SZ: Flughafenausbau-Dritte Startbahn geplant

Lasst die Familienväter nachts zu Haus im Bett, und die Junggesellen nachts bei einer ihrer Freundinnen...

Denn unser Land braucht Nachwuchs, um die Rente zusichern. ;D ;D
 
Und wenn sie dann mit Fluglärm aufwachsen wird es keinen Pilotenmangel in Deutschland geben. Air Berlin sucht ja wieder jede Menge Crewbesatzungen. ;)
 
bei einer Fahrt mitm Victor2 (ja ganz genau auf der runway ;D ;D) hab ich heute mitbekommen dass die neue bahn sicher gebaut wird und zwar bei der nordbahn! starttermin steht noch nicht fest und die machen sich bereits auf proteste nach frankfurter beispiel gefasst!
 
@ ibi:

In Deutschland ist leider nichts sicher. Für eine Runway ist erst Sicherheit gegeben, wenn die Jets regelmäßig dort Abflüge und Landungen durchführen. Und die Gegner kommen auch in München bestimmt zu Wort. Hoffe nur das keine Vorfälle ala Startbahn West bei uns stattfinden werden. Zur Ablenkung würde ich sonst ein paar Castor-Transporte durch Bayern organisieren. ;D :o :-X
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1585;start=30#msg19156 date=1099772811]
@ ibi:
Zur Ablenkung würde ich sonst ein paar Castor-Transporte durch Bayern organisieren. ;D :o :-X
[/quote]

hehe... die ide ist nicht übel ;D :P ;D
 
Ich lasse mir doch nicht die dritte Runway vermiesen.
Man braucht nur gute Ideen. Und die meisten Gegner kommen bestimmt von weit her und sind gegen Gott und die Welt. Wenn aber gleichzeitig noch Atomkraftgegner-Demos sind, dann wird es an der Runway ruhig bleiben. :D
 
hehe es lebe die atomkraft!! oder wir organisieren einen Hochhausbau-Info Stand - für die Gemeinden Freising und Erding ;D
 
und noch ist sie ja nicht mal 'offiziell' beantragt mittels planfeststellung. das wäre ja wenigstens EIN schritt.

das sich viele diese bahn herbeiwünschen ist eine andere sache.

Saigor
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1585;start=30#msg19156 date=1099772811]
Zur Ablenkung würde ich sonst ein paar Castor-Transporte durch Bayern organisieren. ;D :o :-X
[/quote]

Aber bitte ohne Strahlenden Inhalt. ;)
 
Wenn ich gestern gewußt hätte, das heute in Verbindung mit den Castor-Transport so ein schrecklicher Unfall mit Todesfolge passierte, hätte ich es gar nicht erwähnt. Sorry!!! >:(
 
@ raptor:

In den Castorbehältern kann man die neuen Strahlentriebwerke von der 7E7 transportieren (alias Dreamliner). ;D ;D
 
andre frage----wann ist eigentlich von der FMG die erste offizielle skizze oder zeichnung oder plan für die neue runway zu erwarten.

erst mit einleitung des raumordnungsverfahrens? und wenn ja, wann soll das sein?
 
planfeststellungsverfahrens ;)

wenn die noch eine raumordnung machen müssen (weil sie flymunichs lieblingsquerbahn bauen), dann gnade die justiz der FMG, dann gibt's die piste nicht vor 2020.

Saigor
 
die neue piste wird paralell der nördlichen piste gebaut - und ist entweder 2.500 x 45 meter oder 4.000 x 60 meter lang (wahrscheinlich 2.500 meter) - sag ich mal so direkt! Noch fragen?
 
ups, so schnell eine antwort auf meinen eintrag:
also: ich quelle meine angabe, ich quelle, und quelle ...

... die neue piste wird nördlich liegen, zwischen der
derzeitigen und der neuen Nordpiste wird es sogar
einen paralell verlaufenden Rollweg geben, und man
kann sogar zu der neuen Piste gelangen, ohne die
bisherige Nord-Piste überqueren zu müssen (sprich: das
gibt noch mehr Kapazität). Und bei 2.500 meter länge
.... da hat man auch schon das grundstück dafür....

ich quelle, und quelle, und quelle....
 
zitat saigor
planfeststellungsverfahrens

hm- genau das isses ja----
soviel ich weis muss beim bau einer infrastruktureinrichtung die eine gewisse groesse uberschreitet, z.B. einer Bundesstrasse, Eisenbahn, Autobahn oder eben auch eines Flughafens oder einer Start/Landebahn immer erst eine raumordnungstechnische machbarkeitsueberpruefung stattfinden, die dann oeffentlich zugaenglich gemacht werden muss, damit evetntuelle Einwaende betroffener beruecksichtigt werden koennen im anschliessenden Planfestellungsverfahren.
Ein beispiel wo man das sehen kann ist der TR in Muc.
Da gibts diese schicke karte in 1:20000, wo man als roten Strich die TR Trasse drauf sieht.
Das Planfestellungsverfahren wird ja hoffentlich demnaechst eingeleitet.

