Special Flights und Special Aircraft 2007

Ist das ein Charterflug?
Auf der AFM Seite steht dazu nichts. :help:

Und wenn wir schon dabei sind, warum kommt am 20.6. eine [SIZE=-1]Singapore Airlines Cargo[/SIZE]?
 
Kommt am Samstag United Airlines oder US Airways vielleicht mit Star Alliance Lackierung?

Grüße
Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber vielleicht die Lufthansa mit deren A343/A346 in Star Alliance Lackierung da?

Grüße
Michi
 
Gestern abend war die Quatar mit einem 330 in Speziallackierung da.
Weiß da jemand was genaueres drüber?Hab sie leider nur von weitem gesehen
 
Morgen fliegt wieder mal germanwings mit der MD82 nach Köln/Bonn.
4U087 Köln/Bonn 1725 T2 MD82 geplant
spacer.gif


Außerdem fliegt morgen Swiss mit dem A320.
LX1111 Zürich 2040 T2 A320 geplant

Wie sieht es eigentlich mit der Thai Airways und Air China aus?
Bei flugzeugbilder.de sind die meisten Fotos von diesen Airlines auf der Nordbahn aufgenommen worden.

Grüße
Michi
 
gibts irgendein grund warum bzw wann die nordamerika flüge auf der südbahn rausgehen? gestern z.B. ist UA 772, AC 762 und US 762 auf der südbahn gestartet. normalerweise gehen die ja immer auf nord raus. was hat es ausserdem für ein grund dass die GUS Flüge eigentlich immer im norden landen, aber fast immer im süden starten..? ist das routentechnisch praktischer?
 
Die GUS Flieger machen das wegen der EGG-Departure und der Anbindung an das Streckennetz in Richtung Osten, im Prager Luftraum. Den Rest kann ich nicht beantworten!
 
gibts irgendein grund warum bzw wann die nordamerika flüge auf der südbahn rausgehen? gestern z.B. ist UA 772, AC 762 und US 762 auf der südbahn gestartet. normalerweise gehen die ja immer auf nord raus. was hat es ausserdem für ein grund dass die GUS Flüge eigentlich immer im norden landen, aber fast immer im süden starten..? ist das routentechnisch praktischer?

Hängt vom Wetter auf dem Atlantik ab und den dazu gehörigen Routen.
Gestern war der Stream wohl so stark, dass sich ein Routing über Frankreich anbot.
 
@Samy hat es schon geschrieben, Auslöser an solchen Tagen ist der Jetstream Verlauf über dem Atlantik. Um den stärksten Gegenwinden auszuweichen haben die Dispatcher ihre Flüge -in diesem Fall- südlicher geplant, ergo verlassen sie unseren Kontinent Richtung US-Ostküste, weiter südlich und bei Flügen ab MUC meist über die Bretagne.
Westlich München über dem Allgäu befindet sich aber ein militärischer Luftraum der für den zivilen Verkehr nur relativ selten genutzt werden kann und somit hat sich bei den Westbound Departures die südliche Umgehung Richtung Bodensee als Standard etabliert. Also erfolgen die Dep. sinngemäß über die Südbahn...
 
Zurück
Oben