Umsteigen in MUC

:resp:

Bitte unbedingt an LH - Konzernpassage weiterleiten, denn die Abwicklung ist so ein Riesenplus gegenüber FRA, oder anderen Molochen, daß dies zu weiteren Überlegungen für IK- Verbindungen ab MUC förderlich sein sollte.

Generell gilt, dass Umsteigen in MUC viel viel besser ist als in FRA. Und Short Connections funktionieren in der Regel in MUC sehr gut.
 
Generell gilt, dass Umsteigen in MUC viel viel besser ist als in FRA. Und Short Connections funktionieren in der Regel in MUC sehr gut.

In Frankfurt sollte eine TCT (Terminal Connection Time) eingeführt werden und nicht weiterhin eine MCT.
Nach der Landung dauert es manchmal gut 20 Minuten bis der Flieger steht und die Paxe im Bus sitzen und dann am Terminal ankommen.
 
Na das freut doch zu hören!

Wart ihr denn die einzigen Passagiere die per RDS aus der KLU-Maschine abgeholt wurden oder waren da auch noch andere Gäste da?

Grüße


Nach EWR waren wir 4 die einzigen Passagiere in der Maschine aus KLU. Es standen aber noch zwei andere RDS-Kleinbusse an unserem Flieger, die offensichtlich noch weitere Passagiere zu anderen Anschlussflügen brachten. Übrigens stand auch der von "muc-driver" in diesem Zusammenhang zitierte S-Mercedes vor unserer Maschine - habe zuerst schon geglaubt, er holt uns 4 economy-Passagiere tatsächlich damit ab .....!

Grüße aus Klagenfurt
 
Griaß eich,
möchte jetzt nicht einen eigenen neuen Thread aufmachen. Daher stelle ich meine kleine Frage mal schnell hier, da sie zum Thema passt:
Ich hab Ende Mai einen Flug mit der Austrian von MUC nach Wien.

22.05.09, 0835-0945, MUC-VIE, OS112
22.05.09, 1030-1330, VIE-KBP, OS661

Dort habe ich dann nur 45min Umsteigezeit, bis mein Flug mit der Austrian nach Kiew startet.
Da ich ja aus einem EU-Land nach Wien einreise, müsste ich ja in Wien dann erstmal durch die richtige Passkontrolle.
Ist das in 45min zu schaffen? Oder gibts da vielleicht auch den privaten Abholservice vom Flieger wie bei LH?

Auch von mir ein kurzer Erfahrungsbericht:
bei mir hat auch alles super geklappt. Der erste Flug war bereits 10min eher in Wien und die Gates liegen direkt nebeneinander, quasi in Rufreichweite. Die Passkontrolle und Durchleuchtung ist direkt vor jedem Gate, also einfach aussteigen, zum Nachbargate rüber und wieder einsteigen. Ich hatte so also noch 15-20min Luft. Und selbst dann wäre es noch nicht zu knapp gewesen. Auch ich kann sagen: Top! :thbup:
 
Die Passkontrolle kann ich ja nachvollziehen, aber wieso eine erneute Sicherheitskontrolle? Du kommst ja aus einem EU-Land, von daher eigentlich keine erneute Kontrolle notwendig.
 
In VIE es aber so, das die Kontrollen direkt am Abfluggate erfolgen, nicht so wie in FRA oder MUC, wo das ganze Zentral gemacht wird.

(In LIS wird es genauso wie in VIE gemacht, zumindest war das 2002 der Fall)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, man kann als normaler Passagier zu jedem beliebigen Gate gehen, egal was da für ein Flug abgefertigt wird. Nur hinter die Pass- und Durchleuchtungskontrolle kommt man halt nicht. Außer man hat eine Bordkarte dafür.
Ob das sinnvoll ist und mehr Personal braucht, weiß ich nicht. Aber für mich als Umsteiger wars super. Anders konnte VIE glaube ich keine 30min Umsteigeflüge garantieren, glaube ich.
 
Hallo,

ich will im August VIE-MUC-DTM-MUC-VIE mit FlyNiki und Germanwings fliegen und habe da eine Frage bezüglich dem Umsteigen im Terminal 1:

Schaffe ich es, in 25 Minuten zwischen der annkommenden Germanwings-Maschine und der abfligenden Niki-Maschine umzusteigen?

Oder was passiert, wenn 4U auf dem Flug verspätet ist, dann hab ich wohl keine Chance, auf einen späteren HG-Flug umgebucht zu werden?