Fuer die neue Bahn gibt es also entweder schon ein (positiv bewertetes) raumordnungsverfahren (von dem ich nichts weis und das sicherlich in der presse bekanntgegebenn worden waere), dann muesste es aber auch Plaene geben, aehnlich denen von Fraport fuer die Nordwest bahn, oder das steht uns noch ins haus, was ich eher glaube.
Das Raumordnungsverfahren allein dauert dabei in der Regel gar nicht so lange. Im Fall von MUC denke ich mal ein halbes jahr bis ein jahr.

In Leipzig sieht die sache anders aus, da gabs ja schon ne bahn, und die neue sollte diese ja nur ersetzen und zu einem grossen teil auf bestehenden flughafengelaende gebaut werden.

Wenn also irgendjemand irgendein offizielles Kartenmaterial hat, waere es interessant zu sehen.

So, das war jetzt das, was ich aus den paar Raumplanungsvoresungen, die ich dann doch besucht habe mitgenommen hab. Bin mir aber nicht sicher, ob das alles noch so stimmt. :-\
Falls jemand neuere Informationen hat- nur her damit.
 
[quote author=Donnergeräusch link=board=1;threadid=1585;start=45#msg19871 date=1100388299]
die neue piste wird paralell der nördlichen piste gebaut - und ist entweder 2.500 x 45 meter oder 4.000 x 60 meter lang (wahrscheinlich 2.500 meter) - sag ich mal so direkt! Noch fragen?
[/quote]

Sie wird ja wohl eher 60 Meter breit werden, nach der Erfahrung mit der KLM B737 und Air Dolomiti ATR...
!.gif
 
[quote author=pflo777 link=board=1;threadid=1585;start=45#msg19882 date=1100392813]
zitat saigorhm- genau das isses ja----
soviel ich weis muss beim bau einer infrastruktureinrichtung die eine gewisse groesse uberschreitet, z.B. einer Bundesstrasse, Eisenbahn, Autobahn oder eben auch eines Flughafens oder einer Start/Landebahn immer erst eine raumordnungstechnische machbarkeitsueberpruefung stattfinden, die dann oeffentlich zugaenglich gemacht werden muss, damit evetntuelle Einwaende betroffener beruecksichtigt werden koennen im anschliessenden Planfestellungsverfahren.
Ein beispiel wo man das sehen kann ist der TR in Muc.
Da gibts diese schicke karte in 1:20000, wo man als roten Strich die TR Trasse drauf sieht.
Das Planfestellungsverfahren wird ja hoffentlich demnaechst eingeleitet.

Fuer die neue Bahn gibt es also entweder schon ein (positiv bewertetes) raumordnungsverfahren (von dem ich nichts weis und das sicherlich in der presse bekanntgegebenn worden waere), dann muesste es aber auch Plaene geben, aehnlich denen von Fraport fuer die Nordwest bahn, oder das steht uns noch ins haus, was ich eher glaube.
Das Raumordnungsverfahren allein dauert dabei in der Regel gar nicht so lange. Im Fall von MUC denke ich mal ein halbes jahr bis ein jahr.

In Leipzig sieht die sache anders aus, da gabs ja schon ne bahn, und die neue sollte diese ja nur ersetzen und zu einem grossen teil auf bestehenden flughafengelaende gebaut werden.

Wenn also irgendjemand irgendein offizielles Kartenmaterial hat, waere es interessant zu sehen.

So, das war jetzt das, was ich aus den paar Raumplanungsvoresungen, die ich dann doch besucht habe mitgenommen hab. Bin mir aber nicht sicher, ob das alles noch so stimmt. :-\
Falls jemand neuere Informationen hat- nur her damit.


[/quote]

das raumordnungsverfahren für den bereich einer nordbahn ist schon erledigt (letzten sommer war das glaube ich, ganz still und leise)
das es bei einer TR Trasse nötig, logo. war ja auch für den flughafen nötig.
nebenbei halte ich die nordbahn ja auch für die beste (bzw einzige) alternative, aber so lange der asphalt da nicht liegt, ist nichts sicher.
und ich will eine 'echte' piste mit 60m* 3500m

Saigor
 
Zurück
Oben