FRA von 10/7 auf 14/7 erhöht werden oder ein zusätzlicher Airport in Deutschland z.B. 4/7 bedient werden...oder MUC von 11/7 auf 15/7 erhöht werden...

Qatar Airways hätte in München jetzt schon Slots für mehr als 14 Flüge. Trotzdem glaube ich mit 11/7 sind wir gut bedient.
 
Der Link geht leider nicht...

Nach was muss ich denn suchen, ich finde nur Umsteigeverbindungen über EWR und ORD.
 
Das Buchungssystem ist irgendwie unstrukturiert, ich habe gerade nochmal gesucht und dann kommt gar nichts mehr über Houston... also wen von euch einer was findet...ich probiers gleich nochmal... (ich habe über EWR gesucht)
 
Hmm seltsam. Ich finde für den nächsten Sommer auf der Continental - Homepage nur CO106/107 mit 762 nach EWR. Du hast das nicht ggf. mit Codeshare-Flügen von UA mit Umsteigen in IAD oder ORD verwechselt?
 
Also ich konnte nur das finden. Läuft auch über EWR; nur dass es nicht Umsteigen sondern Flugunterbrechung heißt. Hängt aber glaub ich damit zusammen, dass man für das Leg MUC-EWR die selbe Nummer verwendet wie für einen Flug EWR-IAH

Abflug:
9:20 a.m.
Mi., Jul. 13, 2011
Munich, Germany (MUC) Ankunft:
5:53 p.m.
Mi., Jul. 13, 2011
Houston, TX (IAH - Intercontinental) Flugdauer:
15 Std. 33 Min.

Reisedauer:
15 Std. 33 Min. OnePass Miles/
Elite Qualification*:
5,422 /150% Flug: CO107
Flugzeug: Boeing 767-200
Buchungsklasse: Economy (Y)
Mahlzeit: Mittagessen
Es werden keine Spezialmenüs angeboten.
1 Flugunterbrechung. Die Landezeit in New York/Newark, NJ (EWR - Liberty) ist 2 Stunden 30 Minuten.
 
CO fliegt im Sommer 2011 nach Houston. Ich habs gerade auf der Hp der Airline entdeckt. Da steht eine B777 drin...

https://www.continental.com/web/de-...Result2.aspx?sg=0&sgk=1078/3/2011|4688/3/2011

Leider kann ich in den einschlägigen CRS'en nichts dergleichen finden, obwohl das Gerücht ja schon länger besteht.
Was aber seit heute neu ist, auf dem Flug MUC-EWR wird jetzt B767-400 angezeigt. Gestern Abend wurde dort im Mai noch B767-200 angezeigt. Es gibt scheinbar Bewegung!
Sorry, im Juli weiterhin B767-200ER, vorher aber B767-400. Eigenartig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben