Sonderlackierungen/Sticker/Retro

Qantas und ihr neuer Logo-Jet. Die VH-OJO trägt die Titel "Go Qantas Wallabies!".

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=7144976

Qantas Airways
flagge-australien-flagge-button-15x29.gif

Boeing 747-438
VH-OJO

Man beachte das Känguru auf dem Heck.
Der Jumbo-Jet soll laut dem Flightforum.ch morgen schon in FRA landen.

Ist gleich heute morgen im FRA FORUM als "erlegt" gepostet worden...
Hoffe, das ich sie auch bald in FRA vor die Linse bekommen werde!

http://fraaviation.forumsfree.de/t6565-07072011

Gruß Frank
 
Und ich war gestern in FRA :(

PS: Das Bild von den Lehmännern zeigt den Abflug der QF5 von SYD via SIN nach FRA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Und Etihad haut mal wieder eine klasse Lackierung an den Himmel (ok, vor blauem Himmel wird man ihn kaum erkennen, aber am Boden um so mehr).

Etihad Airways
A330-200
A6-EYE
Manchester City Football Club c/s

http://www.pprune.org/airlines-airports-routes/456613-etihads-manchester-city-football-club-livery.html

Somit ein heißer Kandidat für MUC, da A332 und das Auge schon oft hier war :)

Und hier noch von der Ankunft in MAN heute:


Ich zitier mich mal selber ;) Scheinbar wird die A6-EYE doch nicht in absehbarer Zeit nach MUC eingesetzt werden :( Zumindest geht dies aus der PR von EY hervor: Etihad unveils special A330-200 Manchester City livery

The aircraft, which will operate on the Abu Dhabi-Manchester route, will also serve Milan, Frankfurt, Brussels, Johannesburg, Cape Town, Kuala Lumpur, Jakarta, Singapore, Istanbul and destinations throughout the Middle East and India.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also irgendwie sehen die Farben auf der GA 737 aus, als ob sie aus der Konkursmasse vom VEB Lack&Farbe
aus Wolfen stammen..
Ich habe diese Bemalung eher so in Erinnerung:

00000frapkgid.jpg


Grüße, diddi
 
Strichstärke, Schriftfarbe... blind bin ich ja nun nicht... der Font & Laufweite sind allerdings korrekt, soweit ich das erkennen kann; der reinen Lehre folgend hätten die Winglets wohl außerdem grau gehört. Ich erkenne aber eben gerade keine irgendwie verschossene Farbe.

Und Garuda war wohl bereits damals weniger streng mit der Umsetzung der eigenen CI: http://www.airliners.net/photo/Garuda-Indonesia/McDonnell-Douglas-DC-9-32/1564984/L/

Wegen des (nicht anwesenden) Silberbauches hätte ich übrigens statt der Weimar eine 733 sehr passend gefunden.

Mir ist allerdings gerade keine Airline bewußt, die ein Flugzeug im regulären Dienst wieder mit polierten Oberflächen ausgestattet hätte, stattdessen wird grau, weiß oder silbrig lackiert. Außnahme: American, die aber die entsprechenden Procedures noch im täglichen Gebrauch haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find die hättens lieber ganz weglassen sollen, nur weil die meister sind (würde dann auch etwas spät kommen) die Fliegen nichtmal nach Dortmund.
 
XL Germany Airways

XL Germany Airways hat einen neuen Logojet. Die D-ALXF, welche kurzzeitig bei Air Namibia im Einsatz war, trägt jetzt SCHAUINSLAND Reisen" Farben.

http://fraaviation.forumsfree.de/t6673-20072011

Ungefähr bei der Hälfte...
P.S. Die Eritrean Airlines E3-AAQ hat sich mal wieder in FRA blicken lassen, jedoch leider nur zur Maintenance.
Und noch nebenbei, Eritrean Airlines hat zwei Airbus A320 geleast und den Flugbetrieb wieder aufgenommen.

LG Lehmann
 
EuroLOT hat auf einer ATR42 Sticker angebracht, da sie Sponsor einer Volleyballmannschaft sind.

(Polnisch): Englisch:
(OFICJALNY PRZEWOZNIK POLSKIEJ SIATKOWKI) Official Polish Volleyball Carrier
(FIVB MISTRZOSTWA SWIATA W SIATKOWCE MĘŻCZYZN) FIVB wird Weltmeistersieger in der Herrenmannschaftsmeisterschaft

http://skyliner-aviation.de/viewphoto.main?LC=nav2&picid=7333

EuroLOT
ATR42
SP-EDH
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben