Sonstiges rund um MUC

Pünktlich zur EM baut AUDI wieder so ein Monster von "Erlebnis-Welt" ins MAC. Dem gemeinen Pöbel bleibt so wieder weniger Platzt zum Public Viewing. Aber dafür wird der überdimensionale AUDI- VIP Bereich wieder gähnend leer sein. Was solls, wer zahlt schafft an...
 

Anhänge

  • MAC.JPG
    MAC.JPG
    181,4 KB · Aufrufe: 98
Pünktlich zur EM baut AUDI wieder so ein Monster von "Erlebnis-Welt" ins MAC.

Ich saß vor einigen Tagen an einem lauen Sommerabend in der wunderschönen Airbräu Tenne draußen und diese riesige LED-Wall mit Video-, Werbe- und Infoclips hat die angenehme Stimmung zerissen. Ständig hecktisch wechselnde grelle Farben, blinkende Clips und generell nervige Inhalte sind ein Stimmungskiller an diesem wunderschönen Ort.
 
Ich saß vor einigen Tagen an einem lauen Sommerabend in der wunderschönen Airbräu Tenne draußen und diese riesige LED-Wall mit Video-, Werbe- und Infoclips hat die angenehme Stimmung zerissen. Ständig hecktisch wechselnde grelle Farben, blinkende Clips und generell nervige Inhalte sind ein Stimmungskiller an diesem wunderschönen Ort.

Die FMG ist sich dessen bewusst und sammelt ja auch erst Erfahrungen mit dem Betrieb der LED Wand, u.a. wurde der Meta Twist Tower auch mit Richtlautsprechern ausgestattet (Hier ein Interview mit Michael Otremba).
 
Pünktlich zur EM baut AUDI wieder so ein Monster von "Erlebnis-Welt" ins MAC. Dem gemeinen Pöbel bleibt so wieder weniger Platzt zum Public Viewing. Aber dafür wird der überdimensionale AUDI- VIP Bereich wieder gähnend leer sein. Was solls, wer zahlt schafft an...

Solange diese Hindernisse nicht zwischen S-Bahnaufgang und T2-Eingang liegen ist es mir ziemlich egal. Lästig ist es wenn man deswegen als S-Bahnnutzer immer Umwege gehen muss.
 
Sieht leider ganz so aus...

:mad:

Was wohl los wäre wenn man den Zugang zum Parkhaus mal verstellt... Für mich ein weiterer Grund keinen Audi zu kaufen!

Ist eh schon eine Zumutung wenn man im Winter von der S-Bahn zum T2 durch dieses zugige und kalte Gebäude rennen muss. Diese Hindernisse sind für alle S-Bahnfahrer aber eine ziemliche Frechheit. Als wäre der Weg aus der Stadt raus mit der S-Bahn dank dem MVV nicht eh schon teuer, beschwerlich und lang, der Flughafen will wohl noch weitere überzeugen ihre überteuerten Parkhäuser zu nutzen. :thbdwn:
 
am 08.06. ist die Baustelle beendet und somit sind die Umwege auch nicht so dramatisch.

Abgesehen davon, dass es schon Jammern auf aller höchstem Niveau ist, wenn man sich wegen 15 Metern (4,28 Sekunden) Umweg so aufregen kann....
 
mir geht es nicht nur um den S-Bahn-Umweg, sondern auch darum, dass man von allen Seiten mit Werbung zugeballert wird. Nicht nur Plakate, sondern jetzt auch noch aufdringliches Geblinke und akustisches Gedudel :thbdwn:
 
Der Umweg ist, wie schon von @imglashaus geschrieben, marginal, sofern man die nördlichen Zugänge bzw. Ausgänge vom T2 nutzt. Die FMG vermarktet ihre Flächen nunmal, schließlich benötigt sie u.a. für die Ausbauvorhaben finanzielle Mittel. Wenn man da an Audi denkt, die die Fläche im MAC über einen längeren Zeitraum mietet, sprechen wir hier sicherlich von einem Millionenbetrag.
 
mir geht es nicht nur um den S-Bahn-Umweg, sondern auch darum, dass man von allen Seiten mit Werbung zugeballert wird. Nicht nur Plakate, sondern jetzt auch noch aufdringliches Geblinke und akustisches Gedudel :thbdwn:

Wenn sich das aufdringliche Geblinkt und akustische Gedudel dann in ein CL-Finale oder EM-Spiele umwandelt, stört es dann aber hoffentlich nicht mehr?! ;)
 
Wenn sich das aufdringliche Geblinkt und akustische Gedudel dann in ein CL-Finale oder EM-Spiele umwandelt, stört es dann aber hoffentlich nicht mehr?! ;)



Vor einigen Tagen schrieb ich hier wie ich selber betroffen und überrascht war, vom unangenehmen medialen Einfluß der neuen Aufbauten im MAC. An diesem besagten Abend lief kein CL oder EM-Spiel.

Ich zumindest erwarte kein derartiges Werbe- und Informationsüberangebot in einer "beruhigten Zone" eines Airports. Es ist mir verständlich, daß dadurch enorme Kosten eingespielt werden.

Architekten sind bestrebt Gebäude und Plätze zu planen und zu konstruieren, daß sie Ruhe, Wärme und Weitläufigkeit ausstrahlen, was ihnen bei unserem Flughafen nach meinem Empfinden bestens gelungen ist.

Sicher ist es ein angenehmer Zeitvertreib als Reisender sich von einem Fussballspiel beim Public-Viewing am Flughafen inspirieren zu lassen oder sich auch einfach nur zu informieren.

Mich würde dabei wirklich interessieren, wieviele Zuschauer bei einem Public-Viewing wirklich Reisende sind, bzw. wer nur wegen des Spiels und dem damit verbundenen Erlebnissen zum Flughafen/MAC kommt.

Hier setze ich meine Frage an: ist ein Flughafen der richtige Ort, Menschen welche in diesem Falle keinen unmittelbaren Bezug zum Flughafen haben (Fussballfans), zu einem Public-Viewing einzuladen?

Ich denke nicht.

Man muß nicht auf die Zusatz-Einnahmen der beteiligten Firmen hinweisen, auch nicht auf das sicher wunderbare Erlebniss Public-Viewing unterstreichen, aber ich vertrete die Ansicht, daß ein Flughafen dafür nicht der richtige Ort ist.
 
Hier setze ich meine Frage an: ist ein Flughafen der richtige Ort, Menschen welche in diesem Falle keinen unmittelbaren Bezug zum Flughafen haben (Fussballfans), zu einem Public-Viewing einzuladen?

Ich denke nicht.
Ich denke schon!

Es geht hier ja nicht nur um öffentliches Fußballschauen, auch um Wintermarkt, Beach-Volleyball und was sonst noch alles dort veranstaltet wird. Das alles in Kombination mit dem reichhaltigen Gastro-Angebot und Einkaufsmöglichkeiten im öffentlichen Bereich macht den Flughafen zu einem Magneten für viele Leute in der Gegend und verhilft damit natürlich auch zu einem positiven Image. Ich habe vor ein paar Jahren (als Raucher) mal eine mehrstündige Wartezeit in Chicago verbracht, wo ich mir sehnlichst einen Hauch von MUC herbeigesehnt habe.

MUC ist in der Hinsicht schon sehr besonders, wenn nicht gar einzigartig!

Schöne Grüße
Michael

P.S.: Und wo - wenn nicht im MAC - bekomme ich im Umkreis von 20 km eine brauchbare Currywurst;D
 
Es geht hier ja nicht nur um öffentliches Fußballschauen, auch um Wintermarkt, Beach-Volleyball und was sonst noch alles dort veranstaltet wird.


Ich bezog meinen Beitrag ausschließlich auf die in dieser Zeit entstehenden medialen Einwirkungen mit all dessen Nebenerscheinungen. Bin selber ein großer Bewunderer des gediegenen Wintermarktes, der sommerfrischen Beach-Volleyball und Surf-Events und nutze das ganze MAC mit allen kulinarischen, medizinischen und Dienstleistungs-Angeboten.
Die o.g. Veranstaltungen/Events geben unserem Airport ein charmantes und unvergleichbar positives Image - die nervigen riesigen LED-Screens mit allen Nebenwirkungen meiner Meinung nicht.
 
@muc-driver

Danke für das Video.

Auch wenn die ein oder andere Falschinformation drin steckt, dürfte das ganze für den kompletten Laien recht aufschlussreich sein.
 
Zurück
Oben