Danke und LG, David
 
Hm, das scheint mir schon sehr kanpp. Aber es sollte nicht unmöglich sein.
Niki fliegt von "A" ab und Germanwings kommt auf "D" an. Also am anderen Eck des T1. Das ist eine Wegstrecke von ca. 700m.
Ich weiß allerdings nicht, ob du aus dem bereits kontrollierten Passagierbereich raus musst oder nicht.
Aber laufen kann sicher nicht schaden. ;)

Aber vielleicht ist ja der Germanwings-Flug schon paar Minuten eher in MUC...
Ob du im Falle umgebucht werden kannst, weiß ich nicht.
 
Läuft die Buchung denn auf einem Ticket? Dann solltest du, im Falle einer Verspätung, umgebucht werden. Allerdings kann es dir bei zwei verschiedenen Buchungen gut passieren, dass du dich selber um ein neues Ticket zum Weiterflug kümmern musst, wenn der erste Flug Verspätung hat und du deswegen den Anschlussflug verpasst. Von daher würde ich sagen, dass die 25 Minuten sehr riskant sind.
 
Also 25 Minuten sind schon sehr sehr optimistisch. Germanwings kommt meist im Ankunftsbereich E an und für Dich glücklicherweise immer an einer Fluggastbrücke, also keine Busfahrt zum Terminal. Im Terminal selber kannst Du auf einem Verbindungsgang, allerdings keine Laufbänder o.ä. zum Abflugsbereich A gehen. Eine erneute Fluggastkontrolle ist nicht notwendig, sofern Du diesen Verbindungsgang benutzt und den nichtöffentlichen Bereich nicht verläßt.

Die Niki parkt ja für gewöhnlich immer auf einer Außenposition und von daher beginnt das Boarding meist schon 30 Minuten vor der geplanten Abflugszeit.

Also wenn Du sportlich bist ist es durchaus möglich, wenn ich jetzt mal den Weg aus dem Flieger zum neuen Gate schätze bist Du bei nem guten Kilometer.

Also wenn Du Deine Flugstrecken jeweils separat gebucht hast und aufgrund einer Verspätung Deinen Anschluß nicht erreichst, von der knappen Umsteigezeit mal nicht zu sprechen, wirst Du wohl leider Pech haben. Aber ich drück Dir mal die Daumen das es klappt!
 
Eine erneute Fluggastkontrolle ist nicht notwendig, sofern Du diesen Verbindungsgang benutzt und den nichtöffentlichen Bereich nicht verläßt.

Muss er nicht innerhalb des Bereiches wenn er rüber Richtung A geht nicht noch mal durch die Passkontrollen wg. Schengen/Non-Schengen oder täusch ich mich da grad? (zwischen den Bereichen sind ja auch noch Kontrollstellen)
Wenn er da natürlich grad Pech hat und nen aktueller Flieger steht grad dort, könnten die Passkontrollen drinnen auch voll sein.
 
Wieso sollte er durch eine Passkontrolle gehen müssen? Er fliegt ja innerhalb des Schengenraumes, von daher keine Passkontrolle.

Die Kontrollstellen (Passkontrolle) die Du wahrscheinlich meinst befinden sich dan den Abgängen zu den Bereichen C und B, wobei nur die bei C dauerhaft besetzt ist und die auf B nur durch drücken eines Klingelknopfes besetzt wird.

Er braucht also nur den schönen langen Gang von D nach A sportlich durchzugehen ;-)
 
Ankunft EWR - Weiterflug GRZ

Schönen Guten Morgen aus Österreich,

ich hätte da auch mal eine kurze Frage bezüglich Umsteigen in MUC. Ich bin zu Zeit Student an der WU Wien und werde von Aug.-Dez. '10 ein Austauschsemester in St. Louis, MO absolvieren. Meine Flugroute lautet wie folgt:

11.08 GRZ-FRA-YYZ-STL (LH-AC-QK)
19.12 STL-JFK (MQ)
23.12 EWR-MUC-GRZ (LH-CL)

Als ich vor einer Woche mal auf Expedia.de zufällig in meinem Reiseplan geschaut habe, bekam ich die Meldung, dass mein Flug am 24.12 von MUC-GRZ (LH Cityline 2342) um 30 min. früher abfliegt. Meine Transferzeit reduziert sich somit auf 55 min. Leider wurde auch das Fluggerät von CRJ 900 auf ATR 72 gewechselt :(

Flug EWR-MUC (LH 413) ist laut FlightStats mit 57% on time, ja nicht wirklich der Pünktlichste. Für Transfers aus den USA wäre, soweit ich informiert bin, auch eine Passkontrolle notwendig.
Meine Frage ist nun, wie seht ihr die Chancen bei pünktlicher Ankunft in MUC den Flug nach GRZ zu erwischen und käme bei Verspäteter Landung auch dieses RDS für Passagiere in Frage, die noch eine Passkontrolle über sich ergehen lassen müssten. LH 2342 wäre am 24.12 auch die letzte Möglichkeit von MUC nach GRZ zu kommen.

