Special Flights und Special Aircraft 2006

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und im arabischen Raum beginnen sie schon wieder mit ihren trips in die Sommerfrische, Riad 32C°.
Gestern kam für eine Stunde eine Saudi B777 (HZ-AKI, RUH-MUC-JED).
 
Dieses jahr werden wir von VIP-Flügen aus dem arabischen Raum besonders verwöhnt werden. Nicht nur zur Fußball-WM!!! :cool: :yes:
 
flymunich hat gesagt.:
Dieses jahr werden wir von VIP-Flügen aus dem arabischen Raum besonders verwöhnt werden. Nicht nur zur Fußball-WM!!! :cool: :yes:

Was ist hier los von dem ich nichts weiss??? :confused:
Oder haben sich die Herren beim Umschichten der Goldreserven alle einen Bruch gehoben und besuchen unsere schönen Privatkliniken??:think:
Oder sind die langjährigen Renovierungsarbeiten in den Alpenchalets endlich abgeschlossen und der Pool hat bereits optimale Temperatur?? :think:
Oder gibt es da eine mir nicht bekannte Verlängerung der Maximiliansstrasse?? :think:
 
Günstige allgemeine Voraussetzung und durch die WM 2006 ist Deutschland hoch im Kurs. Gilt auch für die Scheichs als billiges Reiseland in Europa. Obwohl die sowieso genügend Geld haben. Aber statt 30 Personen reisen halt jetzt 50 Personen mit. Dafür wird öfters größeres Fluggerät benötigt. Hoffentlich streiken die Klinikärzte nicht weiter. :D
 
der Quantas Frachter Morgen, Arr. 06:10 Dep. 21:30 ist leider 'nur' eine Atlas Air B747-400F...

Er bringt 110 Tonnen Formel 1 Autos und Equipment (eventuell auch den Schrott von Ferrari ?... ;D )

Abends geht der Flieger dann mit selbiger Crew Ferry nach Nagoya...
 
Morgen ist auf alle Fälle Frachtertag:

MH B747-200F, QF B747-400F (Atlas Air Kiste) und die Lufthansa Cargo MD11 könnten am späten Vormittag alle gleichzeitig am Airport sein.
Dazu DHL B757-200F und Star Air B767-200F ergeben ein buntes Bild. ;)
 
MUCFLYER hat gesagt.:
der Quantas Frachter Morgen, Arr. 06:10 Dep. 21:30 ist leider 'nur' eine Atlas Air B747-400F...

Er bringt 110 Tonnen Formel 1 Autos und Equipment (eventuell auch den Schrott von Ferrari ?... ;D )

Abends geht der Flieger dann mit selbiger Crew Ferry nach Nagoya...

Wie kommt eigentlich MUC zu der Ehre das Formel 1 Drehkreuz der Luftfahrt zu werden? :) :thbup:
Liegt das an BMW und den Red Bulls die beide recht nah an MUC liegen oder ist das Zufall? Oder ist FRA wieder total überlastet und die Formel 1 Teams wollen sich nicht mit diesem Moloch rumärgern? :p

Aber auch eine interessante Route von Australien nach Nagoya ;D Fliegen wohl dann noch die Honda Autos nach Hause.
 
Heute sind wieder besonders viele A300-600R der Lufthansa im Einsatz.
Zu den Frankfurt Flügen kommt heute ein Flug aus Madrid und Düsseldorf dazu. ;)
 
Der MH Frachter ist um 09.45 Uhr gelandet. Routing war Avalon (liegt denke ich in Down Under)-CGK-Karachi-Muc.
 
MUCFLYER hat gesagt.:
na also, dann bin ich offensichtlich nicht der Einzige der Qantas falsch geschrieben hat... ;D

Wie spricht man das dann eigentlich richtig aus? Bei der Schreibweise doch [Kantas] und nicht [Kwantas] oder wie?
 
FloMUC hat gesagt.:
Wie spricht man das dann eigentlich richtig aus? Bei der Schreibweise doch [Kantas] und nicht [Kwantas] oder wie?

Da das Q aus dem Namen ja Queensland darstellt, denke ich wird es als Kwantas gesprochen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben