Sommer 2013

Swiss wird wohl ab Mai 2013 ZRH-SIN täglich wieder aufnehmen. Das erhöht momentan in MUC nicht grad die Chancen einer Wiederaufnahme des LH Dienstes...
 
Zuletzt bearbeitet:
Swiss wird wohl ab Mai 2013 ZRH-SIN täglich wieder aufnehmen. Das erhöht momentan in MUC nicht grad die Chancen einer Wiederaufnahme des LH Dienstes...

Dann gehts es in MUC LH-Langstreckenseitig erstmals signifikant nach 2001/2002 "rückwärts", da CPT im Sommer 13 nicht bedient werden wird und MEX - so wie es aktuell scheint - auch nicht kommen wird. Von aussen betrachtet scheinen ZHR und Swiss wirtschaftlich tragfähiger zu sein als LH in MUC, wenn ich mir die MUC- parallelen Expansionen von Swiss nach PEK, MIA, SFO und jetzt SIN so ansehe.
Mal sehen, was sich noch verändert.

Gruss Theo
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich A340-300 brauchst du keine Angst haben, die sollen sukzesive aus der DLH-Flotte ausscheiden.
 
Bezüglich A340-300 brauchst du keine Angst haben, die sollen sukzesive aus der DLH-Flotte ausscheiden.
Nein, ich meine HB-JMA bis JMI, die sind ähnlich alt, wie die ersten A340-600 und sollen noch dementsprechend länger bleiben, die haben nämlich auch das neue Cockpit schon, ebendso wie neue, stärkere Triebwerke ;)
 
Dann gehts es in MUC LH-Langstreckenseitig erstmals signifikant nach 2001/2002 "rückwärts", da CPT im Sommer 13 nicht bedient werden wird und MEX - so wie es aktuell scheint - auch nicht kommen wird. Von aussen betrachtet scheinen ZHR und Swiss wirtschaftlich tragfähiger zu sein als LH in MUC, wenn ich mir die MUC- parallelen Expansionen von Swiss nach PEK, MIA, SFO und jetzt SIN so ansehe.
Mal sehen, was sich noch verändert.

Gruss Theo


Woher weisst du, das CPT nicht kommt?!
 
Weiß man schon, wie es im Sommer 2013 um den LH-Direktflug nach Odessa steht? Wird er wieder angeboten, wenn ja, weiterhin 1x wöchentlich oder gar auf 2x wöchentlich aufgestockt?
 
Angeblich soll LH im Sommer 13 YVR aufnehmen (wohl bereits fix), MEX kommt weiterhin nicht. Zu verlustreich. Mehr Infos nicht bekannt. Weiß jemand mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
@muc-driver: nein, kann ich nicht. aber keine panik, wird sich schon noch ändern. Vielleicht habe ich mich blöd ausgedrückt, natürlich ist der Flug noch nicht verlustreich, er wäre es aber, wenn man ihn starten würde. Und natürlich kann man so etwas beurteilen, sollte man das nicht beurteilen können, dann hat man in einer netzwerkplanung einer Airline nichts zu suchen.
 
Es würde sich aber bestimmt positiv auf die Buchungszahlen auswirken, wenn LH den Flug nicht andauernd verschieben würde. Dem Kunde kommt man so bestimmt nicht entgegen und verhilft ihm zu einer Entscheidung bei der Buchung. Da ist bestimmt schon einiges an Kundenvertrauen den Bach runtergegangen...
 
Zurück
Oben