Falls die Chancen schlecht stünden, würde ich meinen Rückflug aus NYC noch umbuchen, da ich am 24.12 nach 5 Monaten Auslandsaufenthalt nicht verspätet zu Hl. Abend erscheinen will ;D

mfg aus Wien
Florian
 
Hallo Florian,

im Hub Control Center von T2 sitzen ungefähr 20 Mitarbeiter von Lufthansa und Airport-Betreiber, die sich um solche Fragen kümmern; einer von denen sieht auf seinen Monitoren, dass du umsteigen willst und er kennt deine voraussichtliche Ankunftszeit in München; wenn sich eine mögliche Verzögerung "im Rahmen" hält, wird er dafür sorgen, dass du den Flug nach Graz auch kriegst (mit welchen Massnahmen auch immer).

Ob die LH diesbezüglich einen speziellen Weihnachtsservice einrichtet, entzieht sich als Aussenstehendem meiner Kenntnis *gg*

Mindestumsteigezeit für T2 ist 30 min; also am Flughafen wirds, wenn du 55 min Zeit hast, sicher nicht scheitern.



grüsse

arnie
 
Zuletzt bearbeitet:
Flug EWR-MUC (LH 413) ist laut FlightStats mit 57% on time, ja nicht wirklich der Pünktlichste.

Ich könnte mir vorstellen, dass sich diese 57% auf EWR beziehen. Ich bin vor kurzem mit LH411 aus JFK nach MUC und wir hatten beim Abflug ganze 55 Minuten Verspätung, kamen aber 10 Minuten vor Plan in München an. Soweit ich das verfolge, ist das bei EWR und JFK fast immer so. Zu spät in NY raus, aber pünktlich in MUC. Scheint also auch einiges an Puffer vorhanden zu sein.

Und wie arnie108 schon geschrieben hat: Um Deinen Anschluss brauchst Du Dir eigentlich keine Sorgen zu machen.
 
Als ich letztesn mit der 413 nach MUC bin, hatten wir drüben auch fast eine Stunde Verspätung, da kurz vor unserer geplanten Abflugzeit ein Gewitter über den Platz zog und deshalb alles gesperrt war. Als wir dann ready for pushback waren ging das eininge Zeit nicht, da unmittelbar hinter uns eine ewige Schlange von gestauten und ebenfalls auf den Abflug wartenden Maschinen stand. Es musste dann erst eine genügend große Lücke abgewartet werden, der A 346 ist ja nicht gerade klein. Trotzdem waren wir nur 10 Minuten nach der gepanten Ankunftszeit in MUC.
Bei uns waren ebenfalls einige Umsteiger nach Graz an Bord und deren Verbindung wurde als "erreichbar" vom Purser durchgesagt...das klappt schon, sofern sich die geplanten Flugzeiten in etwa halten lassen.
 
Hallo zusammen,

ich kenne mich in MUC überhaupt nicht aus und habe deshalb auch eine Frage zu einem Umstieg.
Folgendes Routing wurde für mich gebucht:

Freitag, 08.04.2011 LH1861 MXP - MUC mit Ankunft 18:15 Uhr
Freitag, 08.04.2011 LH2050 MUC - TXL mit Abflug 18:50 Uhr

Soweit ich aus der Buchungsbestätigung erkennen kann, landen bzw. starten beide Flüge in Terminal 2.
Desweiteren kommt LH1861 wohl auf einer Außenposition an :o (LH.de zeigt zumindest als Gate "T2 Bus")
Haltet Ihr das für machbar oder hat gar jemand persönliche Erfahrungen mit dieser Verbindung?
Die Stichworte "Freitagabend" und "Außenposition" lassen mich nämlich doch ein wenig zweifeln...

Viele Grüße

Tiefblau
 
Zurück
Oben