Q
QR 380
Guest
Aber Weihenstephan trägt nicht alzuviel zum Wohlstand bei... außer ein paar Maß Bier. Aber irgendwo müssen dene ihre Wamp´n herkommen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da kommt ja wohl DEINE auch her, oder???;D ;D ;D ;D ;D :whistle:Aber Weihenstephan trägt nicht alzuviel zum Wohlstand bei... außer ein paar Maß Bier. Aber irgendwo müssen dene ihre Wamp´n herkommen.
Da kommt ja wohl DEINE auch her, oder???;D ;D ;D ;D ;D :whistle:
... aber dann liegt's vielleicht eher an München wegen seiner beiden Elite-Unis und nicht an Freising an und für sich.![]()
Also sollen die Politiker die Kirche im Dorf lassen.![]()
Da stimme ich dir zu. Das Kunstwerk ist übrigens ein Glasmosaik bestehend aus 280000 Steinchen. Mehr darüber zu erfahren gibt es hier. Schätze aber das Werk wird schon einen neuen Platz in einem Hypogebäude finden, zudem hat ja die FMG bzw. dba/AirBerlin irgendwelche Pläne mit dem jetzigen Standort...phoenix hat gesagt.:der war tatsächlich von der ersten stunde an dabei im erdinger moos. irgendwie gehört der wirklich einfach zu muc, wenn es überhaupt ein innenarchitektonisches wahrzeichen gibt! schade. am 15.12. ist schluss.
20.000€/anno - vielleicht sollte man denen einmal vorschlagen das Wasser nicht von oben aus dem Wasserhahn nach unten in den Abfluss plätschern zu lassen, sondern mittels Pumpe zirkulieren zu lassen!
Kostet lediglich ein Schild mit der Aufschrift "Kein Trinkwasser" und ist 19.999€/anno billiger.
Schätze aber das Werk wird schon einen neuen Platz in einem Hypogebäude finden
Also wenn ich mich nicht irre, dann ist das Wasser doch schon eine längere Zeit abgestellt, oder haben sie den Hahn etwa wieder aufgedreht??ich find´s mal eine richtig gute Entscheidung,.. das nervige Geplätscher von diesem Ding ist mir schon lang auf die Nerven gegangen... ist ja schön anzusehen, aber wer da länger arbeitet, den nervts,...
also sehr sehr gute Idee!!!
@geminy007: Bist wohl wieder genervt, oder??ich find´s mal eine richtig gute Entscheidung,.. das nervige Geplätscher von diesem Ding ist mir schon lang auf die Nerven gegangen... ist ja schön anzusehen, aber wer da länger arbeitet, den nervts,...
also sehr sehr gute Idee!!!
aus der süddeutschen vom 06.12.2006:
Stephan Hubers Brunnen im Flughafen wird der Hypovereinsbank zu teuer
der brunnen/wasserfall in t1 A kommt weg, gehört nämlich eigentlich der hypovereinsbank und kostet sie 20.000€ im jahr. wird auch sonst nirgendwo anders wieder aufgebaut.
der war tatsächlich von der ersten stunde an dabei im erdinger moos. irgendwie gehört der wirklich einfach zu muc, wenn es überhaupt ein innenarchitektonisches wahrzeichen gibt! schade. am 15.12. ist schluss.