Auf Spiegelonline ist gerade zu lesen, dass durch die Wanderung des magnetischen Nordpols immer wieder Flughäfen die Bezeichnungen ihrer Bahnen anpassen müssen (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,738900,00.html). Im letzten Jahr musste deshalb der Flughafen London-Stansted seine Bahn von 23/05 auf 22/04 umbenennen. Auch Linz musste am 1. November 2010 seine Bahn von 09/27 auf 08/26 umbenennen. Und Tampa hat Anfang 2011 ebenfalls eine drei Bahnen unmarkieren müssen. Auch Sylt wurde 2006 von 15/33 auf 14/32 geändert.
Nun meine Frage: Ist in der nächsten Zeit mit so etwas auch an deutschen großen Flughäfen zu rechnen, die vielleicht langsam "auf der Kippe" zur Auf-/Abrundung stehen? Derzeit weiß ich nur, dass wohl Speyer akut "gefährdet" ist: 17/35 (165°/345°) - Bald 16/34?
Nun meine Frage: Ist in der nächsten Zeit mit so etwas auch an deutschen großen Flughäfen zu rechnen, die vielleicht langsam "auf der Kippe" zur Auf-/Abrundung stehen? Derzeit weiß ich nur, dass wohl Speyer akut "gefährdet" ist: 17/35 (165°/345°) - Bald 16/34?