oliver2002
Mitglied
AA wird von MUC sicherlich auch einige Euronen für die zwei neuen Strecken nach CLT und DFW kriegen... die Anti 3. Startbahn Freunde werden die sicherlich bald dem Merkur melden. Keine Angst.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
AA wird von MUC sicherlich auch einige Euronen für die zwei neuen Strecken nach CLT und DFW kriegen... die Anti 3. Startbahn Freunde werden die sicherlich bald dem Merkur melden. Keine Angst.
Im Sommer 2019 wird Skywork MUC mit Elba verbinden.
Geplant ist 1/7 jeweils samstags vom 04.05.-12.10.
https://www.berneroberlaender.ch/wi...dtefluege-stehen-auf-der-kippe/story/25169727
Lt. Wikipedia betreibt AA 10 Hubs in den USA. Schon schade, dass man sich ex MUC auf eine Strecke + eine Saisonstrecke beschränkt. Da sollte eigentlich viel mehr möglich sein.Bei allem Respekt, aber man darf nicht vergessen, dass AA immerhin die größte Airline der Welt ist und in DFW & CLT ihre beiden profitabelsten Hubs betreibt. Ich glaube diese Strecken machen für AA Sinn, selbst ohne große Förderung seitens der Airports (die ja ohnehin zeitlich begrenzt sind). MUC ist ein starker O&D Markt und via DFW & CLT gibt es eine große Vielzahl an Zielen die für Business Kunden interessant sind und keinen Direktflug ex MUC haben ...
AA hat eigentlich nur MIA/ORD/DFW/CLT/PHL die für MUC in Frage kommen. JFK wird BA überlassen, bei D-ORD/NYC/MIA ist der Wettbewerb & Kapazität im Einsatz bereits brutal. PHL war ein ziemlicher Flop für AA.
AA hat eigentlich nur MIA/ORD/DFW/CLT/PHL die für MUC in Frage kommen. JFK wird BA überlassen, bei D-ORD/NYC/MIA ist der Wettbewerb & Kapazität im Einsatz bereits brutal. PHL war ein ziemlicher Flop für AA.
Es würde ja schon reichen, wenn AA diese ex MUC anfliegen würde.AA hat eigentlich nur MIA/ORD/DFW/CLT/PHL die für MUC in Frage kommen.
Die Destatis-Wert der Vormonate:War PHL wirklich so ein Flop ? Im Juni laut destatis ab MUC immerhin im Schnitt fast 209 Passagiere, was einer Auslastung von 84,6% entspricht, zu FRA lässt sich nichts sagen, da dort 2 Carrier fliegen. Zum Vergleich: TXL-EWR und TXL-JFK hatten 193 (79,8%) bzw. 200 (88,4%) , da spricht ja auch keiner von Flop.
PHL ist bei AA generell in den letzten Jahren eher geschrumpft. Es ist ja ursprünglich ein US Hub und da gibt es in JFK einen stärkeren AA Hub (weil NYC eben wichtiger ist als Markt). CLT ist hingegen stetig gewachsen und wird von AA immer als einer der beiden profitabelsten Hubs (neben DFW) bezeichnet. Von dem her ist die Strategie schon nachvollziehbar - vor allem auch weil bei AA derzeit viele unprofitable Strecken eingestellt werden, zB auch diverse ORD-China Verbindungen.
Der Fokus für Europa liegt halt auf CLT, DFW & JFK sowie das JV mit IAG & Virgin (also großteils LHR aber auch MAD). Sonst gibts da nicht viel wenn ichs REcht im Kopf habe ...
Ab MUC gibt es für AA keinerlei weiterflug möglichkeiten, also ist alles für den Großraum MUC. Flüge aus >3 Hubs nach MUC ist kaufmännischer Selbstmord. Das Spotter alle Flugzeugtypen der AA in MUC in den Kasten kriegen ist nicht wirklich die Prio.Es würde ja schon reichen, wenn AA diese ex MUC anfliegen würde.
Ich könnte mir noch LAX-MUC von AA vorstellen. SFO gibt es bereits 14/7 im Sommer.
Wenn es einen 2en LAX-MUC Kurs gibt, dann UA oder LH. DL oder AA werden sicher nicht LAX-MUC fliegen (AA fliegt aus LAX ja nicht mal nach LHR, oder?)
Sind wirklich nicht gerade berauschende Zahlen, allerdings hätte eine Umstellung auf 763 vielleicht etwas bewirkt. Oder eine Reduktion auf 5/7.
Doch, zweimal täglich mit 777 (AA108 und 136). Ist aber das einzige Europa-Ziel ab LAX, deswegen wirklich äußerst unwahrscheinlich.
Bei New York finde ich es erstaunlich, dass der Markt wirklich komplett der Star Alliance überlassen wird. Wäre meiner Meinung nach auch ein Kandidat für DL oder AA. Denke aber nicht, dass sich da in naher Zukunft was tun wird
@DE-777-200
Sind wirklich nicht gerade berauschende Zahlen, allerdings hätte eine Umstellung auf 763 vielleicht etwas bewirkt. Oder eine Reduktion auf 5/7.
https://www.routesonline.com/news/3...irlines-s19-service-expansions-as-of-31aug18/Athens – Munich eff 01APR19 Increase from 7 to 10 weekly, A3806/807 operated by A320
Irakleion – Munich 17JUL19 – 02OCT19 Increase from 4 to 5 weekly