Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was ich aber weniger verstehe warum in den Terminals in den Abflugbereichen die Spiele nicht übertragen werden, als Passagier hat man da wohl das nachsehen?
Laufen die nicht auf den Bildschirmen (z.B. T2 direkt an den Glasfronten)? So war es zumindest vor zwei Jahren. War da mal bei einem Deutschland-Spiel, da ging's dann auch ab, als ein Tor für unsere Jungs fiel.
Ich denke das hat eher mit Audi- dem großen Fußball- und FCB- Sponsor zutun!
Wenn man drei schicke Häuschen hinstellt, möchte man nicht das die Randerscheinung des Fußballs- besoffene Fans- durch den Vorgarten latschen. Das ist so unbourgois für so einen Sponsor...
Das "Durchlatschen" war kein Problem. Aber Besoffene, die mit Bierkisten im Bus ankommen und nachher ihr Leergut von der Galerie schmeissen, hat nicht nur Audi ein Problem. Vielmehr scheinst du eher ein Problem mit Audi zu haben. Das interessiert hier nur nicht.
Es gab Sicherheitsbedenken - und die nicht ganz zu unrecht......
Wenn das "Durchlatschen" kein Problem war, warum hat man seit neuesten Absperrbänder vor die Pavillions gestellt und die Zahl der Securities nicht unwesentlich erhöht? Von heruntergeschmissenen Leergut habe ich noch nichts gehört. Ist die Jahre davor noch niemand auf die Idee gekommen zu schmeissen? Nein, dieses Jahr hat sich Audi richtig breit gemacht und fühlt sich nun gestört. Übrigens war es sehr wohl schon Thema, gerade in diesem Threat. Das interessiert also scheinbar schon!
Zur Erinnerung: ab #821
Die Grünen schlagen wieder zu!
http://www.welt.de/regionales/muenc...dern-Aus-fuer-zweite-S-Bahn-Stammstrecke.html
Geld für wichtigere Projekte verwenden, ja die Spanier und Griechen unterstützen. Wie bei den Ausbaugegnern werden keine konkreten Angaben gemacht.
[...]
Nach Runges Einschätzung würde der zweite Tunnel die Münchner S-Bahn keineswegs verbessern, sondern wäre für viele Fahrgäste nachteilig.
[...]
Diese Verhinderungspartei sollte verboten werden!
Wenn ich so einen Schmarrn schon wieder lese:
Ach ja. Man könnte ja mit dem Geld den Transrapid bauen![]()
Wenn das "Durchlatschen" kein Problem war, warum hat man seit neuesten Absperrbänder vor die Pavillions gestellt und die Zahl der Securities nicht unwesentlich erhöht? Von heruntergeschmissenen Leergut habe ich noch nichts gehört. Ist die Jahre davor noch niemand auf die Idee gekommen zu schmeissen? Nein, dieses Jahr hat sich Audi richtig breit gemacht und fühlt sich nun gestört. Übrigens war es sehr wohl schon Thema, gerade in diesem Threat. Das interessiert also scheinbar schon!
Zur Erinnerung: ab #821
Die Absperrbänder sind immer noch da - ganz ohne Public Viewing. Also waren durchlatschende Fussballfans offenbar nicht der Grund, sonst hätte man die Bänder ja wieder entfernen können.
Dass du persönlich von zerschmissenem Leergut nichts mitbekommen hast, ist dabei nicht entscheidend. Es hatte einen Grund, warum der Edeka den Verkauf von Alkohol eingestelllt hatte......deine Beobachtung der Sicherheitsleute ist richtig. Der Grund dafür ist aber nicht "gefährliches Durchlatschen"!
Im Vergleich zu sonstigen Einrichtungen von Audi im MAC ist das aktuelle klein. Und abgesperrt waren sie bisher immer, aber egal.
War mir bisher nicht bewusst, aber selbst Züge werden mittlerweile subventioniert.
Die Deutsche Bahn hat ihr Fernverkehrsnetz in den vergangenen Jahren stark ausgedünnt. Sie konzentriert sich zunehmend auf wenige, stark nachgefragte Strecken wie München-Nürnberg. Dort wird ein dichter ICE-Takt angeboten, andernorts hat sich die Bahn dagegen zurückgezogen.
Von Nürnberg nach Prag zum Beispiel verkehren seit Jahren keine Eurocitys mehr, die Bahn lässt stattdessen Fernbusse fahren. Damit der Zugverkehr zwischen Bayern und Böhmen nicht zum Erliegen kommt, hat der Freistaat Bayern Nahverkehrszüge bestellt, die aus Steuermitteln subventioniert werden.